Ich hab mich mal etwas kreativ mit den ganzen Frisurenideen hier und meinen Haaren auseinandergesetzt und dabei herausgekommen ist eine Mischung aus Braided Beehive und Classcis, ich hab's jetzt mal "Annie's classic beehive" genannt, gerne auch nur "Classic Beehive" .
Falls es diese Frisur irgendwo schon gibt, steinigt mich und ich bin ruhig .
Name: Annie's Classic Beehive
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Dürfte ab APL gehen
Handwerkszeug: 3 Haargummis
Schriftliche Anleitung - von smiley-annie
Ich habe vorne auf dem Kopf einen Seitenscheitel gezogen (Mittelscheitel geht auch) und auf beiden Seiten in einer Schneise von etwa 5cm Breite französisch geflochten bis nach hinten mittig zum Nacken
und die Zöpfe dann normal bis zum Ende fertiggeflochten.
Das Resthaar in der Mitte hab ich relativ hoch zu einem normalen englischen Zopf geflochten.
Den einfach geflochtenen Zopf hab ich um seine Basis geschneckt, festgesteckt
und dann die anderen beiden überkreuzt und außen um diese Schnecke drumrum.
Dann alles festgesteckt,
fertig.
Bilder:
von smiley-annie
Hielt den ganzen Tag bombig, sah abends fast noch genau so gut aus wie morgens und gefällt mir persönlich sehr gut, fast besser als normale Classics mit Beehive-Abschluss.
Tipps/Tricks:
Bei wem die Zöpfe länger sind, sollte jede Runde mit U-Pins oder Haarklemmen gesichert werden, bevor die Zöpfe weiter um die Basis gelegt werden, nicht erst ganz zum Schluss. Ansonsten legen sich Zopflagen gerne übereinander und das kann die Bienenkorboptik stören.
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.12.2022, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Neue Bilder eingefügt + Anleitung formatiert
Nice! So wie Twinflower meint, könnte ich mir das auch gut vorstellen, wenn ich Zeit habe... =) Hab grad wieder eine richtig lange Liste im Kopf von Frisuren, die ich noch machen will. =) Die ist jetzt auch mit drauf.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Lacebraids kann ich noch nicht flechten, ohne dass sie einfach nur komisch aussehen... sonst könnt ich das auch mal mit Lacebraids ausprobieren... Die Scheitel stören mich nämlich auch ein Bisschen...
Ich finde Lacebraids auch viel einfacher. Da hab ich pro "Runde" nämlich nur einmal die Chance mich zu verhaspeln anstatt zweimal
Aber echt schöne Frisur!
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele:
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Ich hab es gerade als kleine Belohnung für meinen bisherigen Fleißausbruch heute ausprobiert und bin sehr sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Ganz toll, diese Frisur wird definitiv ins Reptertoire aufgenommen.
Ich habe allerdings etwas variiert, weil ich nicht Classics noch nicht knödeln kann: unten links und rechts jeweils ein Lacebraid-Holli, holländisch bis zum Ende geflochten. Den oberen Teil mit Haargummi zum Pferdeschwanz zusammen genommen und einen runden Vierer geflochten. Den Vierer um die Basis gesteckt, die Flechtzöpfe unten kreuzen lassen und gegenläufig um den schon entstandenen Dutt gelegt. Fertig.
Geht schnell und sieht bombastisch aus, wie ich finde:
Sogar von der Seite, das ist bei mir manchmal ein Problem...
Uuuund von hinten:
Vielen lieben Dank für die tolle Frisur! <3
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³) Ève Charliers Journal
Ich finde das auch wunderschön & werd's gleich mal mit Lacebraids probieren! (: Danke für die tolle Frisur
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Ich hab's jetzt auch mal mit Lace braids versucht. Lace flechten muss ich nochmal üben, das sieht vor allem hinten noch etwas lose aus, aber gefällt mir alles in allem auch sehr gut. Vorne hab ich das Pony mal draußen gelassen, hat auch einen schönen Effekt gegeben und mein Pony sah noch nicht fettig aus...
Ich hol den Thread mal wieder aus der Versenkung, denn nach Jahren hab ich die Frisur mal wieder gemacht und fotografiert - mit Lace Braids und der Winter Wonder Flexi8 als Deko :
Das ist wirklich eine schöne Frisur! Ich muss mir jetzt auch eine Frisurenliste machen und mir vornehmen, jeden Monat eine bestimmte Anzahl dieser Frisuren zu machen, damit ich lerne. Diese Frisur kommt auf jeden Fall auch mit drauf!
Traum- und Ziellänge Knie erreicht
A second chance is Heaven's heart
Ich habe eine, vermutlich etwas doofe, Frage zu dieser Frisur. Die Anleitung hatte ich erst so verstanden, dass man das Haar quasi in drei Partien unterteilt: Auf der linken und rechten Seite schmal für die französischen Zöpfe und in der Mitte breiter für den Engländer. Irritierend wäre dann aber der zu ziehende Seiten-/Mittelscheitel.
Auf dem Bild, das man noch sehen kann, vermute ich nun, dass es sich eher um eine Y-förmige Aufteilung handelt. Da das aber Lace Braids sind, sieht man ja keine Scheitel, aber an der Überkreuzungsstelle könnte es schon hinkommen, dass die Haare dort zu den Franzosen zugenommen wurden.
Der zu ziehende Scheitel laut Anleitung würde dann auch Sinn ergeben.
Kann mich vielleicht jemand erhellen?
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>