Silikon im Produkt, obwohl "ohne Silikon"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Silikon im Produkt, obwohl "ohne Silikon"
Hi ihr,
Eine Freundin von mir ist Frisörin, die meinte letztens zu mir, in vielen Sachen wären Silikone, auch wenn sie nicht auf der Flasche angegeben wären.
Begründung:
1. Man muss Inhaltsstoffe erst ab einer bestimmten Menge deklarieren.
2. Der Shampoohersteller kauft Rohstoffe, denen schon Silikon beigemischt worden ist. So muss er es selber nicht mehr auf der Flasche deklarieren.
Meint ihr, das könnte tatsächlich so sein?
LG Zelda
Eine Freundin von mir ist Frisörin, die meinte letztens zu mir, in vielen Sachen wären Silikone, auch wenn sie nicht auf der Flasche angegeben wären.
Begründung:
1. Man muss Inhaltsstoffe erst ab einer bestimmten Menge deklarieren.
2. Der Shampoohersteller kauft Rohstoffe, denen schon Silikon beigemischt worden ist. So muss er es selber nicht mehr auf der Flasche deklarieren.
Meint ihr, das könnte tatsächlich so sein?
LG Zelda
Januar 2012: 78 cm
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*
nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*
nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Kurz und prägnant: JA!
Was da so alles an Schindluder getrieben wird bei den Kosmetikfirmen, und auch anderswo, kann ich mir das ziemlich gut vorstellen...
Was da so alles an Schindluder getrieben wird bei den Kosmetikfirmen, und auch anderswo, kann ich mir das ziemlich gut vorstellen...

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Vorstellen kann ich mir das auch, aber ich hab zwei "Einwände" 
zu 1. Es stimmt nicht, dass ab bestimmten Mengenangaben Sachen nicht mehr deklariert werden müssen. Hab kurz recherchiert und das hier gefunden:
zu 2. ... da kenn ich mich ne so aus
... aber wenn "ohne Silikone" auf der Flasche steht, isses auch so (hoffentlich
)
Liebe Grüße

zu 1. Es stimmt nicht, dass ab bestimmten Mengenangaben Sachen nicht mehr deklariert werden müssen. Hab kurz recherchiert und das hier gefunden:
Also wird dann bloß nicht mehr in der richtigen Reihenfolge deklariertInhaltsstoffe, die also mit weniger als ein Prozent enthalten sind, müssen nicht in der vorgenannten Reihenfolge aufgelistet werden.

zu 2. ... da kenn ich mich ne so aus


Liebe Grüße
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Tja, keine Ahnung.Angelegenheit hat geschrieben:Was soll das denn für ein Rohstoff sein dem Silikon beigemischt ist?

Allerdings weiss ich, was alles mit Hundefertigfutter so angestellt wird (da schreibt der Hersteller zB drauf "ohne Konservierungsstoffe", weil er selber keine reinmischt, aber er kauft einfach die Rohstoffe schon mit Konservierungsstoffen und braucht das deswegen nicht mehr deklarieren), von daher dachte ich mir, warum soll das mit Kosmetik anders sein? Die Industrie ist erfinderisch, wenn es darum geht, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen...
Wenn jetzt der Shampoohersteller vielleicht das Silikon "braucht", damit er es mit seinen Maschinen verarbeiten kann, dann ist es keine Zutat mehr, sondern ein Hilfsstoff und muss nicht mehr in die Zutatenliste. So könnte ich mir das vorstellen. Darum hab ich gefragt, ob ihr euch da vielleicht besser auskennt.
LG Zelda
Januar 2012: 78 cm
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*
nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*
nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Guten Morgen!
Vielleicht hat sie das von der Lebensmittelindustrie übertragen, in der es Gang und Gäbe ist. Wenn ein Lebensmittelproduzent z. B. Gewürzmischungen von anderen Produzenten zukauft, braucht er auf die Packung nur "Gewürze" zu schreiben, aber eben nicht, dass da beispielsweise Geschmacksverstärker drin sind.
Das etwas aber gar nicht ausgewiesen werden muss kann ich mir nicht so recht vorstellen. *grübel*
Frag deine Freundin doch einfach mal nach Einzelheiten.
LG
Vielleicht hat sie das von der Lebensmittelindustrie übertragen, in der es Gang und Gäbe ist. Wenn ein Lebensmittelproduzent z. B. Gewürzmischungen von anderen Produzenten zukauft, braucht er auf die Packung nur "Gewürze" zu schreiben, aber eben nicht, dass da beispielsweise Geschmacksverstärker drin sind.
Das etwas aber gar nicht ausgewiesen werden muss kann ich mir nicht so recht vorstellen. *grübel*
Frag deine Freundin doch einfach mal nach Einzelheiten.
LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
- Ève Charlier
- Beiträge: 702
- Registriert: 20.02.2011, 16:46
- Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)
Boah, das wäre ja echt krass.
Hoffen wir mal, dass es gute Firmen gibt, die sowas nicht machen... Mit welcher Intention hat Deine Freundin das denn erzählt? Sie wollte Dich damit nicht von KK überzeugen, oder?

1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Ève Charliers Journal
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
(Quelle)Stoffe zur Parfümierung (Riech- und Aromastoffe) müssen im Gegensatz zu den anderen Inhaltsstoffen nicht einzeln angegeben werden, sondern können unter dem Begriff Parfüm, Parfum oder Aroma zusammengefasst werden.
Um Menschen zu schützen, die allergisch oder überempfindlich auf bestimmte Duftstoffe reagieren, ist die Pflicht zur Kennzeichnung im Jahr 2005 erweitert worden. Nun müssen 26 Duftstoffe einzeln gekennzeichnet werden. Darunter sind vor allem die Stoffe, die europaweit am häufigsten bei Menschen Allergien hervorrufen. Damit hat der Verbraucher die Möglichkeit, Produkte mit Stoffen, auf die er allergisch reagiert, zu meiden.
1c | F | 5,5cm
Die wollte mich von gar nix überzeugen, ausser davon, dass in den meisten Sachen angeblich Silikon drin wäre, ohne dass es deklariert werden muss.Ève Charlier hat geschrieben:Boah, das wäre ja echt krass.Hoffen wir mal, dass es gute Firmen gibt, die sowas nicht machen... Mit welcher Intention hat Deine Freundin das denn erzählt? Sie wollte Dich damit nicht von KK überzeugen, oder?
Und ich bin mir da nicht sicher, was ich nun für mich als Wahrheit aussuchen soll

LG Zelda
Januar 2012: 78 cm
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*
nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*
nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Ein Grund mehr für NK! ... wenn die nämlich zertifiziert is, is auch wirklich keins drin (und wenns außen drauf steht, auch ne).
So denk ich jedenfalls, oder irr ich mich?
So denk ich jedenfalls, oder irr ich mich?
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7542
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Zumindest fuer NK-Marken waere das doch aeusserst unklug. Wenn sie zertifiziert sind, wuerde ich annehmen, dass sie es sowieso wirklich nicht duerfen und ausserdem wuerden sie das Vertrauen ihrer Kunden verlieren, wenn sowas rauskaeme. Bei KK kann ich mir eher vorstellen, dass sich da evtl. mal Silikonreste reinmischen, wenn zwei Produkte auf derselben Maschine hergestellt werden.
Sorry dass ich komisch schreibe, englische Tastatur.
Sorry dass ich komisch schreibe, englische Tastatur.