Alverde: Unterschriftensammlung gegen Glycerin

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

Alverde: Unterschriftensammlung gegen Glycerin

#1 Beitrag von Stella »

Da viele von uns so unzufrieden mit den neuen Alverde-Rezepturen sind, hat Timmy mich auf die gebracht, dass man ja eine digitale Unterschriftensammlung starten könnte. Wie das genau geht, wusste ich bisher auch nicht, scheint aber nicht so schwer zu sein.
Ich habe mal diese Seite ergoogelt. Offenbar muss man sich nur eine Überschrift und einen Aufruf-Text überlegen und dort eintragen.
Was haltet ihr davon?
Wogegen wollen wir eigentlich stimmen, gegen das Glycerin oder wurden noch andere wesentliche Inhaltsstoffe ins Negative verändert?
Und welche Spülungen betrifft es alles? Mir ist es bisher nur von der Traube-Avocado-, der Blond- und der Braunspülung bekannt. Wurden die Shampoos auch ins Negative verändert? Oder die Haarkuren?

Link zum Unterschreiben:
http://www.petitionen24.com/die_alten_r ... ren_besser
Zuletzt geändert von Stella am 11.06.2011, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#2 Beitrag von Cypria »

Mir ist die Glycerin - Problematik nicht näher bekannt. Könnte mir jemand erklären warum Glycerin so schlecht ist?
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#3 Beitrag von saena »

wie wärs mit einer petition für glycerin-freie produkte, wär zumindest sinnvoller und gegen irgendwas würd ich persönlich nicht unterschreiben, stehe auf positives.
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#4 Beitrag von lux_ferre »

saena hat geschrieben:gegen irgendwas würd ich persönlich nicht unterschreiben, stehe auf positives.
:gut:

...Ansonsten fänd ich die Idee mit den glycerinfreien Produkten auch gut, vertrag das auch nicht so dolle :?
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#5 Beitrag von Valetia »

Wie wärs mit einer Petition für die alte Rezeptur?

Alkohol haben sie ja auch in Massen reingekippt. Als ich letztens im dm war und das fantastische A/H Shampoo nachkaufen wollte, wars nicht mehr "Aqua, Sodium Coco Sulfat, Laurylglucoside..." sondern "Aqua, Alkohol, Lauryl Glucoside, ...". Ich war erschrocken und hab dann ein anderes gekauft. Gut, dass ich auf die INCI geschaut hab... Komischerweise hab ich sonst nirgends davon gehört.

Für kein Glycerin und kein Alkohol bin ich jetzt nicht unbedingt. Glaube, das können sie auch nicht machen, weil die Produkte dann zu teuer werden.
Aber die neuen Rezepturen sind schon komisch. Als ich Spülung nachkaufen wollte stand ja auch "Glycerin" ganz vorne statt "Glycine Soja Oil"... Dabei steht nichtmal was von veränderter Rezeptur.

Vielleicht haben sie die Rezeptur geändert, um die Preise nicht zu erhöhen. Aber ich würd auch ein bisschen mehr für die Shampoos zahlen, wenn sie dafür gleich gut bleiben.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#6 Beitrag von saena »

Valetia hat geschrieben: Vielleicht haben sie die Rezeptur geändert, um die Preise nicht zu erhöhen. Aber ich würd auch ein bisschen mehr für die Shampoos zahlen, wenn sie dafür gleich gut bleiben.
ähm die haben jetzt jahrelang zu gleichen preisen produziert, warum also sollen die produktionzosten auf einmal steigen? viel eher wäre es doch dass sie mehr gewinn machen wollen durch veränderte produktion bei gleich bleibendem preis.
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#7 Beitrag von Valetia »

Kann auch sein. Ich dachte halt an Inflation. Soll's ja geben.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#8 Beitrag von saena »

Valetia hat geschrieben:Kann auch sein. Ich dachte halt an Inflation. Soll's ja geben.
ich dacht wir hätten noch deflation....
Katzenjammer

#9 Beitrag von Katzenjammer »

Angeblich wurde die Rezeptur geändert, um das ganze ans NaTrue-Siegel anzupassen,weil sie darauf umstellen, jedenfalls wird das auf der Facebookseite von Alverde immer geschrieben, wenn wieder jemand kritisiert, dass ein Haarpflegeprodukt schlechter geworden ist.

Das NaTrue-Siegel gibts in drei Abstufungen, die unterste entspräche in etwa BDIH-zertifiziert, und das waren die alten Sachen doch,oder?


Mir gehts speziell um die alte Repairspülung, ich hab zum Glück noch ne Flasche, bekam aber von einer Freundin eine kleine Probeabfüllung von der "neuen" und das war ja gruselig :shock: dabei war die mal mein HG...früher, mit alter Rezeptur.


