Winnie - dunkelblond ja oder nein etc.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Winnie - dunkelblond ja oder nein etc.
Da bin ich also wieder, diesmal unter der Rubrik persönliche Projekte...
Also mein haariger Lebenslauf sieht wie folgt aus (ich hoffe ich krieg das noch alles zusammen!)
Kindheit
lange, dunkelblonde Haare, mit Stirnfransen, Fadengerade, oft verknotet
mit 12 Jahren:
Dauerwelle in die langen Haare, schöne sanfte Wellen - toll
mit 13 Jahren:
totaler Kurzhaarschnitt, Dauerwelle (würg)
mit 14 Jahren:
schulterlang mit Stufenschnitt und wieder länger immer mit Stufenschnitt bis
17 Jahre:
Färbung mit Schwarz Chemie
von 18 - 22
totale Chemiekeule mit Wasserstoffblond, schulterlang, regelmässig gestylt mit Lockenstab, Haarspray etc., das volle Programm
ab 23 - Sommer 2006
schulterlang, dunkelblond, mit blonden Strähnen
Sommer 2006
untere Hälfte chemisch schwarz eingefärbt, fast BH-Verschluss Lang
Herbst 2006
1. Mal Henna rot superintensiv, toll - Haare waren total griffig und ich brauchte praktisch keine Spülungen mehr, also noch mehr und noch mehr Henna und dies über Nacht - sie wurden total dunkel, daher
Januar - März 2007
mehrere Blondierungen inkl. Schreckens-Orange, dann mit Garnier endlich eine Art Beige erreicht, Haare haben überlebt
April 2007
Schnitt knapp schulterlänge, das war der letzte Besuch bei einem "normalen" Coiffeur
September 2007
1 cm geschnitten bei Naturcoiffeur, Entdeckung des Forums, Kauf Wildsau, Waschrythmus von 2 auf 4 Tage
Aktuell: Haare mit Tol-Goldblond gefärbt, hat meinen Haaren gut getan, obwohl sie wieder stärker fetten
Problem: dunkelblonder Ansatz - Uebergang nimmt goldblond nicht an
Wunschziel: mich mit meiner Naturfarbe anfreunden und mind. BH-Verschlusslang, meine Haare silikonfrei kriegen, Waschrythmus auf 5-7 Tage strecken ohne schlimmen Fettkopf
Aktuelle Pflege: Weleda Rosmarin Shampoo, saure Rinse, ab und zu Tol Farbshampoo Blond, Tol Henna Kurbalsam
Zukunft: Lavera-Produkte probieren, Logona goldblond, ev. Lavaerde
Also mein haariger Lebenslauf sieht wie folgt aus (ich hoffe ich krieg das noch alles zusammen!)
Kindheit
lange, dunkelblonde Haare, mit Stirnfransen, Fadengerade, oft verknotet
mit 12 Jahren:
Dauerwelle in die langen Haare, schöne sanfte Wellen - toll
mit 13 Jahren:
totaler Kurzhaarschnitt, Dauerwelle (würg)
mit 14 Jahren:
schulterlang mit Stufenschnitt und wieder länger immer mit Stufenschnitt bis
17 Jahre:
Färbung mit Schwarz Chemie
von 18 - 22
totale Chemiekeule mit Wasserstoffblond, schulterlang, regelmässig gestylt mit Lockenstab, Haarspray etc., das volle Programm
ab 23 - Sommer 2006
schulterlang, dunkelblond, mit blonden Strähnen
Sommer 2006
untere Hälfte chemisch schwarz eingefärbt, fast BH-Verschluss Lang
Herbst 2006
1. Mal Henna rot superintensiv, toll - Haare waren total griffig und ich brauchte praktisch keine Spülungen mehr, also noch mehr und noch mehr Henna und dies über Nacht - sie wurden total dunkel, daher
Januar - März 2007
mehrere Blondierungen inkl. Schreckens-Orange, dann mit Garnier endlich eine Art Beige erreicht, Haare haben überlebt
April 2007
Schnitt knapp schulterlänge, das war der letzte Besuch bei einem "normalen" Coiffeur
September 2007
1 cm geschnitten bei Naturcoiffeur, Entdeckung des Forums, Kauf Wildsau, Waschrythmus von 2 auf 4 Tage
Aktuell: Haare mit Tol-Goldblond gefärbt, hat meinen Haaren gut getan, obwohl sie wieder stärker fetten
Problem: dunkelblonder Ansatz - Uebergang nimmt goldblond nicht an
Wunschziel: mich mit meiner Naturfarbe anfreunden und mind. BH-Verschlusslang, meine Haare silikonfrei kriegen, Waschrythmus auf 5-7 Tage strecken ohne schlimmen Fettkopf
Aktuelle Pflege: Weleda Rosmarin Shampoo, saure Rinse, ab und zu Tol Farbshampoo Blond, Tol Henna Kurbalsam
Zukunft: Lavera-Produkte probieren, Logona goldblond, ev. Lavaerde
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Endlich klappt es sogar bei mir mit den Bildern....
Mein dunkelblonder Ansatz und eins direkt nach dem Tol-Goldblonden:


