Von Schwarz zurück zur NHF Blond

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Meena
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2011, 12:55

Von Schwarz zurück zur NHF Blond

#1 Beitrag von Meena »

Hallo ihr Lieben,

ich färbe meine Haare seit 19 Jahren Schwarz (chemisch). Schon seit längerer Zeit würde ich gerne zu meiner NFH zurückkehren. Von Natur bin ich hellblond, mittlerweile allerdings wie man am Ansatz deutlich sehen kann schon weiß. Ich würde meine Haare gerne in einem Ton wie meine NHF färben lassen, allerdings ist dies bekanntlich leichter gesagt als getan.
Meine Friseurin ist der Meinung, dass ich dafür meine Haare abschneiden muss, weil die davon zu sehr strapaziert werden. Trage meine Haare auf Midback.
Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich meinen Wunsch realisieren kann? Möchte meine Haare nur ungerne abschneiden, weiß aber natürlich, dass mehrere Blondierungen die Haare sehr angreifen würden.


Liebe Grüße von Meena
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Ain »

Nicht blondieren. Nicht abschneiden. Geduldig warten und viel im LHN lesen.

Evtl. hier empfohlene Farnziehkuren anwenden. Allerdings haben die bei chemischen Farben bestenfalls minimale Wirkung mEn.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#3 Beitrag von Mad Hatter »

Ich denke nicht, dass du da eine wirkliche Chance hast, denn schön und gesund wären die Haare nach dem Blondieren garantiert nicht mehr und abschneiden fände ich sehr traurig.
Ich habe das bei einer Freundin mitbekommen, sie wollte auch von schwarz auf blond und die Haare waren danach so kaputt, dass sie wirklich ab mussten, sie fühlten sich an wie Gummi, weil die Schuppenschicht fast komplett zerstört war.

Vielleicht kannst du versuchen mit Tönungen einen Übergang hinzubekommen, sprich den weißen Ansatz erst mal mit einer auswaschbaren Tönung dunkelbraun machen, ganz würde die zwar auch nie rausgehen, aber so sind die Haare schon mal heller, ohne dass es zu schlimm aussieht.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#4 Beitrag von catrin »

Nur als Idee und sicherlich nicht Haarschonend...

Was wäre wenn du deine Haare mit Strähnchen traktierst und diese dann mit NHF in einem Schokoton incl. dem Ansatz hennst? Das ergäbe erstmal einen softeren Übergang.

Ich stelle mir im Ergebnis dann in etwa sowas vor:

http://www.friseursalon-rutz.de/mediac/ ... 010006.JPG

Zum Farbeziehen.. sicherlich nicht gesund und du wirst an Länge verlieren aber ich habe dauergefärbte Haare (allerdings rot und dunkelbraun blondiert und danach in meiner NHF überfärbt. Sicherlich nicht gesund für die Haare aber sie sind noch auf meinem Kopf und gut zu ertragen.

Bild
Mein Tagebuch:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62cm 5/12
Haartyp 2b M ii
Umfang 5cm
Rot
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#5 Beitrag von Rhiannon »

Schau mal hier...wäre es so evtl. eine Option für Dich? :nixweiss:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Schnuppe
Beiträge: 499
Registriert: 24.05.2010, 14:04
Wohnort: Nordhessen

#6 Beitrag von Schnuppe »

Hallo Meena!
Ich habe mir auch einmal meine BSL-langen, chemieschwarz gefärbten Haare in einer Sitzung beim Friseur wieder Blond machen lassen.
Erst alles komplett blondiert, dann Aschblond drübergefärbt und dann noch Strähnchen reingefärbt.
Der Friseur hat mich gleich gewarnt, dass man bei solch einem Vorgang in jedem Fall einiges an Haaren lassen muss und ich war damit einverstanden . Meine Haare waren hinterher nurnoch kinnlang....und natürlich sehr sehr strapaziert.
Damals war ich überglücklich, denn ich wollt unbedingt von dem Schwarz weg, rückblickend betrachtet jedoch habe ich bestimmt einige cm. an Umfang eingebüßt, was mir noch lange zu schaffen gemacht hat.
Ach...und....SCHWEINETEUER war das. Knappe 300EUR.

Kurzum: Möglich ist es, aber Deine Länge wirst Du damit nicht halten können.

Gruß, Schnuppe
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
Katzenjammer

#7 Beitrag von Katzenjammer »

Bittebittebitte nicht rausbleichen (lassen). Ich hab das zweimal mitgemacht, einmal beim Friseur, einmal daheim (da waren sie aber nicht dauerhaft gefärbt, sondern nur "getönt" :roll: ), meine Haare waren nur knapp über schulterlang zu dem Zeitpunkt und beim ersten mal auch erst eineinhalb Jahre schwarz gefärbt. Trotzdem waren sie danach wieder sehr kurz und ich hatte, bis die gröbsten Schäden rausgewachsen waren, praktisch Kaugummi-Stroh auf dem Kopf.

Rauswachsen lassen wäre das gesündeste, eventuell den Ansatz dunkler tönen in der Zeit (aber nur mit auswaschbarer Tönung Stufe 1; bei der hellen Naturhaarfarbe könnte man eventuell auch mit Directions oder ähnlichem drüber, denke ich)..

Das mit den helleren Strähnchen hab ich schon öfter gehört, wird wohl auch schädigen, aber nicht so sehr wie alles auf einmal zu bleichen.

