seit ca. 2 bis 3 Jahren habe ich zwischen Oktober und März immer extrem Schuppen über die ganze Kopfhaut verteilt, dass Wort "schneien" trifft hier leider voll und ganz (ohne zu übertreiben) zu

Im Sommer dagegen habe ich kaum Schuppen (von April bis September immer mehr abnehmend, da meine Kopfhaut anscheinend die paar Monat braucht, um sich komplett zu erholen), dürfte also an der trockenen Heizungsluft liegen bzw. auch an der Kälte draußen.
Habe diesen Winter auch vorgesorgt und mir 3 verschiedene Shampoos gekauft, die keinen Alkohol enthalten und nur ganz ganz milde Inhaltsstoffe, leider bringt dies auch nicht gegenüber "konventionellen" Natur-Shampoos.
Öle bringen auch nichts, da ich ja schlecht meine komplette Kopfhaut damit erreichen kann.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob ihr eventuell das gleiche Problem habt und wie ihr diesem Herr werdet?
Mittlerweile ist es wirklich zu einer Last geworden, fühle mich einfach so verdammt unwohl und immerzu Mützen tragen... naja

Schonmal vielen Dank im voraus!
Grüße