Leider sind die Haare seit der PHF wieder viel schneller am fetten!
Mein dunkelblonder Ansatz und eins direkt nach dem Tol-Goldblonden:


Leider sind die Haare seit der PHF wieder viel schneller am fetten!
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
der ansatz ist doch noch gar nicht so arg groß, als ich früher langes haar hatte, hab ich immer nur alle 4-6 monate gefärbt (die wurden vom färben bei mir richtig weiß, da war der kontrast ähnlich wie bei dir) und das sah nicht schlimm aus. ich würd sagen, du musst dir jetzt noch keinen stress machen.
wenn du dich übrigens dafür entscheiden solltest, lieber doch heller blond zu bleiben, ist für dich vielleicht auch naturtint was (dämmerungsblond). hat zwar auch noch geringe mengen h2o2, aber wirklich vieeeel weniger als normale färbungen (steht ziemlich am schluss, bei normalen färbungen ja ganz am anfang) und ist zwischen 95% und 98% natürlich
man soll damit auch hellbraunes haar schrittweise blond bekommen (hellt um 2 nuancen auf, bei mir genügt das völlig, bei dir wirds wohl erst beim zweiten mal hellblond sein, aber es schwächt den kontrast auf jeden fall mal ab).
ansonsten, weiß ich gar nicht, was dir besser steht, viele verschätzen sich da und sehen mit dunklerem haar doch besser aus. vielleicht mischst du mal einen braunton mit einem blondton, um schneller dunkler zu werden, aber überleg's dir vorher, weil über dunkler gefärbtes haar, kann man ja nicht heller färben, nur blondieren, das wär dann ja echt blöd, wenn du später doch lieber hellblond wärst (oh ja, ich weiß, wie das ist ^^).
LG
wenn du dich übrigens dafür entscheiden solltest, lieber doch heller blond zu bleiben, ist für dich vielleicht auch naturtint was (dämmerungsblond). hat zwar auch noch geringe mengen h2o2, aber wirklich vieeeel weniger als normale färbungen (steht ziemlich am schluss, bei normalen färbungen ja ganz am anfang) und ist zwischen 95% und 98% natürlich

man soll damit auch hellbraunes haar schrittweise blond bekommen (hellt um 2 nuancen auf, bei mir genügt das völlig, bei dir wirds wohl erst beim zweiten mal hellblond sein, aber es schwächt den kontrast auf jeden fall mal ab).
ansonsten, weiß ich gar nicht, was dir besser steht, viele verschätzen sich da und sehen mit dunklerem haar doch besser aus. vielleicht mischst du mal einen braunton mit einem blondton, um schneller dunkler zu werden, aber überleg's dir vorher, weil über dunkler gefärbtes haar, kann man ja nicht heller färben, nur blondieren, das wär dann ja echt blöd, wenn du später doch lieber hellblond wärst (oh ja, ich weiß, wie das ist ^^).
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Leider wieder fettigere Haare...
Musste am 3. Tag schon wieder dringendst waschen - was anfänglich so toll klappte mit jeden 4. Tag ist nun seit der PHF wieder dahin.
Heute war also Premiere mit dem Ei-Honig Shampoo und anschliessend wie gewohnt Saure Rinse. Haare sind luftig und locker, jedoch an den Spitzen sehr trocken, weshalb heute abend etwas Olivenöl reinkommt.
Rosenmilch-Shampoo von Lavera habe ich in der Drogerie bestellt, sollte morgen abholbereit sein.
Musste am 3. Tag schon wieder dringendst waschen - was anfänglich so toll klappte mit jeden 4. Tag ist nun seit der PHF wieder dahin.
Heute war also Premiere mit dem Ei-Honig Shampoo und anschliessend wie gewohnt Saure Rinse. Haare sind luftig und locker, jedoch an den Spitzen sehr trocken, weshalb heute abend etwas Olivenöl reinkommt.
Rosenmilch-Shampoo von Lavera habe ich in der Drogerie bestellt, sollte morgen abholbereit sein.

