Linda: Schnipp-Schnapp von Taille zu Hüfte!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Linda: Schnipp-Schnapp von Taille zu Hüfte!!

#1 Beitrag von Linda »

Hallo ihr,

nachdem ich nun etwa 1,5 Monate hier mitlese, nun mein eigenes Tagebuch.
Meine NHF ist dunkelblond, die Länge ist zirka 5 cm über BSL (also länger). Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wird nachgereicht.


Was war:
- die Länge meiner Haare hat bisher immer variiert. Ich hab sie wachsen lassen bis zirka BSL, dann auf Kurzhaar-Frisur abgeschnitten, dann wieder wachsen lassen usw usw. Unzufrieden war ich mit den jeweiligen Frisuren nie, aber irgendwie immer auf der Suche. Lag vielleicht auch daran, dass ich mit meinem langen Haar pflegemäßig eher unzufrieden war.
- Womit ich gleich zum zweiten Punkt komme: die bisherige Pflege. Weil es ja die Haare so schön glänzend machen soll, kam immer schön Silikon in die Haare. :) Leider waren meine Haare weder besonders schön, noch glänzend. Und ich dachte (vor LHN), das liegt an meinen Haaren und ich muss mich damit abfinden...
- Geföhnt hab ich eigentlich nie. Dafür bin ich viel zu faul :wink:
- Das gleiche gilt für irgendwelche Stylingprodukte, die man im Zusammenhang mit Föhnen bringt. Hat mein Haar kaum gesehen.
- Zwischendurch waren meine Haare immer mal wieder mit Chemie rot gefärbt.
- Frisur mit langen Haaren: Pferdeschwanz. Immer und ausschließlich, ziemlich langweilig.

Was ist:
- Finde meine Haare immer öfter schön!
- Haarwäsche alle 3 Tage
- Im März war ich bin Frisör zum Spitzen schneiden; leichte Stufen in die Enden sind auch reingekommen. Ob ich dabei bleibe oder eine gerade Kante will, weiß ich noch nicht. Immerhin hat die Frisörin mich (meine Haare :wink:) gelobt, weil kaum Spliss zu sehen war.
- LHN-angefixt
- Alle silikonhaltigen Shampoos/Spülungen weggeworfen
- Auch wenn ich ihn eh nie benutzt habe, hat auch mein Fön den Weg in die Mülltonne gefunden.
- Vor 4 Tagen die Haare mit Henna Rot von Müller gefärbt. Auf eine Probesträhne hab ich großzügig verzichtet und war nach dem Auswaschen nach 1 ¾ Std ziemlich erschrocken, wie gut meine Haare das Henna angenommen haben... Die Farbe ist mir etwas zu kalt, also werde ich noch mal drüber hennen. Pflege durch Henna war aber super! Bleibt also im Programm
- Bisher hab ich die Balea Seidenglanz-Spülung (super), SBC (na ja) und Alverde Hibiscus Spülung (na ja) ausprobiert. Mal mit Shampoo kombiniert, mal CO. Gestern das erste Mal AO Rosa Mosqueta Shampoo und Spülung probiert (gut).
- Öle für die Länge, als Pre-Wash oder in Seidenglanz-Spülung gerührt: Walnuss-Öl (mein Favorit!), Kokosöl (gut) und Erdnuss-Öl (zu reichhaltig)
- Mittlerweile trage ich nen Holländer, Franzosen, Haarband, Classics – und Pferdeschwanz. Also eine Steigerung von 400 %!! :D


Was soll:
- Ideale Pflege finden. Da ich bisher praktisch bei jeder Wäsche etwas anderes ausprobiert habe, will ich ab sofort jede Kombi über 4 Haarwäschen ausprobieren, um zu sehen, was passiert. Erstes Projekt ist nun, meine Proben AO Rosa Mosqueta zu nutzen. Eine Wäsche hab ich hinter mir, 3 weitere folgen.
- Haare auf Taillen-Länge wachsen lassen.
- Hornkamm kaufen
- Alternative Waschmethoden ausprobieren (indische Kräuter, Lavaerde...)

