Schuppen wegen Heizungsluft

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Flo0
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2010, 10:58

Schuppen wegen Heizungsluft

#1 Beitrag von Flo0 »

Hi Leute,

seit ca. 2 bis 3 Jahren habe ich zwischen Oktober und März immer extrem Schuppen über die ganze Kopfhaut verteilt, dass Wort "schneien" trifft hier leider voll und ganz (ohne zu übertreiben) zu :(
Im Sommer dagegen habe ich kaum Schuppen (von April bis September immer mehr abnehmend, da meine Kopfhaut anscheinend die paar Monat braucht, um sich komplett zu erholen), dürfte also an der trockenen Heizungsluft liegen bzw. auch an der Kälte draußen.

Habe diesen Winter auch vorgesorgt und mir 3 verschiedene Shampoos gekauft, die keinen Alkohol enthalten und nur ganz ganz milde Inhaltsstoffe, leider bringt dies auch nicht gegenüber "konventionellen" Natur-Shampoos.
Öle bringen auch nichts, da ich ja schlecht meine komplette Kopfhaut damit erreichen kann.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob ihr eventuell das gleiche Problem habt und wie ihr diesem Herr werdet?
Mittlerweile ist es wirklich zu einer Last geworden, fühle mich einfach so verdammt unwohl und immerzu Mützen tragen... naja :cry:

Schonmal vielen Dank im voraus!

Grüße
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe das ganze Jahr Schuppen(kenne das mit dem schneien nur zu gut :wink: :( ). Ich habe bisher nur ein Shampoo gefunden was hilft, das Calaguala Fern Shampoo von Aubrey Organics. Egal was ich sonst getestet habe(zb. Öl oder die Joghurtkur).
hoffe es hilft etwas :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#3 Beitrag von Kat »

wieso kannst du deine Kopfhaut nicht einölen? Vor der Wäsche (am besten den Abend davor) einölen (Jojobaöl mit ätherischen Ölen gemischt finde ich persönlch immer ganz toll) und dann vlt. mit verdünntem Shampoo waschen ^^
gegen Fettkopf wegen dem Öl hilft Condi in den Längen (alkohohaltiger, der natürlich nicht auf die Kopfhaut kommt).
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#4 Beitrag von Rhiannon »

Kopfhaut ölen nach dem waschen...

1-2 Tropfen Öl in die Handinnenfläche geben... Finger der anderen Hand eintunken... das Öl auf die Fingerkuppen der anderen Hand übertragen...

über Kopf so mit den Fingern beider Hände vorsichtig :!: das Öl auf die noch feuchte Kopfhaut geben... bei Bedarf Finger wieder ins Öl eintunken und das Ganze wiederholen.

Hilft garantiert! :)

Tante Edith hat das :!: gesetzt. :wink:
Zuletzt geändert von Rhiannon am 22.02.2011, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#5 Beitrag von Kat »

danach geht natürlich auch *g* ich muss damit aber gaaanz vorsichtig sein, weil ich sonst sehr schnell einen Fettkkopp kriege ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#6 Beitrag von Rhiannon »

Kat hat geschrieben:danach geht natürlich auch *g* ich muss damit aber gaaanz vorsichtig sein, weil ich sonst sehr schnell einen Fettkkopp kriege ^^
Sollte ich das Ausrufungszeichen hinter "vorsichtig" grösser machen... ? :kicher:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#7 Beitrag von Kat »

ich bitte drum *lach*

Edit sagt: danke :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#8 Beitrag von alli »

Mhm, ich bin auch gerade erst auf den Trick mit dem Öl gekommen und ich habs einfach raufgepanscht...
Bis jetzt wars nach dem Waschen immer weg und meine Schuppen haben sich auch verabschiedet...
2b/c M ii
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#9 Beitrag von eloyse »

Ich würde auch vorschlagen, die Kopfhaut vor dem Waschen, also am Besten über Nacht, zu ölen.
Es lindert ungemein den Juckreiz und die Kopfhaut kann über Nacht schön entspannen.
Wenn du, wie Rhiannon schon schrieb, sehr vorsichtig nach der Wäsche die Kopfhaut ölst
(wirklich nur 2 oder 3 Tropfen auf den Fingerspitzen verteilen und dann auf die Kopfhaut geben)
bringt das sicherlich auch sehr viel.
Probiers doch mal :wink:

Ach ja, achte darauf, ein sehr mildes Shampoo zu verwenden.
Das trocknet die Kopfhaut nicht aus.
Rieselende Schuppen kommen meist von zu trockener Kopfhaut!

Edit: manche Köpfe reagieren empfindlich auf zu viel Glycerin.
Guck mal nach, an welcher Stelle in deinem Shampoo Glycerin steht.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Antworten