1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Dank den Hochsteckfrisuren sind meine Haare nun weniger schnell fettig und ich bin wieder bei 4 Tagen.
Rosenmilchshampoo habe ich abgeholt und 1x benutzt allerdings habe ich es ev. zu fest verdünnt, weshalb die Feuchtigkeitsspendende Wirkung wohl ausblieb.
Spitzen wurden erfolgreich trocken mit Haarkur behandelt was ihnen enorm gut bekommen ist.
Gespräch mit Logona-Vertrieb Schweiz
Ich wollte noch direkt wissen, ob ich eine Chance hätte, mit Goldblond einen Effekt auf dem dunkelblond zu erzielen - die Antwort war, dass ich ein paarmal überfärben solle und man dann ev. etwas sieht, es seie bei jedem Haar wieder anders.
Von der Färbe-Vorbereitungs-Haarkur hat sie mir abgeraten, wegen meiner Blondierten Längen, weil die Haare dadurch auch grünstichig werden könnten.
Gestern habe ich eine Probesträhne goldblond gemacht, war i.O.
Nächstes Wochenende werde ich dann wieder PHF-len mit der Hoffnung, dass die Längen nur mit goldblond etwas dunkler werden (bin eben etwas stur aber mache das ja gerne
) -die Hoffnung stirbt zuletzt! Es sind auch erste graue Haare sichtbar, hoffe nun auch noch, dass diese die PHF annehmen.
LG
Rosenmilchshampoo habe ich abgeholt und 1x benutzt allerdings habe ich es ev. zu fest verdünnt, weshalb die Feuchtigkeitsspendende Wirkung wohl ausblieb.
Spitzen wurden erfolgreich trocken mit Haarkur behandelt was ihnen enorm gut bekommen ist.
Gespräch mit Logona-Vertrieb Schweiz
Ich wollte noch direkt wissen, ob ich eine Chance hätte, mit Goldblond einen Effekt auf dem dunkelblond zu erzielen - die Antwort war, dass ich ein paarmal überfärben solle und man dann ev. etwas sieht, es seie bei jedem Haar wieder anders.
Von der Färbe-Vorbereitungs-Haarkur hat sie mir abgeraten, wegen meiner Blondierten Längen, weil die Haare dadurch auch grünstichig werden könnten.
Gestern habe ich eine Probesträhne goldblond gemacht, war i.O.
Nächstes Wochenende werde ich dann wieder PHF-len mit der Hoffnung, dass die Längen nur mit goldblond etwas dunkler werden (bin eben etwas stur aber mache das ja gerne

