NK und silikon mischen ?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

NK und silikon mischen ?

#1 Beitrag von mammut »

hallo :-)
erstmal vorweg: ja, ich benutze shampoos und spülungen und kuren mit silikon ^^ weil ich nie wirklich probleme mit meinen haaren hatte (nur nachdem ich mir meine dreadlocks aufgemacht habe lol)

da ich aber schon ganz viel da bei euch im forum geschnüffelt habe, habe ich viele interessante dinge gelesen ... unter anderem ein haarshampoo mit honig und ei und öl und so
habs heut mal ausprobiert und es war wirklich toll :shock:
normalerweise brauche ich nach normalen shampoo eine spülungen weil sie sonst zu strohig und krisselig sind
aber nach diesem, zugegenebermassen äusserst übelriechendem, gemisch waren sie voll weich und alles ^^ war begeistert

und jetzt endlich zu meiner frage ... da ich mich nicht zur gänze auf NK umstellen möchte is meine frage ob was dagegen spricht selbst-gemixtes und silikonhältiges zu mischen ??

da dieses honigeiölzitroneshampoo einen tollen effekt hatte möchte ich das hin und wieder verwenden aber eben nicht ausschließlich

bringt das was wenn ich mit silikonshampoo hinterhergehe (weil ich die stinkende pampe sonst nicht rauskrieg lol) oder schadet es vielleicht sogar in verbindung?

was meint ihr?

lg, das mammut
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#2 Beitrag von gillian_scott »

wie genau mischst du das shampoo denn, dass du's so schlecht wieder rausbekommst? ich hab das immer super easy rauswaschen können.

aber ich finde, dann kannst du auch gleich normal waschen, wenn du dein normales shampoo danach benutzt.

ach ja, das shampoo riecht besser, wenn du nur eigelb und kein eiweiß nimmst. ich habs dann auch leichter rausbekommen, probier das vielleicht mal.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von mammut »

ich hab zusammengemischt:
sauerrahm (ich hoffe zumindest dass das quark is lol)
ein ei (dem tip mit dem eigelb werd ich sicher nachgehen - danke)
zitronensaft
honig
und ein wenig öl

ich habs zwar mit wasser rausgespült aber das hat immer noch recht unangenehm gerochen und ich hatte irgendwie das gefühl dass noch was von der pampa drinklebt ... deshalb bin ich nochmal mit shampoo drüber
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#4 Beitrag von gillian_scott »

nimm nur minimal öl (weil das geht wirklich eher schwer wieder raus) und nicht zu viel honig, denn der klebt auch ein wenig und dann anstatt dem ganzen ei vielleicht 2 eigelb. probier's mal aus, lass die haare vielleicht auch erst mal trocknen bevor du urteilst, die haare werden ja meist erst mal etwas fester, aber nach dem trocknen sollten sie schön weich sein.

ich hatte für meine kurzen haare erst mal so gemischt:

1 eigelb
2TL honig
etwas joghurt

das ging total einfach wieder raus und roch sehr lecker nach honig!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von mammut »

ok spätestens mittwoch geb ich dann bescheid *gg* werd das mal so ausprobieren
meine zotteln sind jetzt trocken und ich hab das gefühl dass sie mehr volumen haben als sonst und sie sich leichter durchbürsten lassen
und das obwohl ich mit silikon shampoo, spülung und spitzenfluid nachgegangen bin ^^

lg + gute nacht
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von ryuu »

Ich nehme immer ein Ei und ein Eigelb und nichts dazu. Das ist dann für meine Haare von der Menge her reichlich, nur von der Waschkraft her brauch ich das zweite Eigelb.

Und ganz wichtig bei allem, was Ei enthält: kühl auswaschen, maximal lauwarm. Sonst gerinnt das Eiweiß und man kriegt die Pampe nicht mehr raus.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#7 Beitrag von gillian_scott »

das wusste ich jetzt nicht, aber ich wasche eh nur unter der dusche wärmer aus, weil ich das kühle wasser am körper nicht leiden kann und mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wasch ich eh nur über dem waschbecken, von daher... kann mir das noch gar nicht aufgefallen sein. ist aber gut zu wissen :wink:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#8 Beitrag von Sterni »

Mammut: quark ist topfen... aber ich denke sauerrahm, was iirc hier schmand oder saure sahne ist, koennte auch klappen. Ich hatte irgendwann man schmand in ner kur, weil ich nichts anderes hatte, war auch gut :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#9 Beitrag von gillian_scott »

ja sahne ist ja was gutes und milch ja eigentlich auch, sowie joghurt und eben quark, da wird das auch alles im shampoo oder einer kur super sein! wenn man denn nicht grad zu stark fettender kopfhaut neigt...

und wenn man danach nicht nochmal mit shampoo drüber gehn will, sollte man, wie ich finde, auch eher weniger davon nehmen, weil das nen sehr pfui bäh geruch hinterlassen kann.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von mammut »

@ sterni *rofl* ihr habts so witzige namen ^^ schmand und quark ... das klingt wie was aus unsrem chemie-unterricht :D
aber danke für die erklärung! also wenn ich das richtig verstanden hab dann kann man ruhig topfen, sauerrahm oder yoghurt nehmen ... grad was man daheim hat und niks davon is schlecht ... sehr praktisch *Gg*
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#11 Beitrag von Sterni »

*tihi* naja, auf die meisten deutschen wirken oesterreichische begriffe leicht befremdlich und/oder bespassend...
Ich persoenlich mag ja teilweise die oesterreichischen bezeichnungen lieber, karfiol klingt z.b. besser als blumenkohl... das is nu ein wenig OT, schulligung...

Um mal wieder OT zu werden... kueche, kuehlschrank und vorratskammer geben einiges an tollen pflegemittelchen fuer haut und haar her... find ich immer sehr praktisch...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Das Siechtum »

gillian_scott hat geschrieben:und wenn man danach nicht nochmal mit shampoo drüber gehn will, sollte man, wie ich finde, auch eher weniger davon nehmen, weil das nen sehr pfui bäh geruch hinterlassen kann.
LG
Ich mach immer ne Joguhrt kur nach der Haarwäsche (magermilch joguhrt), lasse sie 20 minuten drin und spüle sie dann aus. Die Haare riechen danach wunderbar.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
haareimwind
Beiträge: 16
Registriert: 22.08.2013, 13:31

Re: NK und silikon mischen ?

#13 Beitrag von haareimwind »

NK und Öl ist doch grade die alternative dafür, warum den mischen? Finde einfach das was für deine Haare gut ist
Antworten