Richtige Pflege für mein Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Meskalina
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2011, 16:28
Wohnort: Hamburg

Richtige Pflege für mein Haar

#1 Beitrag von Meskalina »

Hallo ich bin neu hier! :D

Meine erste Frage ist: Welche Pflege ist die richtige Pflege für mein Haar?

Meine Haare reichen bis zu den Schulterblättern und sind sehr dicht und schwer.
Der Ansatz ist fettig und die Spitzen sehr trocken.

Ich benutze eine Bürste mit Borsten und Kunststoffstiften.
Aber ich komme kaum durch und brauche immer ewig. Was mit einem kleinen Kind echt nervig ist. Zum Waschen benutze ich ein einfaches Shampoo von Kyrell (Aldi) irgendwie finde ich keins was preislich akzeptabel und trotzdem gut für meine Haare ist. Silikone lehne ich prinzipiell ab.

Zusätzlich habe ich irgendwie Schuppen und juckende Stellen an der Kopfhaut. Das wird schlimmer sobald ich unter dem dichten Haar auch noch schwitze. Und manchmal entstehen sogar schmerzende Pickel an der Kopfhaut!

Habt Ihr Tipps? Kann ich mir eventuell was anmischen? Welche Bürste, welcher Kamm wäre das richtige? (Bin sehr Schmerz empfindlich an der Kopfhaut)

Freue mich schon auf Antworten!

liebe Grüße

Meskalina
Haartyp:1cMii
Haarfarbe: Kupfer-blond
Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#2 Beitrag von Mata »

Meskalina, was Deine Haare brauchen, wissen Deine Haare selbst am besten.

Du mußt nur genau hinhören, dann sprechen sie mit Dir genauso deutlich wie ein Kind, das nicht mit Worten spricht :-)

Sie sagen: Du trocknest uns mit Shampoo aus. Die Kopfhaut kann kaum dagegen anfetten, die Spitzen dörren aus. Das Shampoo ist zu konzentriert, die Tenside zu stark. Verdünne Dein Shampoo!

Sie sagen auch: uns fehlt Öl, um uns geschmeidig zu machen, und Conditioner, um leichter entwirrt zu werden. Gib uns Conditioner ohne Silikone! Gib uns Öl vor der Wäsche!

Und so kannst Du nach Deinen Beschreibungen selbst erkennen, was Deinen Haaren fehlt. Spezifische Produkte sind nicht leicht zu empfehlen, das mußt Du schon ausprobieren. Ich würde wie gesagt erst mal das Kyrell verdünnen und vorher gut ölen, außerdem Conditioner benutzen, und gucken, ob das schon mal hilft.

Ich persönlich halte Produktwechsel für überschätzt, es kommt mehr auf Pflegeroutinen an. Die Jagd nach dem Heiligen Gral beschäftigt uns so, daß wir ganz übersehen, was wir alles verbessern können, bevor wir ihn gefunden haben.

Es ist sinnvoller, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Der wichtigste Bestandteil in allen Shampoos sind die Tenside. Jeder verträgt andere Tenside, ich zB vertrage kein ALS (Ammonium Lauryl Sulfat). Andere kommen super damit klar. Es gibt im Forum einen extra Strang über Tenside, den sich anzugucken lohnt. Auf einmal versteht man besser, was alle Shampoos gemeinsam haben, die man bisher nicht vertragen hat.

Ich kenne Kyrell nicht, aber vielleicht ist es ein Shampoo mit einem Tensid, auf das deine Haut und Haare empfindlich reagieren.

Wie ist Deine Bürste? Ich weiß nicht, wie es mit schwerem Haar ist, aber ich würde mal überlegen, auf einen Kamm mit breiten Zinken umzusteigen, das ist schonender, oder eine andere Bürste.

vielleicht ist es bei empfindlicher Kopfhaut leichter, die Haare im nassen Zustand zu kämmen? Das muß sehr vorsichtig geschehen, weil nasse Haare leichter reißen, aber wenn Du schön mit Conditioner arbeitest und langsam von unten nach oben kämmst, dürfte es eigentlich klappen.

Hast Du Locken oder Wellen? Dann sind Bürsten gar nichts, die machen die Locken kaputt.

Hast Du Spliß?