LG
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Grünstich
Gestern also mit goldlbond gePHFelt und trotz Probesträhne ist mein unteres Deckhaar nun von einem gruseligen schlammgrünen Schleier belegt.
Es wurden ja schon verschiedene Beiträge mit diesem Problem gepostet und ich werde dann am Mittwoch die Ketchup-Variante versuchen, falls das nichts bringt alles Natürliche probieren, Chemie kommt nicht in Frage. Meine Haare fühlen sich jedenfalls gut an und mit Hochsteckfrisur komme ich über die Runden.
Wo die Haare nicht grün wurden, sind sie trotzdem um ein vielfaches dunkler geworden, mit diesem Ergebnis wäre ich sehr zufrieden gewesen.
Die Einwirkzeit war 1,5 Std., Probesträhne war 1 Std. drauf, ev. könnte die halbe Stunde es ja ausgemacht haben, aber eigentlich kann ich mir nicht erklären, warum das nun passiert ist, aber nun ist es so.
Beim dunkelblonden bin ich mir noch nicht sicher, ob es nun goldene Schimmer hat oder nicht. Je nach Lichteinfall finde ich schon dass etwas sichtbar ist, aber das kann ich wohl erst beurteilen wenn der Ansatz grösser ist.
Gestern also mit goldlbond gePHFelt und trotz Probesträhne ist mein unteres Deckhaar nun von einem gruseligen schlammgrünen Schleier belegt.
Es wurden ja schon verschiedene Beiträge mit diesem Problem gepostet und ich werde dann am Mittwoch die Ketchup-Variante versuchen, falls das nichts bringt alles Natürliche probieren, Chemie kommt nicht in Frage. Meine Haare fühlen sich jedenfalls gut an und mit Hochsteckfrisur komme ich über die Runden.
Wo die Haare nicht grün wurden, sind sie trotzdem um ein vielfaches dunkler geworden, mit diesem Ergebnis wäre ich sehr zufrieden gewesen.
Die Einwirkzeit war 1,5 Std., Probesträhne war 1 Std. drauf, ev. könnte die halbe Stunde es ja ausgemacht haben, aber eigentlich kann ich mir nicht erklären, warum das nun passiert ist, aber nun ist es so.

Beim dunkelblonden bin ich mir noch nicht sicher, ob es nun goldene Schimmer hat oder nicht. Je nach Lichteinfall finde ich schon dass etwas sichtbar ist, aber das kann ich wohl erst beurteilen wenn der Ansatz grösser ist.
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Ketchup und Jogurt-Kur konnte meinem Grünstich nichts anhaben, allerdings finde ich die Farbe seit heute morgen (Waschen) weniger schlimm.
Heute 2x gewaschen mit Lavera-Rosenmilch-Shampoo plus Saure Rinse, doch die Haare fühlen sich total ausgetrocknet an, weshalb ich sie danach eingeölt habe, nun ist es besser. Auch etwas Farbe kam runter, nun kann ich einigermassen damit leben.
Diesen Super-Haargefühl-Effekt wie ich es früher beim Henna-Rot hatte vermisse ich allerdings total. Durch die Blondierungen ist mein Haar ev. doch mehr zu Schaden gekommen als ich erst dachte. Die Umstellung auf Silikonfrei bewirkt da wahrscheinlich noch den Rest.
Ich möchte einfach wieder diese starken, kräftigen Haare die ich mit dem Rot hatte. Da brauchte ich null Spülung mehr, die Haare waren allglatt.
Also hat es mich schon wieder in den Laden gezogen, doch da war kein Blond im Gestell, dafür Neutral. Kurz gelesen - ergibt auf hellen Haaren ev. einen rötlichen Schimmer. Das hat mich aber überhaupt nicht abgeschreckt und meine Haare sind ja auch nicht mehr hell.
Zudem bekam ich noch den Tipp, eine Kamillentee-Packung zu machen, welche ich noch anwenden werde und dann bei nächster Gelegenheit die farblose Pampe drauf, ich freue mich schon wieder und hoffe auf den wunderbaren Henna-Effekt, da in dieser Packung von Tol auch wirklich HENNA drin ist!
Heute 2x gewaschen mit Lavera-Rosenmilch-Shampoo plus Saure Rinse, doch die Haare fühlen sich total ausgetrocknet an, weshalb ich sie danach eingeölt habe, nun ist es besser. Auch etwas Farbe kam runter, nun kann ich einigermassen damit leben.
Diesen Super-Haargefühl-Effekt wie ich es früher beim Henna-Rot hatte vermisse ich allerdings total. Durch die Blondierungen ist mein Haar ev. doch mehr zu Schaden gekommen als ich erst dachte. Die Umstellung auf Silikonfrei bewirkt da wahrscheinlich noch den Rest.
Ich möchte einfach wieder diese starken, kräftigen Haare die ich mit dem Rot hatte. Da brauchte ich null Spülung mehr, die Haare waren allglatt.
Also hat es mich schon wieder in den Laden gezogen, doch da war kein Blond im Gestell, dafür Neutral. Kurz gelesen - ergibt auf hellen Haaren ev. einen rötlichen Schimmer. Das hat mich aber überhaupt nicht abgeschreckt und meine Haare sind ja auch nicht mehr hell.
Zudem bekam ich noch den Tipp, eine Kamillentee-Packung zu machen, welche ich noch anwenden werde und dann bei nächster Gelegenheit die farblose Pampe drauf, ich freue mich schon wieder und hoffe auf den wunderbaren Henna-Effekt, da in dieser Packung von Tol auch wirklich HENNA drin ist!
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Heute gehennat mit TOL Neutral
mit folgender Mischung:
- 85g Tol Henna neutral (Lawsonia Inermis)
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Nature Jogurt
aufs Trockene Haar (gestern gewaschen), ging relativ gut zum Verteilen, war allerdings knapp von der Menge her. Dann 1h einwirken lassen, ausgespült und den letzten Rest der Tol-Henna-Kur verteilt, wieder ausgespült und trocknen gelassen.
Resultat: der Schlamm-Grünstich ist def. weg, dafür sind die Chemieleichen nun matt-beige. Nach meinem dunkelblonden Ansatz folgt ein kleines Stück goldblond und dann in den Längen das Beige, welches mir nicht wirklich gefällt. Bei nächster Gelegenheit also wieder PHF mit Tol-goldblond
Meinen Haaren ist die heutige Kur sehr gut bekommen, sie fühlen sich gesünder und griffiger an.
Foto bei Tageslicht folgt..
Nächstes Vorhaben: warme Oelkur, noch 14 Tage Haare Hochstecken
mögliche Zukunft: farblos und goldblond abwechselnd verwenden
- 85g Tol Henna neutral (Lawsonia Inermis)
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Nature Jogurt
aufs Trockene Haar (gestern gewaschen), ging relativ gut zum Verteilen, war allerdings knapp von der Menge her. Dann 1h einwirken lassen, ausgespült und den letzten Rest der Tol-Henna-Kur verteilt, wieder ausgespült und trocknen gelassen.
Resultat: der Schlamm-Grünstich ist def. weg, dafür sind die Chemieleichen nun matt-beige. Nach meinem dunkelblonden Ansatz folgt ein kleines Stück goldblond und dann in den Längen das Beige, welches mir nicht wirklich gefällt. Bei nächster Gelegenheit also wieder PHF mit Tol-goldblond

