Basically it starts off in the center of the head as a two part braid (two strands) that turns into a three part braid once the second layer starts. Its worked similar to a french braid except that you only add hair from the outer edge (verses from side to side in a french braid). This gives that overlap effect. The final end piece is tucked into the front braid. Looks like it would be difficult to do by yourself.
Ihr Haar ist taillenlang. Ich bin hochgespannt auf Nachbauversuche - ich glaub nicht, dass ich selbst das hinbekomme.
** Originalbeitrag Veela Ende **
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Der Zopf fängt am oberen Hinterkopf an, so dass der Start genau mittig im Haarschopf sitzt.
Wir flechten mit drei Strängen englisch - also mit Legung des Strangs von oben in die Mitte zwischen die beiden anderen.
Gleich am Anfang nehmen wir dabei von der Außenseite des Zopfes Haare in Lace Braid-Technik mit in den Strang auf ...
... und umkreisen, während wir flechten, den Anfang des Zopfes in einer Spirale, die sich in immer weiteren Kreisen und in gleichmäßigen Abständen von der jeweiligen Vorrunde um das Zentrum herumwindet.
Bei diesem spiraligen Flechten ist es wichtig, den Scheitel, der dabei unweigerlich entsteht, mit der nachfolgenden Flechtrunde gut zu überdecken, was durch die Lace-Technik gut klappen sollte, vorausgesetzt, der Scheitel ist in seiner Kurve gleichförmig.
Wenn alle Haare im Zopf sind, wird der Restzopf entweder als freie Runde um den Kopf gelegt, oder aber er kann unter der letzten Runde versteckt werden.
Das Ende des Zopfes unsichtbar mit Klemmen oder Haarnadeln sichern und ...
Fertig!
Varianten:
Man kann den Zopf auch holländisch flechten, und dabei ebenso die Lacetechnik anwenden, um ein gutes Verdecken des Scheitels zu gewährleisten, allerdings ist dann die Optik eine andere, weil der Zopf in dem Fall von beiden Seiten obenauf liegt.
Holländisch bietet sich auch für Leute mit sehr langen Haaren an, weil in dem Fall der Übergang vom Teil mit Haarzunahme zum frei geflochtenen Teil nicht so auffällt. In dem Fall sollte die Haarzunahme aber auch eher beendet sein als bei kürzeren Haaren, so dass der Restzopf immer noch über dem Haarbereich am Kopf befestigt werden kann - dort also noch genügend Platz findet und nicht ins Gesicht oder über den Hals hängt.
Man kann den Zopf auch als Zweierkordel machen, dadurch fügt sich auch die Lace-Technik gut mit ein. Bedingung: Beide Stränge werden nach außen hin getwistet und dann zum Zentrum hin umeinandergelegt, so dass bei Haarzunahme von außen der Lace-Effekt voll zum Tragen kommt und damit der Scheitel gut verdeckt wird.
Videoanleitung
Geflochtene Variante
von Marina Kassandra
von Jenni's Hairdays
von AthanasiA66
Gekordelte Variante
von ARROJOTV
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.01.2023, 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Schriftliche Anleitung, Varianten & Videos eingefügt
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Die Dame schreibt, dass ihr das eine Frau auf einem Mittelaltermarkt in ca. 40 Minuten auf den Kopf geflochten hat.
"Französischer Zopf, aber nur von außen Haare aufnehmen" ist dasselbe wie der Lacebraid, oder? Hm, noch nichtmal den bekomm ich hin. Das ist wohl die Eintrittskarte hierfür.
nessa454 könnte man auch noch auf die Frisur ansetzen ...
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Die Herausforderung nehm ich an =) will sowas eh schon lange machen, gefällt mir nämlich sehr gut. Ich versuch das bis nächstes Wochenende mal hinzukriegen und zu posten
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
nessa454 hat geschrieben:Die Herausforderung nehm ich an =) will sowas eh schon lange machen, gefällt mir nämlich sehr gut. Ich versuch das bis nächstes Wochenende mal hinzukriegen und zu posten
nessa454 hat geschrieben:Die Herausforderung nehm ich an =) will sowas eh schon lange machen, gefällt mir nämlich sehr gut. Ich versuch das bis nächstes Wochenende mal hinzukriegen und zu posten
aber an deinem kopf bitte...
Wieso denn unbedingt? zählts net an wem anders, oder wie aber wenn du willst, probieren wollt ichs eh will das ja dann auch tragen
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
ich habs grad versucht, das ist definitiv machbar. gedauert hats ca 30-40 min aber leider ists nicht vorzeigbar (es schlauft so schön )
mit ein wenig Übung (und wenn mans vorm Spiegel, nicht vorm Fernseher macht...) kann das schon werden.
Nicht draußen tragbar aber für den 1. Versuch...^^
nessa454 hat geschrieben:Die Herausforderung nehm ich an =) will sowas eh schon lange machen, gefällt mir nämlich sehr gut. Ich versuch das bis nächstes Wochenende mal hinzukriegen und zu posten
aber an deinem kopf bitte...
Wieso denn unbedingt? zählts net an wem anders, oder wie aber wenn du willst, probieren wollt ichs eh will das ja dann auch tragen
naja wir wollen doch wissen wie es ist sowas an sich selber zu machen und wie man dann die knoten in den armen aukriegt...
***Ich habe den Titel geändert. Wenn ihr selber etwas nicht editieren könnt, schreibt doch einfach einen Moderator an. Wir machen das dann.***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you