Henna mit Rotwein

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
kexet
Beiträge: 7
Registriert: 07.06.2011, 12:43

Henna mit Rotwein

#1 Beitrag von kexet »

Hey,
Und zwar färbe ich mir meine Haare demnächst wieder mit Henna und wollte dafür Müller Henna mit Sante mischen. So weit so gut. Nur wollte ich es dieses mal aber mit Rotwein probieren.

Wenn ich Rotwein aber warm mache, geht doch der Alkohol raus.. aber dann wird der pH Wert doch nicht mehr sauerer, oder? oO
Dann bringt es mir doch nichts mehr..
Aber kalt wollte ich das nicht unbedingt anrühren..

Grüße,
Kexet
Benutzeravatar
Würfelhaar
Beiträge: 73
Registriert: 16.05.2011, 19:30
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Würfelhaar »

Hm ich kenn mich da zwar nicht genau aus, aber ich vermute es geht dabei um den roten Farbstoff des Rotweins oder?

Ich jedenfalls habe neulich mit 100ml kaltem Rotwein und 100ml Schwarztee angemischt und mein Henne Auburn wurde ein wenig dunkler, aber intensiver als sonst
kexet
Beiträge: 7
Registriert: 07.06.2011, 12:43

#3 Beitrag von kexet »

oh achso.. ich dachte irgendwie nur weils so sauer ist und nicht um den farbstoff
Benutzeravatar
Würfelhaar
Beiträge: 73
Registriert: 16.05.2011, 19:30
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Würfelhaar »

kexet hat geschrieben:oh achso.. ich dachte irgendwie nur weils so sauer ist und nicht um den farbstoff
ansonsten könnte man es doch vielleicht kalt anrühren und vor dem auftragen in der Mikrowelle erwärmen?! Oder funktioniert das nicht
kexet
Beiträge: 7
Registriert: 07.06.2011, 12:43

#5 Beitrag von kexet »

ja das dachte ich mir auch, aber wenn man es erwärmt geht der alkohol raus.. und dann ist es ja nicht mehr sauer :/
Seiyr

#6 Beitrag von Seiyr »

Alkohol verdampft erst ab 78 Grad. Wenn du mit einem Kochthermometer nachprüfst kannst du die Masse schön auf Wohlfühltemperatur bringen ohne dass der Alkohol verdampft.
kexet
Beiträge: 7
Registriert: 07.06.2011, 12:43

#7 Beitrag von kexet »

Danke,
werd wohl einfach heißes Wasser dazumischen..
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von Henna »

Hm, ich denke nicht, dass sich der ph wert stark ändert, wenn der alkohol durch erhitzen rausgeht. Das ganze bleibt im jedem fall leicht sauer, was für henna von vorteil ist. Indigo hingegen mag es basisch und wrid durch sauer zerstört.
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Antworten