Grüne Erde Sensitiv-Shampoo mit Lindenblüten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Grüne Erde Sensitiv-Shampoo mit Lindenblüten

#1 Beitrag von MiMUC »

Nachdem mein Alverde Hibiscus-Feuchtigkeitsshampoo leer ist und ich ein Produkt fast nie 2x kaufe, hab ich mir das Grüne Erde Sensitiv besorgt.

Fazit: sensitiv, sensitiver, SENSITIV-SHAMPOO :wink:
Es ist also ganz lieb zu Haaren und Kopfhaut.

Es riecht eher mild, nach Lindenblütensirup, wie es sich dafür gehört.
Nach der INCI-Liste ist alles wunderbar. Kein Glycerin, falls das jemand fürchtet, dafür ein paar Proteine.

Das Allerbeste: Es ist nicht so dünnflüssig wie viele Shampoos (alle Alverde z.B.) und bleibt daher brav auf der Kopfhaut ohne die Spitzen mitzushampoonieren (hatte ich bisher nur bei Aldi-NK). Insgesamt hab ich etwas mehr gebraucht, bin wohl doch etwas fettiger als die Ganz-Trockenhaarigen oder das Wasser kalkiger. Schäumt fast nicht, aber macht dann gut sauber.

Die Haare bleiben auch über Tage hinweg schön weich und wirken richtig reich an Feuchtigkeit, auch da wo keine Spülung hin kommt.

Leider ist es nicht ewig haltbar, habs im Januar gekauft und jetzt hält es noch bis Oktober. *ranhalt*
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#2 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe das Shampoo auch mal benutzt und war sehr zufrieden.
Meine Kopfhaut hat es gut vertragen und bi mir hat es auch gut geschäumt.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#3 Beitrag von Timmy »

@MiMUC: Schreibst du bitte noch die Incis hierhin :D ?
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#4 Beitrag von Ashera »

Wie siehts denn mit der Nachfettgeschwindigkeit aus?
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#5 Beitrag von MiMUC »

Also:

(alles wurde im codecheck auch nicht erfasst)

Aqua, Coco-Glucoside (Tensid), Disodium Cocoyl Glutamate (Acrylglutamat), Sheabutter (Butyrospermum parkii), Apfel- und Weinessig (Acetum), Cetearyl Glucoside und Cetearyl Alcohol (Emulgatoren), Aloe Vera Gel (Aloe barbadensis), Jojobaöl (Simmondsia chinensis), Kakaobutter (Theobroma cacao), Alkohol (Weingeist biolog.), Zitronensäure, Weizenprotein (Hydrolyzed), Xanthan, Tilia cordate Extrakt (Winter-Linde), Calendula officinalis Extrakt (Ringelblume), Chamomilla recutita Extrakt (Kamille), Glycyrrhyza glabra Extrakt (Süßholzwurzel), Arctium lappa Extrakt (Klettenwurzel), Melia azadirachta Extrakt (Neem), Urtica Dioica Extrakt (Brennessel), (wässrig-alokoholischer Auszug aus Extrakten und Gerniol, Benzyl Benzoate, Limonene, Linalool, Citronellol (ätherische Öle))

Also nachfetten war ganz normal, so nach 2 Tagen wie üblich, aber hätte wohl auch noch warten können (hatte nur am 2. Tag etwas viel Öl in den Längen).
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#6 Beitrag von katzemyrdin »

Das Nachfetten war bei mir auch wie mit anderen Shampoos.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von phoebe »

Klingt ja ansich nicht schlecht, aber ich finde dieses Glutamat merkwürdig. Weiß da jemand Genaueres drüber? Und Essig hab ich auch noch nie in einem Shampoo gesehen. Da bin ich noch skeptisch mit meinem Ekzem...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55269
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Deatha »

Mal was zum Acylglutamat, das hat mich auch interessiert:
http://www.essentialy.de/service/inhalt ... toffe.html

Essig kann natürlich sein, enige machen ja auch eine Essigrinse.

Meine Frage wäre, wo man das grüne Erde Shampoo bekommt?
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#9 Beitrag von MiMUC »

Oh, okay. Na ja, für mich als saure-Rinsen-Fan fand ich den Essig natürlich toll. Die haben sogar eine Art saure Spülung im Programm.

Fand das Acrylglutamat auch erst komisch

:nickt:

Hab dann mal bei Codecheck geschaut:
Disodium Cocoyl Glutamate

wird empfohlen, eine Art Emulgator, laut Ökotest ganz unbedenklich.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#10 Beitrag von MiMUC »

Edit fehlt hier leider.

Man kann die Produkte von Grüne Erde bestellen. Online auf Rechnung, glaube ich. In großen Städten gibt es auch Läden davon. Hergestellt werden sie in Österreich, oft auch von Hand.

Shops ind Deutschland und Österreich
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von phoebe »

Ich kenne auch einen Laden in Köln, aber online ist natürlich für viele zugänglicher.

Danke für die Infos zum Inhaltsstoff. Das klingt auf jeden Fall harmloser, als ich dachte. Und Aminosäuren können in dem Zusammenhang ja vielleicht nicht schlecht sein. Sobald hier weitere Berichte über die Verträglichkeit und die Reinigungswirkung folgen, werde ich mir das mal überlegen...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#12 Beitrag von MiMUC »

Habs heute das 2. Mal getestet. Die Haare fühlen sich danach feucht wirklich wie nach einer milden sauren Rinse an :yippee:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55269
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Deatha »

Ah, danke für den Link! Ich Depp schau bei denen immer nur Klamotten! :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#14 Beitrag von Ischtar »

Oh, das steht auch noch auf meiner Liste von Dingen, die ich unbedingt ausprobieren muss. Momentan haben wir das Aktiv Shampoo, das ist auch toll, aber ich habe wegen dem Rosmarin ein bißchen Angst, dass meine Haare irgendwann nachdunkeln. Um das Sensitiv-Shampoo schleiche ich jedes Mal bei Grüne Erde rum. Wie sieht das denn mit dem Rückfetten aus? Da ist ja u.a. Kakaobutter drin, die mögen meine Haare sehr gerne. Merkt man das auch hinterher noch? Das käme mir sehr gelegen.

@phoebe: Essig ist auch in dem Sensitiv-Shampoo von Rossmann. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch gar nicht schlecht für die Kopfhaut ist bzgl. Säureschutzmantel.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#15 Beitrag von MiMUC »

Da kann ich dir nicht wahnsinnig viel zu sagen. Es ist auf jeden Fall milder als das Alverde Feuchtigkeitsshampoo. Aber rückfetten ist mir jetzt nicht aufgefallen. Damit hätte ich auch ein Problem :wink:
Aber ölig oder gefettet fühlen sich die Haare nicht an.
Was mit aufgefallen ist: Es löst ziemlich viel Schuppen :wuerg: das spricht bei meiner Kopfhaut für einen gewissen Fettgehalt (so 1x im Monat öle ich dir Kopfhaut stark ein, um die Schuppen zu lösen)
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten