Kann Apfelessig gären...?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Kann Apfelessig gären...?

#1 Beitrag von Froschfrollein »

Falls der Fred hier nicht reinpasst, bitte verschieben)


Hallo an alle,

als ich mich vor ein paar Wochen dem Forum angeschlossen habe, las ich die Berichte von all denen, die nach der Wäsche eine Apfelessigrinse machen.

Ich also, nicht zögerlich, bin losgestiefelt und habe mir ein Flasche desselbigen geholt, Apfelessig von Feldmann, käuflich bei Rewe. Heute habe ich bei der Zubereitung der Rinse festgestellt, dass der Essig für mich auf einmal deutlich nach Alkohol riecht. :shock: Die Flasche stand seit Kauf und Benutzung im Bad neben dem Messbecher.

Kann Apfelessig gären? Ist das möglich? :o
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#2 Beitrag von Kuschelkuh »

Hm ich kenns eig. nur andersrum....also Ethanol zu Essigsäure. :-k
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#3 Beitrag von saena »

Kuschelkuh hat geschrieben:Hm ich kenns eig. nur andersrum....also Ethanol zu Essigsäure. :-k
genau ethanol vergärt zu alk über ein aldehyd (wenn ich es richtig in erinnerung hab)...

möglich wäre es dass der essig noch nicht vollständig vergärt war, aber dann stellt sich die frage ob man sowas überhaupt in umlauf bringen darf.
und auch essig kann schlecht werden, aber das dauert dann doch etwas länger....
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#4 Beitrag von Froschfrollein »

Eben, ich kenne es auch nur andersrum, denn eigentlich wird Essig ja hergestellt, indem man (Trink)Alkohol 'schlecht' werden lässt. :?

Und eigentlich dürfte das saure Milieu für Gärungsbakterien keine gute Grundlage bieten, mir ist noch nie ein Essig schlecht geworden, und wenn der noch so lange draussen stand, selbst im Sommer nicht.

Ich hab eben noch mal dran gerochen, und er riecht eindeutig nach scharfen (also hochprozentigen) Alkohol. :shock:

War das erste und wahrscheinlich auch letzte Mal, dass ich mir sowas gekauft habe, denn von der 750 ml Flasche sind nicht mal 100ml aufgebraucht. Ich mag Apfelessig vom Geruch her eh nicht, da hier aber alle drauf schwören... kann ich auch normalen Essig nehmen? Ich hab noch welchen da....
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#5 Beitrag von Peretele »

Froschfrollein hat geschrieben:Ich hab noch welchen da....
Manche kommen gut mit Apfelessig klar, andere mit Zitronensäure, oder Orangensäure oder Mineralwasser oder... Kurze Antwort also: Ja du kannst. Alles was deine Haare vertragen ist ok. Manches verträgt man halt besser und anderes schlechter :-)
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#6 Beitrag von Froschfrollein »

Orangensäure klingt gut... wo krieg ich sowas her...?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#7 Beitrag von Peretele »

Hab mich glaube ich ungut ausgedrückt: Orangensaft. Hab bei irgendjemand gelesen das er keine Zitrone ausdrückt sondern eben ne Orange.n Riecht lecker und ist ja auch sauer - der Sinn der Rinse.

Liebe Grüße
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#8 Beitrag von Figolu »

Balsamico gefällt meinen Haaren, allerdings ohne Karamell, konservierungsstoffe etc.
außerdem frag ich mich ob nicht auch'ne Honig-Rinse möglich wäre, der hat auch einen ph-wert von 3-4 (Essig liegt bei 3).
lg, Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#9 Beitrag von Froschfrollein »

Das mit der Honigrinse habe ich mir auch schon überlegt... wäre eventuell auch bei beschädigter Kopfhaut besser, da es antibakteriell wirkt und unterstützend für die Heilung von kleineren offenen Wunden... bzw. beschädigter Haut. Da brennt Essig nämlich höllisch.

Außerdem hab ich hier noch zwei Gläser rumstehen, ich ess das Zeug überhaupt nicht.

Den Essig habe ich entsorgt, ich frag mich aber immer noch, wie der gären konnte. Da muss doch bei der Herstellung was nicht richtig gelaufen sein. Habe heute stattdessen Essigessenz benutzt, hat auch funktioniert. Bevor jetzt alle aufschreien - natürlich in der angemessenen Dosierung... :P

Das mit der ausgedrückten Orange klingt gut, aber wird da das Fruchtfleisch nicht zum Problem? Könnte man da auch einfachen Orangensaft nehmen? Natürlich verdünnt...

Und was mich noch interessieren würde... ist das mit dem Essig einem von euch auch schon mal passiert oder bin ich da die Einzige?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#10 Beitrag von Peretele »

Honigrinse hab ich zwei mal gemacht, danach waren die Haare VIEL voluminöser (Wusch!) irgendwie auch glänziger aber ich weiß nicht recht... war mir unangenehm so einen gefühlten Wischmopp aufm Kopf zu haben. Aber jeder Kopf ist anders (derzeit teste ich Mineralwasser aus, das prickelt so schön ^^).
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
schnieki

#11 Beitrag von schnieki »

Hast du mal ein wenig probiert von dem Essig? Schmeckt er auch nach Alkohol?
Also ich finde Apfelessig an sich hat schon mehr Geruch/Geschmack. Ich hab mor vor kurzem nämlich auch einen gekauft :lol:

Mir gefällt er ehrlich gesagt nicht so gut, weil meine Haare danach wirklich stark nach Essig riechen. Ich hatte davor Tafelessig und der hat mir nicht solche Geruchsprobleme gemacht. Der Tafelessig war allerdings schon etwas älter und hatte Flöckchen drinnen.

Wenn das wirklich noch Alkohol ist, könntest du den bestimmt auch reklamieren.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#12 Beitrag von Froschfrollein »

Naja, mit Reklamation ist halt nicht mehr soviel, da ich ihn schon weggekippt hab :p

Als ich ihn gekauft habe, hat er nach Essig gerochen, nach Obstessig halt. Und der Schnapsgeruch war beim Auskippen sehr heftig....
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#13 Beitrag von saena »

ich will ja nix sagen, aber wo nix mehr zum gären gibt kann auch nix mehr gären...oder geht es nach COOH weiter?
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#14 Beitrag von Froschfrollein »

saena hat geschrieben:ich will ja nix sagen, aber wo nix mehr zum gären gibt kann auch nix mehr gären...oder geht es nach COOH weiter?
Tja, nicht das ich wüsste, ändert aber nichts daran dass es offenbar doch passiert ist, was eben für einen Fabrikationsfehler spricht...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Antworten