Für die Kopfhaut würde ich mal Kräuter-Rinsen andenken, also zB Rosmarin- oder Brennessel-Tee nach dem Waschen übers Haupt gießen.

Ansonsten: Haartyp bestimmen und Forum-User mit ähnlichen Haaren suchen.

Viel Spaß!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#3 Beitrag von Sec »

Der mit Sicherheit wichtigste Tipp ist folgender: lies dich doch erst mal im Forum ein. Es gibt hier auch eine Suchfunktion, die dir hilft für dich interessante Themen zu finden.

Niemand kann dir sagen, was die richtige Pflege für dein Haar darstellt da keiner außer dir dein Haar hat.

Doch sowohl zu den Themen "Schuppen" als auch zu "Shampoos" und "Bürsten/Kämme" gibt es hier reichlich Threads. Einfach mal suchen.

Hilfreich für Anfänger ist auch diese Seite.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Meskalina
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2011, 16:28
Wohnort: Hamburg

#4 Beitrag von Meskalina »

Danke für die Antworten...
Ich habe leider einfach nicht die Zeit um großartig die Suchfunktion zu betätigen...
Mein kleiner Racker ist ziemlich wartungintensiv ;-)

Ich denke schon, dass ich etwas Spliss habe. Jetzt zum Frühjahr ist mal wieder Spitzenschneiden geplant.

Ich kämme meine Haare immer nass und meißtens schnell schnell und viele Haare brechen dabei auch ab.
Hmmm... Ich muss dann wohl etwas vorsichtiger vorgehen und eventuell auf einen Kamm umsteigen, denn es klingt schon immer sehr nach reißenden Haaren und die Bürste kämmt nur die Oberfläche...

Welches Öl ist empfehlenswert? Nur so als Anhaltspunkt, damit ich mich entscheiden kann...
Und Conditioner? Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.. Also schon aber irgendwie verbinde ich damit Haarfestiger oder so.. :oops:
Kann man da was von Balea nehmen? Oder sollte ich für Conditioner und auch für Öl in den Friseurshop??
Haartyp:1cMii
Haarfarbe: Kupfer-blond
Bild
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#5 Beitrag von Ginny »

Conditioner ist nur ein anderes Wort für Spülung ...

Und Öl kannst Du im Supermarkt kaufen, z.B. Palmin (Kokosfett) und Olivenöl sind empfehlenswert oder einfach mal testen was sowieso zuhause herumsteht.

Öl nur tropfenweise verwenden; als Kur vor dem Haarewaschen kann es auch ein bisschen mehr sein!

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#6 Beitrag von Kat »

du wirst dir aber die Zeit nehmen müssen, da wir nicht pauschal für dich entscheiden können. Und Conditioner ist ne Spülung quasi Pflege nach der Wäsche.
Was Öl angeht wirst du das austesten müssen, tut mir echt leid ^^
Ich persönlich mag Kokosöl und Öl bekommt man generell am besten mit Spülung aus dem Haar. Ansonsten höre auf Mata, sie hat immer Recht :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
miezikatzi
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2010, 15:45

#7 Beitrag von miezikatzi »

Meskalina hat geschrieben:Danke für die Antworten...

Und Conditioner? Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.. Also schon aber irgendwie verbinde ich damit Haarfestiger oder so.. :oops:
Kann man da was von Balea nehmen? Oder sollte ich für Conditioner und auch für Öl in den Friseurshop??
Conditioner = Spülung und hilft dir deine Haare leichter kämmen zu können, logische Folge: es brechen weniger ab, weil du weniger grob sein musst.
Viele kommen gut mit Alverde Aloe Hibiskus (von DM, eine rosa weiße Flasche, frag' einfach die Verkäuferin) zu Recht, probier's mal aus! Aber erwarte dir keine Zauberei.
"Her hair reminds me of a warm safe place, where as a child I'd hide
and pray for the thunder and the rain, to quietly pass me by."
Guns n' Roses
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von celluloide »

Was annehmbar und günstig ist - die Spülungen von der LIDL Eigenmarke.

klick
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Meskalina
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2011, 16:28
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von Meskalina »

Ich habe mich tatsächlich mal kurz mit der Suchfunktion beschäftigt! Und gleich passende Beiträge gefunden :oops:
Ich werde wohl vorerst das Babylove Pflegebad benutzen und mit Babyöl ölen.
Dann habe ich mir zwei indische Pflegeprodukte bestellt. Hesh Shikakai Pulver und Dabur Vatika Haaröl. Ich probier das erstmal aus.
Spülungsmäßig werde ich wohl was von alverde testen.
Mal sehen beim Shampoo bleibt vielleicht das Babybad... das haben wir eh im Haus...
Kämme schau ich mir dann ab Montag an!