Ein Foto kann ich leider im Moment noch nicht einstellen, hab keine Kamera. In zwei Wochen ist aber der Kauf fest eingeplant – dann folgen Beweise. Bin ja selbst total gespannt, was sich im Laufe der Zeit verändert.

Viele Grüße,
Linda


Gelernte Frisuren
Französischer Zopf
Holländischer Zopf
Classics (meistens aber irgendwie mit abgewandeltem Abschluss)
Renaissance Twist
Bee-Butt-Bun (oder etwas ähnliches; gefällt mir zumindest)
Gretchenkrone (klappt nur mit Ölkur im Haar)
Sockendutt
Schlaufendutt
Cinnamon-Bun
Figure-8-Bun


Meine Projekte (á 4 Wäschen/Anwendungen)
Grün: Sehr gut!
Blau: Neutral
Rot: Nie wieder!

Projekt 1: Balea Vitaminschampoo + AO Rosa Mosqueta Spülung
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Dosierung des Condi und dadurch Überpflegung, hatte ich nach 4 Anwendungen weiches und glänzendes Haar. Langzeittest muss folgen!


Projekt 2: Balea Vitaminschampoo + Alverde Hibiscus Spülung

Nach der zweiten Anwendung abgebrochen! Schon nach der ersten waren die Längen trocken, ließen sich aber durch Öl etwas bändigen. Nach der zweiten half auch 3maliges Nachölen nicht mehr... Kein Wiederholungsbdarf!

Projekt 3: AO Camille Shampoo + AO GPB Condi
Nach zwei Wäschen erstmal unterbrochen, da die Längen etwas zu trocken waren. Kann aber auch daran liegen, dass ich vor kurzem mit Sante gehennat habe. Dieses Projekt muss ich also irgendwann wiederholen!

Projekt 4: Pre-Wash Walnussöl, Balea Vitamin Shampoo + Balea Feuchtigkeitsspülung
Nach 3 Kuren und Wäschen sind die Haare nicht mehr so trocken (Sante Terra?). Die Längen sind aber immer noch nicht ideal. Auf jeden Fall eine gute Verbesserung!

Projekt 5: Pre-Wash Walnussöl, Aiko Repair Shampoo + Balea Pro Repair SPülung

Unglaublich schöne Haare (für meine Verhältnisse :wink: )!!
Allerdings hab ich leichtes Kopfjucken. Außerdem sind einige Inhaltsstoffe des Shampoos nicht sooo dolle. In Ausnahmen, wenn die Haare gut aussehen müssen (!), wird so gewaschen.

Projekt 6: Pre-Wash Walnussöl, Balea Vitamin Shampoo + Baela Pro Repair Spülung
Haare sind nicht scheußlich, aber lassen sich aber schlecht flechten, weil akuter Verklettungsalarm. Wird nach 3 Wäschen abgebrochen.

Projekt 7: AO Honeysuckle Shampoo + Condi
Shampoo hat nur für 3 Wäschen gereicht, danach weiter mit Balea Vitamin-Shampoo
Haare sind knirschig und lassen sich zum Ende hin nicht mehr gut flechten (nicht einmal in feuchtem Zustand)

Projekt 8: Urtekram Henna Shampoo + Kokosöl in Längen/Spitzen

Ging leider überhaupt nicht!
Nach der 2./3. Wäsche Plastik-Haare! LHN hat vorgeschlagen, dass das ein Glyzerin-Build-up sein kann.

Projekt 9: Schikakai + Amla (indische Haarkräuter)

Bei der ersten Anwendung war die Wirkung umwerfend! WUnderbare seidig, glänzende, kräftige Haare. Bei den Wäschen danach bin ich aber nicht wieder annähernd daran herangekommen. Öl konnte ich nicht auswaschen trotz steigedender Shikakai-Dosis. Weiter steigern wollte ich nicht, weils dann zu teuer geworden wäre. Amla wird noch ein eigenes Projekt bekommen: als Condi in Verbindung mit einem Shampoo

Projekt 10 Penaten Baby Shampoo + Lavera Rosenmilch Kur
Nach 2 Wäschen abgebrochen. Kur ist nicht reichhaltig genug oder der Alkohol trocknet aus. Hab beim 2. Mal Shampoo und Kur mit Öl gepimpt, trotzdem keine großen Effekte.

Projekt 11 (bzw Abwandlung von Projekt 1)

Penaten Baby Shampoo + AO Rose Mosqueta


Projekt 12
Pre-Wash über Nacht mit Öl, Aloe-Vera + reichhaltigem Condi als Emulgator (bei Bedarf)
Aloe-Vera-Shampoo von Golden Heart
- mit Öl, Aloe + Condi = gut
- Heymountain Vanilla = trockenes, sprödes Haar (bei 5 Std Einwirkzeit)
- mit Öl/Mangobutter = gut

Projekt 13
Rosskastanien
Obwohl die Haare nicht fettig waren, waren sie nach der Wäsche sehr strähnig und belegt, was sich nach der 2. Wäsche noch verstärkt hat.
Wird nach 2 Wäschen abgebrochen.

Projekt 14
Lavaerde von Logona
Trotz sehr großzügigem Einsatz vor, während und nach der Wäsche waren meine Haare ziemlich trocken. Wurde daher nach zirka 4 Wäschen wieder eingestellt.
Vor dem Hennen scheint Lavaerde aber sehr gut zu sein und wird als Grundreinigung weiter genutzt.

Projekt 15
Erneut Shikakai!!
Ich hoffe, die Haare fetten nicht so schnell nach.
Da ich meine Haare nun besser kenne :wink: , hoffe ich, dass ich Veränderungen besser im Griff habe und nicht wie in Projekt 9 irgendwann aufgebe...



26.08.11 Aus aktuellem HM-Anlass und der Erkenntnis heraus, dass in den meisten käuflichen Produkten Stoffe enthalten sind, die meine Haare nicht vertragen und meine selbst gemischte Pre-Wash-Öl-Kur sehr gut funktioniert, führe ich hier nun eine Rohstoffliste auf.
- Walnussöl
- Mangobutter
- Sesamöl, geröstet Puh, der Geruch!
- Lanolin (da in meiner BWS 75% Lanolin und sonst nur Sonnenblumenöl enthalten ist, werte ich Lanolin als positiv getesten Rohstoff :wink:
- Kakaobutter Ein Würfel kommt in meine Henna-Pampe und darf mein Haar pflegen. Wirkt sehr gut!
- Rizinusöl SEHR klebrig, kämmen ist unmöglich, pflegt aber gut die Haare als PreWash.
- Traubenkernöl Kommt regelmäßig nach der Wäsche dünn ins Haar

-Sheabutter: Damit creme ich mir mittlerweile morgens meine Gesichtshaut ein, da die zurzeit sehr trocken ist und schuppt. Mit Sheabutter hab ich keinen fettigen FIlm und die Schuppen sind weg.

zu testen:
- Sheabutter für die Haare
- Sesamöl, geruchlos (Abfüllung vorhanden)
- Broccolisamenöl
- Arganöl[/b]
Zuletzt geändert von Linda am 22.01.2012, 15:57, insgesamt 17-mal geändert.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#2 Beitrag von Linda »

So, Haare sind vermessen:
aktuell 68 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#3 Beitrag von Linda »

Hier schon mal ein paar alte Fotos von mir:

*entfernt*

Lang hab ich meine Haare aber bisher nie offen getragen, weil sie einfach nicht schön waren.
Zuletzt geändert von Linda am 07.06.2012, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#4 Beitrag von Linda »

Mein Henna Rot wäscht sich immer noch aus! Bild
Wenn das so weiter geht, ist in 3 - 4 Wäschen nichts mehr davon zu sehen...

Angerührt habe ich es mit Essig und Condi (hier irgendwo gelesen). Da ich mittlerweile aber auch gelesen habe, dass man gehennates Haar 24 Std nach dem Färben mit möglichst keinen Reinigungsprodukten in Kontakt bringen soll, wird es beim nächsten Mal Pur angewendet - schade, dank Condi war die Masse sehr leicht aufzutragen :cry:

AO Rosa Mosqueta scheint in der Kombi Schampoo/Spülung zu reichhaltig zu sein. Musste heute mit Balea verdünnt reinigen, weil mein Haar zu strähnig wurde. Für eine Spülung reicht meine Probe noch aus, dann wird zum nächsten Projekt gewechselt. Rosa Mosqueta Spülung gefällt mir aber bisher sehr gut für meine Haare.

Ich will endlich meine Kamera! Alle stellen hier tolle Fotos von ihren Haaren, Erfolgen oder Misserfolgen ein und ich kann nur Schreiben Bild
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#5 Beitrag von Linda »

Auch Balea + Rosa war zu viel - nach dem Trocknen sind sie ziemlich strähnig; zumindest vorne. Irgendwie bekomm ich vorne immer zuviel Spülung rein, wenn ich die mir kopfüber in die Längen schmiere.

Außerdem hab ich gemerkt, dass ich mir in meiner Rosa-Testphase alle 2 Tage die Haare gewascht habe - statt alle 3 Tage.

Meine letzte Portion hab ich mir auf und benutz sie in ein paar Wochen als Kur; die Effekt beim ersten Mal benutzen war sehr schön :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#6 Beitrag von Freyja »

Hallo Linda,

das scheint ja ein viel versprechendes Projekt zu werden, zumal du schon mit vielen guten Vorraussetzungen startest. :)
Das dein Waschrhythmus schon bei 3 Tagen ist finde ich richtig klasse.

Deine Naturhaarfarbe gefällt mir super. Auch das Rot steht dir gut. Du musst dir auch keine Sorgen machen, dass das Henna sich noch so stark auswäscht. Je öfter du es anwendest, umso weniger wird es. Jedenfalls war es bei mir so und die Farbe intensiviert sich. War das deine erste Hennaanwendung? Ich habe Henna auch mit Condi (und auch mit Milch) angerührt und war damit sehr zufrieden. Als ich es nur mit Wasser angerührt habe waren meine Haare danach sehr trocken.

Liebe Grüße
Freyja
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#7 Beitrag von Linda »

Hallo Freya,
ich könnte auch alle 2 Tage waschen, ab dann sind nämlich die Partien über den Ohren fettig; aber das ist mir dann doch zu aufwändig :wink:

Ja, das war meine erste Henna-Anwendung. Früher (auch auf dem Foto) hab ich immer nur mit Chemie gefärbt - da wäscht sich natürlich nix raus.
Eigentlich bin ich auch nicht undankbar, dass die Farbe zum Teil rausgegangen ist; war doch sehr karottig :)
Mal sehen, ob ich beim nächsten Mal etwas mische oder zu Lush Henna wechsel; die Farben gefallen mir.

Die Condi-Beigabe fand ich eigentlich sehr praktisch, weil sich die Pampe dann so schön verteilen ließ. Abgesehen von der Pflege, da hab ich keinen Vergleich, aber hier stöhnen ja einige über trockene Haare nach reinem Henna.

Lieben Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#8 Beitrag von Linda »

Hehe, ich sehe grad, wir haben beide (fast) gleichlanges Haar, das gleiche Ziel und die gleiche Haarfarbe :D
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#9 Beitrag von Linda »

Komisch, komisch...
Hab mir meine überpflegten AO-Haare heute morgen zu einem französischen Zopf geflochten und sie sehen ganz super aus! Kein bisschen strähnig, schön dick und glänzend :)

*grrr* ich will einen Fotoapparat!! :evil:

Morgen muss ich unbedingt zu DM in die Stadt fahren, meine bisherige Lieblingsspülung Balea Seidenglanz kaufen. Mit der kann ich CO mit vorheriger Ölkur problemlos veranstalten und die Haare sehen (bisher) immer schön aus
Wenn ich nur nicht soooo faul wäre, wäre ich schon längst da gewesen :oops: Andererseits schon die Faulheit meinen Geldbeutel :wink:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#10 Beitrag von Linda »