Meinen Haaren ist die heutige Kur sehr gut bekommen, sie fühlen sich gesünder und griffiger an.

Foto bei Tageslicht folgt..
Nächstes Vorhaben: warme Oelkur, noch 14 Tage Haare Hochstecken
mögliche Zukunft: farblos und goldblond abwechselnd verwenden
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
Vielleicht würde sich auch ne Mischung von beidem gut machen? 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
das dachte ich mir auch (das mit der mischung), aber bei galeria kaufhof hatten sie nur naturrot, rot verstärkt, neutral und schwarz... dann bestell ich besser, dann bekomm ich auch wieder probem mitgeschickt ^^
LG
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

So, hier also noch die Bilddoku meiner "normalisierten" Haarfarbe in der goldenen Herbstsonne inkl. Bise:


und der Ansatz:

das langweilige Beige sieht man gar nicht soo stark, bei Kunstlicht im Badezimmer sieht das Ganze irgendwie ganz anders aus....
Heute habe ich erstmals selber die Haare gemessen und das Resultat war 3cm länger als bei meinem Sohn...


und der Ansatz:

das langweilige Beige sieht man gar nicht soo stark, bei Kunstlicht im Badezimmer sieht das Ganze irgendwie ganz anders aus....

Heute habe ich erstmals selber die Haare gemessen und das Resultat war 3cm länger als bei meinem Sohn...

1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ich mag die farbe und finde sie schon noch hell ansich, aber eben nicht mehr so hell wie vorher, aber im positiven sinne. ich werd das glaub ich wirklich auch mal ausprobieren
und langweilig find ich deine farbe gar nicht.
LG

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
