nun eröffne ich mein Haartagebuch. *feierlich bin*
Ich bin schon vor einiger Zeit auf dieses tolle(!) Forum gestoßen und hab hier schon eine Menge wunderschöner und vor allem gesunder Haare bestaunen dürfen.
Da ich nun auch schon seit Oktober 2009 am züchten bin, hab ich gedacht das ich mich mal einreihe. Würde gerne in den nächsten 2 bis 3 Jahren, meine Wunschlänge erreicht haben.
Zu meinen haaren:
Haartyp: 2c/M/iii
Haarfarbe: Ansatz dunkelbraun, Längen mittelbraun, Spitzen hellbraun Übergang sehr fließend.
Haarlänge: 54 cm (Schulterlänge etwa vor vier Monaten geknackt)
Noch kurz zu mir:
Ich bin 22 jahre alt und komme aus dem Norden Deutschlands. Ein echtes Nordlicht eben.

Zu meiner haarigen Vorgeschichte:
Als kleines Kind sind meine Haare eher in die Breite als in die Länge gewachsen. Irgendwann hatte ich dann eine Art von Afro auf dem Kopf. Meine Mutter verzweifelte an meinen Haaren, da durchkämmen praktisch unmöglich war. Da ich aber liebend gerne Friseur gespielt habe, schnitt ich mir eines Tages einfach mal selber die Haare. Und siehe da- die Haare wuchsen nun glatt nach unten.
In meiner Kindheit hatte ich immer mal wieder Phasen in denen die Haare mal lockiger, mal glatter waren. Ich hab mir meine Haare dann wachsen lassen und meine Mutter ist höchstens mit mir zum Friseur gegangen um mir einen hässlichen Pony zu verpassen.

Mit 11 hab ich dann zum ersten Mal eine Tönung in Aubergine benutzt. Ich war glücklich- meine Haare eher weniger. Mit 12 hab ich mir dann die Haare von Midback auf Kinnlänge schneiden lassen. Mit der Erkenntnis: sch**** Idee.

Habe dann meine Haare wieder wachsen lassen und mit 13 oder 14 fing ich an, meine Haare zu verschandeln. Da wurde mit einem Kreppeisen meine Haare geglättet- natürlich ohne Hitzeschutz und ein richtiges Glätteeisen wird ja eh überbewertet.

Mit 16 hat mir dann der Friseur bei dem ich ein Praktikum machte, die Spitzen, von Achsellänge auf Bob gekürzt. Dazu gab es dann noch eine saftige Packung Foliensträhnen in Blond und Rot. Die Folien haben gequalmt und ich möchte heute gar nicht mehr daran denken was ich den Haaren da angetan habe. Bzw. was man meinen Haaren antat. Nach der Geschichte war für mich klar dass ich erst mal keinen Friseur mehr an meine Haare ranlasse. Das ging dann auch wieder 2 Jahre gut.
Und von 2006 bis 2009 hab ich gut und gerne 10 verschiedene Bobs geschnitten bekommen. War ja eh praktischer. Und der Lehrherr wollte auch einen vernünftigen Haarschnitt an mir sehen. Natürlich wurde hier auch immer wieder gefärbt. In rot, violett oder auch schwarz.
Im August 2009 waren meine Haare dann so kaputt das ich sie eigendlich hätte abrasieren müssen, da die Friseurin zu hohe Blondierung für mein eh schon "mitgenommenes" Haar benutzte. Also wurde wieder ein Bob geschnitten bei dem aber das Deckhaar verdammt kurz gehalten wurde. Und das war dann auch der Zeitpunkt an dem ich beschloss, das meine Haare in Zukunft lang und gesund sein sollen.
Seitdem war ich nur einmal beim Friseur zum Spitzenschneiden und einmal hat meine Mutter im Februar diesen Jahres ein Mikrotrimm gemacht. Die Stufen habe ich mir regelmäßig selber nachgeschnitten um den Hauptteil des kaputten Haares loszuwerden. Und damit bin ich bisher ganz gut gefahren.
Das mal zu meiner Vorgeschichte.
Meine Ziele sind:
auf NK umzusteigen [x]
Glätteeisen nur für Pony benutzen [x]
Haarspray nur für Pony benutzen[x]
Haare auf BSL oder Midback züchten [ ]
Zurück zur NHF[ ]
Alle fünf Tage waschen (momentan lieg ich bei vier) [ ]
Nachtfrisur tragen [x]
Achsellänge erreichen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm [ ]
BSL erreichen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm [ ]
Midback erreichen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm [ ]
Pflege :
Shampoo: Alterra Granatapfel & Aloe Vera
Kur: Alterra Granatapfel & Aloe Vera
Rinse: auf 1 L kaltes Wasser,2 El Zitronensaft
Sprühkur: 80 ml Wasser, Kur und ein paar Tropfen Seidenproteine
Muss mir noch eine passende Spitzenpflege zulegen. Habe bisher immer das Fluid von Gliss genommen. Aber ich will meine Haare von den Silikonbomben ja frei bekommen.
Ich denke das reicht für den Einstieg

Wer fragen hat, der darf gerne fragen. Für Anregungen und Tipps was ich anders machen könnte, bin ich auch immer dankbar.

*nachtfrisur mach und ins bett geh*