Vaseline

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

Vaseline

#1 Beitrag von fab_haarmonie »

hallo,

hat jemand erfahrungen mit vaseline? mir ist heute eingefallen das ich das noch im bad rumstehn habe und gleich al ausprobiert. nun warte ich auf das ergebniss das sich morgen zeigen wird.

aber ich frage mich ob das auch unbedenklich fürs haar ist. es ist reine vaseline mit wenigen inhaltssoffen (die kann ich morgen noch reinschreiben wenn ihr wollt) jetzt bin ich zu müde um nochmal aufzustehn...

also hat jemand damit erfahrung? ist das gut fürs haar?

freu mich auf euere berichte :)
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Jemina »

Vaseline ist Mineralöl, wenn ich mich nicht irre, deswegen halte ich davon nicht viel - weder für die Haare, noch für die Haut. Es gibt so viele gute Pflanzenöle und -buttern, da braucht man keine Industrieabfälle...
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#3 Beitrag von Eáráne »

So drastisch würde ich es nicht ausdrücken, aber inhaltlich völlig richtig ;)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#4 Beitrag von Shannen »

Vaseline ist zum größten Teil Paraffin. Ich würd mir das auch nicht ins Haar geben. Noch dazu ist das immer sehr zäh- ob man das gut ausgewaschen bekommt :?: [/quote]
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#5 Beitrag von fab_haarmonie »

hm...dabei habe ich immer gedacht das ist so öko und gesund. das hat man mir früher immer gesagt :shock:
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Eala
Beiträge: 673
Registriert: 16.07.2008, 15:13
Wohnort: Am Meer

#6 Beitrag von Eala »

Vaseline besteht wie weiter oben schon gesagt aus Mineralöl und besitzt als reines "Schmiermittel" keinerlei Pflegewirkung. Daher würde ich das an deiner Stelle eher lassen und schauen, ob du nicht vielleicht noch ein schönes Öl in der Küche stehen hast ;-)
1bMii
BSL
dunkelschwärzlich
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Ain »

Ich benutze Vaseline um meine Herdplatten einzufetten und sogar dafür ist es schlechter geeignet, als Olivenöl.
Ich halte das Zeug für Abfall. ;)
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#8 Beitrag von Rhiannon »

fab_haarmonie hat geschrieben:hm...dabei habe ich immer gedacht das ist so öko und gesund. das hat man mir früher immer gesagt :shock:
Früher gabs pflanzliche Vaseline... also vor den Mineralölzeiten... nur das ist ja deutlich billiger und die Industrie will ja verdienen.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Wauzi
Beiträge: 80
Registriert: 18.12.2010, 20:17

#9 Beitrag von Wauzi »

Ich habe EINMAL Vaseline in den Haaren probiert. Und es geht wirklich kaum raus. Das Auswaschen hat Ewigkeiten gedauert - also ich würde auch empfehlen. Finger weg :!:
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#10 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@fab_haarmonie Du hast es doch probiert, oder? Wie war’s denn?
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#11 Beitrag von Lyss »

Rhiannon hat geschrieben: Früher gabs pflanzliche Vaseline... (...)

Wieso nur früher!? Soweit mir bekannt ist, hat uns die Öko-/Bio-Welle doch auch (wieder) Bio-Vaseline beschert. (Gibts meines Wissens z.B. bei behawe.de; Diskussionsthread auch bei den Beauty-Junkies...)

Ich würde dir, fab_haarmonie, also mal raten auf die Inhaltsstoffe zu schauen. Sind es pflanzliche Öle + Bienenwachs, hast du tatsächlich eine Bio-Vaseline. Lautet der Inhaltsstoff "Petrolatum" hast du eben eine auf Mineralöl basierende. (Und schädlich für die Haare wäre es nicht, wenn du sie dir z.B. in die Spitzen schmierst. Mantra-aufsag: Haare sind totes Material...)
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Jemina »

Hm, laut Wikipedia war Vaseline immer mineralisch... "Bio-Vaseline" wird dann eher später entstanden sein, immerhin gibt es Vaseline aus Erdölabfällen schon seit Mitte des 19. jahrhunderts.