Mein Vorschlag wäre also auch, dass wir dafür unterschreiben, dass die alten Rezepturen wieder eingeführt werden, eben bei Produkten, die eindeutig schlechter wurden...ich lese ja wie gesagt auf der Facebookseite von Alverde mit, und besonders bei den Spülungen,allen voran die Repair, scheint irgendwie niemand mit der neuen Rezeptur klarzukommen.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#10 Beitrag von saena »

Katzenjammer hat geschrieben:Angeblich wurde die Rezeptur geändert, um das ganze ans NaTrue-Siegel anzupassen,weil sie darauf umstellen, jedenfalls wird das auf der Facebookseite von Alverde immer geschrieben, wenn wieder jemand kritisiert, dass ein Haarpflegeprodukt schlechter geworden ist.

Das NaTrue-Siegel gibts in drei Abstufungen, die unterste entspräche in etwa BDIH-zertifiziert, und das waren die alten Sachen doch,oder?

klär mich bitte auf, ich dacht bdih sei schon sehr streng und warum steigen sie auf natrue um?
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#11 Beitrag von Stella »

Cypria hat geschrieben:Mir ist die Glycerin - Problematik nicht näher bekannt. Könnte mir jemand erklären warum Glycerin so schlecht ist?
Ich habe nicht grundsätzlich was gegen Glycerin, aber wenn der Glyceringehalt derartig hoch ist, werden meine Haare davon so klätschig. Sie sehen dann so aus als ob sie nicht trocken geworden sind, weil sie so strähnig zusammen bappen. Die sehen aber nur so aus, weil ein Glycerinfilm drum ist.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#12 Beitrag von rubia »

dass glycerin in vielen nk produkten immer ganz vorne mit dabei ist, ist ja jetzt nichts neues. das stört mich besonders in cremes immer ganz gewaltig, weswegen ich einfach keine mehr benutze. wenn ich spülung nicht auf die kopfhaut bekomme, hab ich damit aber keine probleme. mich stört in der neuen blond spülung, dass da jetzt proteine drin sind, die vorher nicht drin waren und die meine haare trocken machen. und dieser gestank! vorher war die blond spülung die allerbeste für meine haare. im thread der alten braun spülung steht, dass dieser natrue verein strengere regeln hat und sich jetzt deswegen danach gerichtet wird. also nach mehr bio sieht mir diese spülung nicht aus. mir ist auch das häufige auftauchen des wortes alcohol bei den inhaltsstoffen aufgefallen. ich kenne mich damit aber nicht aus. hat mich nur gewundert. mir wäre es prinzipiell am liebsten, wenn es einfach die alte version wieder geben würde. aber das wird wohl auch mit irgendwelchen unterschriftenlisten nicht passieren. werden sie ja sehen, wie sich das auf den umsatz auswirkt. vielleicht gibts ja dann einfach andere leute, die das kaufen und toll finden, die "alten" kunden gucken dann halt in die röhre. kaufe ich halt ne spülung von alterra, die war bis jetzt immer meine zweitliebste zusammen mit der alten braun spülung. ne mail bekommen die von mir aber trotzdem, schon alleine weil sie nix auf die flasche geschrieben haben und man das zeug dann kauft und das geld futsch ist.
auf der dm seite steht ja, dass sie auch angebrochene sachen zurck nehmen und man das geld zurück bekommt. machen die das auch, wenn mehr als die hälfte raus ist? ich hab sie ein paar mal benutzt, um zu sehen, ob sie nicht vielleicht doch was taugt. ich hab noch nie was zurück gebracht, es geht mir auch nicht so sehr um die 2,50 €, ich möchte nur gerne meinen unmut äußern. ich werds wohl einfach mal versuchen.
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#13 Beitrag von Spitzohr »

Dass die das so umgeändert haben, wusste ich gar nicht O.o
Ich wäre auch für die alte Rezeptur... Manchmal mögen meine Haare auch Glycerin, wie zB in der Glanz Serie. Aber eben nicht immer, abwechslungsreich muss es halt sein.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#14 Beitrag von Carthasis »

Das mit dem Alkohol ist mir ja noch gar nicht aufgefallen. Ich benutze schon seit bestimmt zwei Jahren das Zitronenblüte/Aprikose Shampoo, sowie die dazu gehörige Spülung. Damit vertragen sich meine Haare irgendwie immer am besten und da ich immer mehrere Flaschen kaufte, musste ich schon länger nichts mehr nachkaufen. Wurde da auch was an der Rezeptur geändert?
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#15 Beitrag von Valetia »

Das Z/A Shampoo hab ich auch letzten Monat erst gekauft, als das A/H diese komischen Incis hatte. Kann mir aber gut vorstellen, dass ich noch ein altes Exemplar erwischt hab.
Schau am besten auf die Incis bevor du's kaufst. Dass das A/H neue Inci hat stand auch nirgends drauf...

Komisch, auf der alverde-Seite steht aber auch nichts von den neuen Incis...
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Antworten