Tse, tse, tse, bin mit meinen überpflegten Haaren bis heute vormittag rumgelaufen und sah gar nicht schlimm aus. Deswegen habe ich Rosa noch eine Chance gegeben und 5 ml in einem halben Glas Wasser aufgelöst, ins Haar gekippt und ne halbe Stunde einwirken lassen.
Und die Haare sind toll!
Nun sind aber endgültig meine Rosa-Proben leer und werde was neues testen. :)

Und seit heute Nachmittag bin ich stolze Kamera-Besitzerin! Bild
Morgen hab ich leider keine Zeit, aber am Sonntag kommen meine ersten aktuellen Fotos hier rein (AO-Rosa-Beweis-Foto wurde schon gemacht) :)

Schönes Wochenende!
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#11 Beitrag von black_beauty »

Huhu Linda, tolles Tagebuch, viel Erfolg bei Züchten. :)

Aber sag mal, in dem Balea Seidenglanz Condi sind glaube ich Silis drin seit Neuestem. :?:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#12 Beitrag von Linda »

black_beauty hat geschrieben:Huhu Linda, tolles Tagebuch, viel Erfolg bei Züchten. :)

Aber sag mal, in dem Balea Seidenglanz Condi sind glaube ich Silis drin seit Neuestem. :?:
Hallo Black_Beauty,
meine Flasche hatte ich vor ca 1,5 Monaten gekauft; da stand extra drauf "ohne Silikone". Da die jetzt eh leer ist, muss ich nachkaufen und werde mal berichten :)

Schönes Wochenende,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#13 Beitrag von Linda »

So, Kamera ist zum Einsatz gekommen, Software installiert.

Hier ist die Rückenansicht für einen Längenvergleich in den nächsten Monaten (mit Blitz aufgenommen). Gleichzeitig ist es der Report für mein Aubrey-Organics-Rosa-Mosqueta-Projekt nach 4 Wäschen mit Balea-Vitamin-Shampoo plus AO-Condi.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Die Stufen nerven mich beim Flechten.


Mein Nächstes Projekt besteht aus Balea-Vitamin-Shampoo mit Alverde-Hisbiscus-Condi. Den hab ich schon mal benutzt, fand aber, dass meine Haare davon trocken wurden. Nun ziehe ich 4 Anwendungen durch, außer ich habe absolutes Stroh auf dem Kopf (Fotos folgen).

Bis denn,
Linda
Zuletzt geändert von Linda am 29.11.2011, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#14 Beitrag von Linda »

"knister, knister" haben meine Haare heute gemacht, als ich sie zu einem Franzosen geflochten habe. Und das, obwohl ich gestern abend nach dem Hände eincremen schon durch die Längen gegangen bin, weil sie mir so trocken erschiedenen - ich hab jetzt schon keine Lust mehr auf Alverde Hibiscus-Condi :twisted:

Hier das strubbelige Resultat:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Besser gehts nicht, wenn alles schön aneinander hängt und sich nicht flechten lassen will. Ob ich diesen "Protest-Zopf" heute noch weiter trage, weiß ich noch nicht. *grummel*
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#15 Beitrag von Linda »

Blöderweise bekam ich gerade Lust auf eine neue Frisur und hab meinen "hübschen" Franzosen geöffnet :shock:

Habe so einen Über-den-Kopf-geflochtenen-Franzosen ausprobiert - wenn nicht alle Haare total miteinander verklettet wären, sehe der gar nicht mal so schlecht aus. Ich wusste nur nicht, wohin mit dem Zopf oben auf meinem Kopf :roll:

Da ich meine Spitzen heute morgen schon mit Walnussöl eingecremt habe und jetzt zu Kokosöl und Wasser greifen musste, damit ich mir wenigstens einen tiefen Franzosen flechten konnte, breche ich mein Alverde-Hibiscus-Projekt vorzeitig ab! :x

Vielleicht kommt ja mal ein Wanderpaket hier her und jemand anderes erfreut sich an dem Condi - für mich ist der absolut nix.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Antworten