Kerastase Chroma Sensitiv

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Xeni
Beiträge: 12
Registriert: 11.03.2011, 23:00

Kerastase Chroma Sensitiv

#1 Beitrag von Xeni »

Hallo,

es gibt ein neues Schampoo von Kerastase auf dem Markt. Hat das schon jmd ausprobiert? Ich benutze jetzt die 2te Probe und finde es bisher wirklich angenehm.

Hier die INCI:

water, cetearyl alcohol, sodium cocoamphopropionate, hydroxyopropyl starch phosphate, behentrimonium chloride, isopropyl alcohol, caprylyl glycol, tocopherol, butylphenyl methylpropional, limonene, linalool, hexyl cinnamal, citronellol, benzyl alcohol, geraniol, red 33, fragrance.

Bis auf Alk find ich die INCI sehr nett... auch in fast alles NK Schampoos ist Alk drin...
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: Kerastase Chroma Sensitiv

#2 Beitrag von Timmy »

Xeni hat geschrieben:Bis auf Alk find ich die INCI sehr nett... auch in fast alles NK Schampoos ist Alk drin...
In dem Produkt ist kein Alkohol drin.
Bist du dir sicher, dass die abgebildeten Incis zu dem Shampoo gehören?
Normalerweise ist nämlich cetearyl alcohol eher in Spülungen oder Kuren enthalten.

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Xeni
Beiträge: 12
Registriert: 11.03.2011, 23:00

#3 Beitrag von Xeni »

Danke! Bin mir ziemlich sicher, dass die INCI stimmen, habs abgetippt und gerade nochmal nachgeguckt:) Es ist ein Pflegebalsam-Schampoo, man braucht danach auch kein Condi und die Farbe sieht nach der Wäsche echt super aus!

Hier nochmal die Herrsteller-Angaben:

Der Reinigungs-Balsam Chroma Sensitive besteht zu 25% aus einer zart schäumenden Reinigungsbasis und zu 75% aus einer Pflege-Basis mit antioxidativem Vitamin E. Das Produkt enthält weniger waschaktive Substanzen und ummantelt jede einzelne Haarfaser mit seiner pflegenden Formel — dadurch muss nach dem Haarbad keine weitere Pflege verwendet und das Haar nur einmal ausgespült werden. So schützt die zarte Creme-Textur die Haarfarbe und bringt sie zugleich zum Strahlen. Ohne Silikone, Parabene und Sulfate.

1. Schutz vor dem Verblassen der Coloration
2. sanfter Reinigungsbalsam
3. optimale Haltbarkeit der Farbe
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Ain »

Laut inci-Test ist das Shampoo ja unbedenklich. Allerdings nicht gerade günstig mit Preisen ab 18€ aufwärts...
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Xeni
Beiträge: 12
Registriert: 11.03.2011, 23:00

#5 Beitrag von Xeni »

Der Preis müsste bei 19 € liegen...

Allerdings ist es bisher das einzige Shampoo, das kein jucken, Haarausfall oder Haarfarbeveränderungen verursacht hat...und dabei hatte ich bis auf exotische nk Schampoos schon alles ausprobiert, was es ohne sils gibt (alverde, alterra, Logona, Neo Bio, AO, lush, Body Shop, primavera, N+K, lavera und 3-4 andere Hersteller, deren Namen mir nicht mehr einfallen) und eigentlich die Hoffnung aufgegeben, je etwas passendes zu finden...ich bleibe dran und berichte:-)
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von macchiato »

Xeni hast du schon weiter getestet? Oder vielleicht sonst jemand?
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten