nachdem ich nun etwa 1,5 Monate hier mitlese, nun mein eigenes Tagebuch.
Meine NHF ist dunkelblond, die Länge ist zirka 5 cm über BSL (also länger). Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wird nachgereicht.
Was war:
- die Länge meiner Haare hat bisher immer variiert. Ich hab sie wachsen lassen bis zirka BSL, dann auf Kurzhaar-Frisur abgeschnitten, dann wieder wachsen lassen usw usw. Unzufrieden war ich mit den jeweiligen Frisuren nie, aber irgendwie immer auf der Suche. Lag vielleicht auch daran, dass ich mit meinem langen Haar pflegemäßig eher unzufrieden war.
- Womit ich gleich zum zweiten Punkt komme: die bisherige Pflege. Weil es ja die Haare so schön glänzend machen soll, kam immer schön Silikon in die Haare.

- Geföhnt hab ich eigentlich nie. Dafür bin ich viel zu faul

- Das gleiche gilt für irgendwelche Stylingprodukte, die man im Zusammenhang mit Föhnen bringt. Hat mein Haar kaum gesehen.
- Zwischendurch waren meine Haare immer mal wieder mit Chemie rot gefärbt.
- Frisur mit langen Haaren: Pferdeschwanz. Immer und ausschließlich, ziemlich langweilig.
Was ist:
- Finde meine Haare immer öfter schön!
- Haarwäsche alle 3 Tage
- Im März war ich bin Frisör zum Spitzen schneiden; leichte Stufen in die Enden sind auch reingekommen. Ob ich dabei bleibe oder eine gerade Kante will, weiß ich noch nicht. Immerhin hat die Frisörin mich (meine Haare

- LHN-angefixt
- Alle silikonhaltigen Shampoos/Spülungen weggeworfen
- Auch wenn ich ihn eh nie benutzt habe, hat auch mein Fön den Weg in die Mülltonne gefunden.
- Vor 4 Tagen die Haare mit Henna Rot von Müller gefärbt. Auf eine Probesträhne hab ich großzügig verzichtet und war nach dem Auswaschen nach 1 ¾ Std ziemlich erschrocken, wie gut meine Haare das Henna angenommen haben... Die Farbe ist mir etwas zu kalt, also werde ich noch mal drüber hennen. Pflege durch Henna war aber super! Bleibt also im Programm
- Bisher hab ich die Balea Seidenglanz-Spülung (super), SBC (na ja) und Alverde Hibiscus Spülung (na ja) ausprobiert. Mal mit Shampoo kombiniert, mal CO. Gestern das erste Mal AO Rosa Mosqueta Shampoo und Spülung probiert (gut).
- Öle für die Länge, als Pre-Wash oder in Seidenglanz-Spülung gerührt: Walnuss-Öl (mein Favorit!), Kokosöl (gut) und Erdnuss-Öl (zu reichhaltig)
- Mittlerweile trage ich nen Holländer, Franzosen, Haarband, Classics – und Pferdeschwanz. Also eine Steigerung von 400 %!!

Was soll:
- Ideale Pflege finden. Da ich bisher praktisch bei jeder Wäsche etwas anderes ausprobiert habe, will ich ab sofort jede Kombi über 4 Haarwäschen ausprobieren, um zu sehen, was passiert. Erstes Projekt ist nun, meine Proben AO Rosa Mosqueta zu nutzen. Eine Wäsche hab ich hinter mir, 3 weitere folgen.
- Haare auf Taillen-Länge wachsen lassen.
- Hornkamm kaufen
- Alternative Waschmethoden ausprobieren (indische Kräuter, Lavaerde...)
Ein Foto kann ich leider im Moment noch nicht einstellen, hab keine Kamera. In zwei Wochen ist aber der Kauf fest eingeplant – dann folgen Beweise. Bin ja selbst total gespannt, was sich im Laufe der Zeit verändert.
Viele Grüße,
Linda
Gelernte Frisuren
Französischer Zopf
Holländischer Zopf
Classics (meistens aber irgendwie mit abgewandeltem Abschluss)
Renaissance Twist
Bee-Butt-Bun (oder etwas ähnliches; gefällt mir zumindest)
Gretchenkrone (klappt nur mit Ölkur im Haar)
Sockendutt
Schlaufendutt
Cinnamon-Bun
Figure-8-Bun
Meine Projekte (á 4 Wäschen/Anwendungen)
Grün: Sehr gut!
Blau: Neutral
Rot: Nie wieder!
Projekt 1: Balea Vitaminschampoo + AO Rosa Mosqueta Spülung
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Dosierung des Condi und dadurch Überpflegung, hatte ich nach 4 Anwendungen weiches und glänzendes Haar. Langzeittest muss folgen!
Projekt 2: Balea Vitaminschampoo + Alverde Hibiscus Spülung
Nach der zweiten Anwendung abgebrochen! Schon nach der ersten waren die Längen trocken, ließen sich aber durch Öl etwas bändigen. Nach der zweiten half auch 3maliges Nachölen nicht mehr... Kein Wiederholungsbdarf!
Projekt 3: AO Camille Shampoo + AO GPB Condi
Nach zwei Wäschen erstmal unterbrochen, da die Längen etwas zu trocken waren. Kann aber auch daran liegen, dass ich vor kurzem mit Sante gehennat habe. Dieses Projekt muss ich also irgendwann wiederholen!
Projekt 4: Pre-Wash Walnussöl, Balea Vitamin Shampoo + Balea Feuchtigkeitsspülung
Nach 3 Kuren und Wäschen sind die Haare nicht mehr so trocken (Sante Terra?). Die Längen sind aber immer noch nicht ideal. Auf jeden Fall eine gute Verbesserung!
Projekt 5: Pre-Wash Walnussöl, Aiko Repair Shampoo + Balea Pro Repair SPülung
Unglaublich schöne Haare (für meine Verhältnisse

Allerdings hab ich leichtes Kopfjucken. Außerdem sind einige Inhaltsstoffe des Shampoos nicht sooo dolle. In Ausnahmen, wenn die Haare gut aussehen müssen (!), wird so gewaschen.
Projekt 6: Pre-Wash Walnussöl, Balea Vitamin Shampoo + Baela Pro Repair Spülung
Haare sind nicht scheußlich, aber lassen sich aber schlecht flechten, weil akuter Verklettungsalarm. Wird nach 3 Wäschen abgebrochen.
Projekt 7: AO Honeysuckle Shampoo + Condi
Shampoo hat nur für 3 Wäschen gereicht, danach weiter mit Balea Vitamin-Shampoo
Haare sind knirschig und lassen sich zum Ende hin nicht mehr gut flechten (nicht einmal in feuchtem Zustand)
Projekt 8: Urtekram Henna Shampoo + Kokosöl in Längen/Spitzen
Ging leider überhaupt nicht!
Nach der 2./3. Wäsche Plastik-Haare! LHN hat vorgeschlagen, dass das ein Glyzerin-Build-up sein kann.
Projekt 9: Schikakai + Amla (indische Haarkräuter)
Bei der ersten Anwendung war die Wirkung umwerfend! WUnderbare seidig, glänzende, kräftige Haare. Bei den Wäschen danach bin ich aber nicht wieder annähernd daran herangekommen. Öl konnte ich nicht auswaschen trotz steigedender Shikakai-Dosis. Weiter steigern wollte ich nicht, weils dann zu teuer geworden wäre. Amla wird noch ein eigenes Projekt bekommen: als Condi in Verbindung mit einem Shampoo
Projekt 10 Penaten Baby Shampoo + Lavera Rosenmilch Kur
Nach 2 Wäschen abgebrochen. Kur ist nicht reichhaltig genug oder der Alkohol trocknet aus. Hab beim 2. Mal Shampoo und Kur mit Öl gepimpt, trotzdem keine großen Effekte.
Projekt 11 (bzw Abwandlung von Projekt 1)
Penaten Baby Shampoo + AO Rose Mosqueta
Projekt 12
Pre-Wash über Nacht mit Öl, Aloe-Vera + reichhaltigem Condi als Emulgator (bei Bedarf)
Aloe-Vera-Shampoo von Golden Heart
- mit Öl, Aloe + Condi = gut
- Heymountain Vanilla = trockenes, sprödes Haar (bei 5 Std Einwirkzeit)
- mit Öl/Mangobutter = gut
Projekt 13
Rosskastanien
Obwohl die Haare nicht fettig waren, waren sie nach der Wäsche sehr strähnig und belegt, was sich nach der 2. Wäsche noch verstärkt hat.
Wird nach 2 Wäschen abgebrochen.
Projekt 14
Lavaerde von Logona
Trotz sehr großzügigem Einsatz vor, während und nach der Wäsche waren meine Haare ziemlich trocken. Wurde daher nach zirka 4 Wäschen wieder eingestellt.
Vor dem Hennen scheint Lavaerde aber sehr gut zu sein und wird als Grundreinigung weiter genutzt.
Projekt 15
Erneut Shikakai!!
Ich hoffe, die Haare fetten nicht so schnell nach.
Da ich meine Haare nun besser kenne

26.08.11 Aus aktuellem HM-Anlass und der Erkenntnis heraus, dass in den meisten käuflichen Produkten Stoffe enthalten sind, die meine Haare nicht vertragen und meine selbst gemischte Pre-Wash-Öl-Kur sehr gut funktioniert, führe ich hier nun eine Rohstoffliste auf.
- Walnussöl
- Mangobutter
- Sesamöl, geröstet Puh, der Geruch!
- Lanolin (da in meiner BWS 75% Lanolin und sonst nur Sonnenblumenöl enthalten ist, werte ich Lanolin als positiv getesten Rohstoff

- Kakaobutter Ein Würfel kommt in meine Henna-Pampe und darf mein Haar pflegen. Wirkt sehr gut!
- Rizinusöl SEHR klebrig, kämmen ist unmöglich, pflegt aber gut die Haare als PreWash.
- Traubenkernöl Kommt regelmäßig nach der Wäsche dünn ins Haar
-Sheabutter: Damit creme ich mir mittlerweile morgens meine Gesichtshaut ein, da die zurzeit sehr trocken ist und schuppt. Mit Sheabutter hab ich keinen fettigen FIlm und die Schuppen sind weg.
zu testen:
- Sheabutter für die Haare
- Sesamöl, geruchlos (Abfüllung vorhanden)
- Broccolisamenöl
- Arganöl[/b]