So super... ging ja doch recht schnell!
Ich habe garnicht gewusst, dass man seine Haare so pflegen muss damit man lange was dran hat...
Ich habe schon vom Abschneiden gesprochen... Aber hier wurden Stimmen laut wie: Willst du deinen Sohn ohne Vater aufwachsen sehen??? ^^

DANKE für eure Hilfe!

Ich werde fester Bestandteil dieses Forums...
Zuletzt geändert von Meskalina am 20.03.2011, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:1cMii
Haarfarbe: Kupfer-blond
Bild
Benutzeravatar
Sephoria
Beiträge: 599
Registriert: 10.03.2011, 22:33

#10 Beitrag von Sephoria »

Achtung, die indischen Haaröle riechen richtig würzig!
Pass auf, dass die dich nicht gleich olfaktorisch abschrecken und wirf wirklich auch mal einen Blick auf Olivenöl oder das schon genannte Palmin (das, obwohl es Kokosfett ist, neutral riecht!), die sind nämlich schnell erhältlich, wenn nicht sogar schon im Haushalt vorhanden und nicht ganz so teuer, da ist es dann nicht gleich zu Beginn frustrierend, wenn einem das Öl nicht zusagt und man es für die Haare nicht weiterverwenden mag (Salat und Kuchenglasur geht immer ;) ) .

Und erwarte nicht sofort Wunder, meine Haare z.B. haben ein Weilchen gebraucht, bis sie sich gewöhnt haben, jetzt danken sie es mir mit Glanz und Geschmeidigkeit.
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#11 Beitrag von flyingkitten »

Meskalina hat geschrieben: Ich habe schon vom Abschneiden gesprochen... Aber hier wurde wurden Stimmen laut wie: Willst du deinen Sohn ohne Vater aufwachsen sehen??? .
Sorry,aber das kapier ich nicht??
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Meskalina
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2011, 16:28
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von Meskalina »

flyingkitten hat geschrieben:
Meskalina hat geschrieben: Ich habe schon vom Abschneiden gesprochen... Aber hier wurde wurden Stimmen laut wie: Willst du deinen Sohn ohne Vater aufwachsen sehen??? .
Sorry,aber das kapier ich nicht??
Das war nur ein Witz, mein Freund (und somit Kindesvater) steht total auf lange Haare... ;-)
Haartyp:1cMii
Haarfarbe: Kupfer-blond
Bild
Meskalina
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2011, 16:28
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von Meskalina »

Sephoria hat geschrieben:Achtung, die indischen Haaröle riechen richtig würzig!
Pass auf, dass die dich nicht gleich olfaktorisch abschrecken und wirf wirklich auch mal einen Blick auf Olivenöl oder das schon genannte Palmin (das, obwohl es Kokosfett ist, neutral riecht!), die sind nämlich schnell erhältlich, wenn nicht sogar schon im Haushalt vorhanden.
Habe die Sachen im Haus... Werde auch noch damit herum experimentieren...
Aber wir sind Indien-Fans, also kann da schon mal nichts schief gehen ;-)
Haartyp:1cMii
Haarfarbe: Kupfer-blond
Bild
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#14 Beitrag von shine »

bei Babyöl wär ich vorsichtig: in den meisten babyölen ist paraffinum liquidum drin. das kann einen ähnlichen Effekt haben wie Silikone.
Benutzeravatar
miezikatzi
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2010, 15:45

#15 Beitrag von miezikatzi »

Was aber wohl mal egal sein dürfe, es geht hier um erste Maßnahmen und darum überhaupt mal in die Pflege einzuführen.
"Her hair reminds me of a warm safe place, where as a child I'd hide
and pray for the thunder and the rain, to quietly pass me by."
Guns n' Roses
Antworten