Farbentzug gibts auch in der chemischen Variante, hab ich allerdings in einem englischen Forum gelesen, zumindest meine ehemalige Friseurin hat davon noch nie etwas gehört. Ich wohne aber auch....ländlich.^^
Gibts wohl auch in Deutschland, ist aber anscheinend nicht so bekannt und schädigt auch- manche chemischen Farbzieher enthalten auch Blondierung, da muss man noch mehr aufpassen.
Meena
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2011, 12:55

#8 Beitrag von Meena »

Ok, wenn ich die Antworten hier lese bestätigt sich mein Verdacht, dass es schwer zu wird wieder blond zu werden.
Aber ich glaube die beste alternative wäre wirlich rauswachsen lassen und Ansatz dunkler tönen, wäre glaub ich von den Möglichkeiten immer noch am schonensten.
Wobei ich gerade auch wieder denke, wenn ich dann irgendwann meine Haare NFH wieder habe, müsste ich auch blond färben, weil ich weiß bin.
Bin gerade so unentschlossen, weil meine Haare, trotz der chemischen Strapazen, sehr gepflegt sind und nur minimal an den Spitzen kaputt. Vielleicht sollte ich doch bei schwarz bleiben, auch wenn ich so gerne wieder blond wäre.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#9 Beitrag von Mad Hatter »

Blond werden wird wohl wirklich schwer und ganz ohne Ansatz schonend nicht möglich, aber wenn du z.B. braun tönst könntest du einen Farbverlauf machen, der gerade auch zufällig im Trend liegt und dann, wenn unten das Schwarz rausgetrimmt ist, aufhören zu tönen. Deine Haare wären dann oben Blond unten ein helles Braun, weil sich die Tönung ja teilweise rauswäscht.
Wenn du dann noch mit schonenden Farbziehern rangehst wären deine Haare zwar immer noch nicht ganz einheitlich, aber vielleicht doch ganz erträglich.

Würde dich natürlich trotzdem Jahre kosten :( :oops:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#10 Beitrag von Barcabelle »

Meena hat geschrieben:Vielleicht sollte ich doch bei schwarz bleiben, auch wenn ich so gerne wieder blond wäre.
Ich finde den Gedankengang vernünftig. Lieber eine Farbe, die mir bisher gefallen hat und jetzt nur noch so halb, als hinterher eventuell scheckig auszusehen oder schlimmstenfalls einen Strohkopf zu bekommen...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#11 Beitrag von Rhiannon »

Vielleicht hilft Dir noch Ratwoman zur Haarfarben-Fragen-Bewältigung... ? :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#12 Beitrag von ratwoman »

:mrgreen: Anwesend!

sowohl beim blondieren, als auch beim Farbe ziehen (egal wie jetzt) muss man eben auch bedenken, dass die Roten Farbpigmente sich am längsten halten, also das Ergebnis eher Orange/Gelb wird (wirst du in deinen Spitzen schon bemerkt haben, die werden manchmal braun-rot :wink: )

Das kann je nach NHF (bei mir mit Aschblond zB.) sehr blöde aussehen.

Ich könnte mir vorstellen, dass es was hilft, wenn du immer wieder schwarze Strähnen setzen lässt. Das verzögert natürlich das Gesamtergebnis, ist aber ein weniger harter Übergang. Und weiß ist garncht so schlecht - ich finde es unheimlich schön!

Und Haare züchten ist halt doch eine eher Langwierige Sache, das macht aber auch einen Reiz aus! :wink:

Überleg es dir nochmal gut, bedenke, dass beim wachsen nur die ersten Monate schlimm sind und schlaf drüber. Ich kenn ja das Problem, und so wirklich glücklich wird man nicht, wenn man dabei bleibt, das nagt... (zumindest an mir)
So ein Projekt hier ist übrigens toll, ich hab schon einige Rauswachs-Versuche hinter mir und nie durchgehalten 8)

Also ich bin dann mal für rauswachsen - wir können Verstärkung brauchen :kniep: und inzwischen mag ich mich in streifig - gibt teilweise coole Effekte
Bild
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#13 Beitrag von Peretele »

Die Haare sehen so tatsächlich toll aus, Ratwoman, am Schluss färben sich die Leute absichtlich so die Haare .... :D

@ Topic: Ich musste an diesen Thread hier denken http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12676
Und wenn ich an das Ergebnis denke (wobei sie ja echt noch Glück hatte) stellen sich mir die Nackenhaare auf und ich bekomm Angst um Haut und Haar ;-)
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#14 Beitrag von BuddiksGreet »

hmm also bei mir hats von blond auf schwarz geklappt , natürlich sind si schon etwas kaputt gegangen und 3 mussten c.a 10 cm ab aber jetzt sind sie wieder ok
und ich habs 2 mal gemacht ^^
aber keine garantie vllt hab ich auch einfach nur robuste haare

also bei mir gings mit einmal färben von schwarz auf so :
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 962-2.html
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#15 Beitrag von Nike »

Ich hab das auch geschafft, mit Strähnchen und Blondspray. Keine Ahnung, wie meine Haare das überlebt haben... na ja, mit den Altlasten kämpfe ich immer noch aber sooooo schrecklich war es nicht. Hat allerdings auch fast ein Jahr gedauert, von daher war es wohl nicht so schlimm für die Haare.
jetzt habe ich meine NHF bis BSL und in den letzten paar cm weiches und relativ glückliches Stroh :)
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Antworten