Vom Erdöl für die Körperpflege kann man halten was man will :) Ich halte nicht viel davon. Aber wer's probieren mag, soll das tun.
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#13 Beitrag von fab_haarmonie »

verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:@fab_haarmonie Du hast es doch probiert, oder? Wie war’s denn?
eigentlich wars ganz ok. es verschschließt den spliss an den spitzen und fühlt sich in etwa so an wie normales sebum. das pickt ja auch ein wenig und geht schlecht zum rauswaschen ^_^.

die inhaltsstoffe werd ich dann morgen nachschauen. bin bis morgen nicht zuhause X/

danke für die vielen antworten. ich hoffedoch das es bio-vaseline ist. ich glaube mich zu erinnern was von bienenwachs gelesen zu haben...
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#14 Beitrag von misszinzin »

Vaseline - eine komische Geschichte.

Ich hatte Vaseline täglich als Gesichtscreme benutzt und das Jahre lang! :? Weiß ich warum welcher Teufel mich geritten hat...

aber erstaunlicherweise habe ich damit die besten Erfahrungen für meine Haut gemacht. Meine Haut (Mischhaut, an Wangen extrem trocken) hats sogar hundertmal besser vertragen als teure Cremes von renommierten Marken! Sie ist sogar schnell eingezogen! :shocked: und keinerlei Rückstände, fettiger Glanz, keine Rötungen, Pickel und derlei sachen!
Die habe ich morgens und Abends benutzt, und auch als Make-up Unterlage. Ich habe Vaseline irre gut vertragen, war auch genial für den Winter.

Negative erfahrungen sind keine zu berichten. Scheint für meine Haut gut zu funktionieren, auch wenn es Paraffinum enthält (übrigens bei meisten KK auch).

Haare: Hab ich auch sehr lang als Spitzenbalsam benutzt, siehe da, meine Haare sind tatsächlich kaum gesplisst. Kann mir keine schlimmeren Auswirkungen auf das Haar vorstellen, da es nur aus Fett besteht und da Mineralöl auch organisch ist hats meinen Haaren nicht geschadet. Es gibt ja viel krassere Sachen....
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#15 Beitrag von Lyss »

misszinzin hat geschrieben: Meine Haut (Mischhaut, an Wangen extrem trocken) hats sogar hundertmal besser vertragen als teure Cremes von renommierten Marken! Sie ist sogar schnell eingezogen! :shocked: und keinerlei Rückstände, fettiger Glanz, keine Rötungen, Pickel und derlei sachen!
Die habe ich morgens und Abends benutzt, und auch als Make-up Unterlage. Ich habe Vaseline irre gut vertragen, war auch genial für den Winter.
Kein Wunder: Mineralöl hält nunmal Wasser effektiver in der Haut als alle anderen Öle. Nur ein Inhaltsstoff und nichts irritierendes i.S.v. Parfüm, Konservierungsstoffen, Farbstoffen...

(Vaseline ist übrigens Petrolatum; nicht Paraffin - es sei denn, du hattest einen Vaseline-Mix.)

Ich benutze Vaseline (die vermeintlich Böse, bestehend aus Petrolatum) auch gelegentlich für Haut und Haare. Gerade für die Haare wundere ich mich manchmal , was für teure Öle sich die Leute hier (nichts für Ungut) ins Haar schmieren.





Interessante Infos zu Vaseline (=Petrolatum)/ Mineralöl:
-Mineral oil myths - Teil 1
-Mineral oil myths - Teil 2
-Mythos: Mineralöl & Hautunreinheiten
-Mineralöl & gesplisste Haarspitzen
etc...
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Antworten