Ich habe mich in den letzten Wochen entschlossen, meine Haare nun wirklich lange wachsen zu lassen, und nicht immer nur davon zu träumen und dieses Tagebuch soll mir helfen, mich zu motivieren und meine Disziplin zu wahren, die sich bei mir immer gern mal davonschleicht

Vergangenheit:
Ich wünsche mir schon immer langes Haar, war als kleines Kind immer total böse auf meine Mama, wenn sie mir die Haare schnitt - ein Mädchen mit kurzen Haaren, das wollte ich einfach nie verstehen und freute mich dann umso mehr, als ich selbst Mitspracherecht was meine Frisur betraf bekam.

Doch schon wenige Jahre darauf kam ich auf die schlaue Idee, meine Haare doch wieder schulterlang zu schneiden und anfangen zu färben. - Leider. Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, ist in der Notfallecke ein Beitrag von mir, wie meine Haare momentan aussehen. Das sind eben die Folgen von den ganzen Quälereien früher.
Den Besuch beim Friseur habe ich mir aber dann auch nach geraumer Zeit abgewohnt, da ich es hasste, wenn die Friseurin mehr als nur 1mm als ausgemacht abgeschnitten hatte (was sie ja üblicherweise sehr gerne machen...) und hab von da an immer meine Mutter gebeten, sie mir immer wieder etwas zu schneiden, um die Spitzen zu schonen.
Ich hab meine Haare früher leider sehr geschändet. War Dauerglätterin, also bin in jeder freien Minute zum Glätteisen gerannt, hab heiß geföhnt, und eben alles gemacht, was man nicht machen sollte, wenn einem die Haare am Herzen liegen.
Das soll sich nun alles ändern.
Kinderbilder: Edit: Ich glaub ich hab mich mit den Jahreszahlen dort ziemlich vertan...
ca. 1998 -------------- 1999 ----------- 2004 ------------- 2002 ------------ 2003
// rauseditiert //
Das letzte Bild zeigt meine längsten Haare, die ich jemals hatte.
Diese Bilder entstanden in den letzen ~ 3 Jahren:
// rauseditiert //
"weiße" Strähne.. fataler Fehler, hatte Ewigkeiten damit zu tun, sie wieder loszuwerden.
// rauseditiert //
Blau-Schwarzer Pony.. mittlerweile schon wieder mehr als kinnlang.
// rauseditiert //
Etwas violett.
// rauseditiert //
So wie sie die meiste Zeit waren - chemieschwarz und (mehr oder weniger) geglättet.
Anfänglicher Zustand:
Meine Haare waren ziemlich kaputt, vom häufigen Färben, Föhnen und früher auch glätten. Ich trug sie so gut wie jeden Tag offen, weil es einfach am wenigsten Arbeit macht. Sie fetten leider am Ansatz ziemlich schnell und sind in den Spitzen sehr trocken. Deshalb musste ich sie auch jeden bis jeden zweiten Tag waschen.
Schneidetag: Diese grässlichen langen und kaputten Spitzen sind nun weg und sie haben wieder ziemlich gleichlange Enden. Dazu hab ich sie noch ein wenig eingekordelt und die abstehenden Spitzen ebenfalls etwas abgeschnitten. Gefärbt wurden sie das letzte Mal letztes Jahr (~ November 2010), wenn ich mich recht daran erinnere. [Falsch, mir viel ein, dass im März eine lila Tönung an den Ansatz kam. ~ Anfang April 2011 ] Wird nun nicht mehr vorkommen, da ich finde, meine Naturhaarfarbe ist gar nicht so schrecklich, wie ich früher immer dachte.

Eine Olivenölkur habe ich auch schon mal gemacht, was ihnen gut tat.
// rauseditiert //
Anfangsstadium: Nochmal dieses Bild (vor dem Spitzenschneiden)
// rauseditiert //
Nach dem Spitzenschneiden, mit Flechtwellen.
To do:
- neue Shampoos und Spülungen testen, bis ich meine perfekte Pflegeroutine gefunden habe.
öfter zusammenbinden oder hochstecken. ✓
neue (bessere) Bürste kaufen. ✓ [Holzkamm, Holzbürste und WBB]
weniger Bürsten. ✓
weniger waschen. [Etwas zwischen 5-8 Tagen] ✓
neue Frisuren lernen. ✓
- Haarbruch- und splissfreies Haar so gut es geht.
NHF rauszüchten (hab mal gerechnet, das wird noch so um die 5 Jahre dauern).
Erste Etappe: 80cm. Erreicht, Juni 2012
Hüftlänge. (87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hosenbund. (91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
> Hüfte. (Klassisch 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Goldener Schnitt 121cm)
- 30. Juni 2011 -> 66cm. (Trimm)
30. Juli 2011 -> 68cm.
31. August 2011 -> 70cm.
30. September 2011 -> 72cm.
31. Oktober 2011 -> 74,5cm.
02. Dezember 2011 -> 75cm. (Trimm)
31. Dezember 2011 -> 76cm.
31. Jänner 2012 -> 76cm. (Trimm)
28. Februar 2012 -> 76cm.
31. März 2012 -> 78cm.
2. Mai 2012 -> 79cm.
1. Juni 2012 -> 81cm.
1. Juli 2012 -> 81cm.
29. Juli 2012 -> 82cm.
28. August 2012 -> 84cm.
27. September 2012 -> 86cm.
Nicht schlecht, aber auch nicht das Richtige.
Ganz schlecht, vollkommen unzufrieden.)
Shampoo:
- Alverde Traube Avocado All-Time-Favorite!
Alverde Aloe Hibiskus Nicht schlecht, Haare eigentlich immer sehr glänzend, allerdings ab und zu Frizz.
NeoBio Apfel Shampoo Ich liebe den Geruch, die Haare werden weich, allerdings ebenfalls sehr frizzig.
Lavera Rosenmilch Ebenfalls ganz in Ordnung, aber nicht das Wahre.
Aubrey Organics Honeysuckle Eignet sich nur für sehr seltene Anwendung, wenn ich es mehrmals hintereinander anwende, bekomme ich leichte Schuppen.
Alverde Zitronenblüte Aprikose Haare werden davon strohig, frizzig und einfach schrecklich.
Alverde Amaranth - im Test
Conditioner:
- Alverde Traube Avocado Haare werden weich, schön, gut kämmbar und Frizz ist relativ gut einzudämmen.
NeoBio Zitrone Avocado Ungefähr gleiche Wirkung wie Alverde Traube Avocado
Alverde Aloe Hibiskus Ab und zu ganz gut, um meinen Haaren bisschen Feuchtigkeit zu spenden.
Alverde Zitronenblüte Aprikose Gleiche Wirkung wie beim Shampoo.
Aubrey Organics Honeysuckle Frizzig, eklig und einfach nichts für mich.
- Jojobaöl
Kokosöl (Behawe)
Rizinusöl
Sheaöl
Babassu
Kokos(haar)öl (Bodyshop)
Kürbiskernöl (grün)
Avocadoöl (grün)
Wildrosenöl
Distelöl
Kürbiskernöl
Sesamöl
Klettenwurzelöl
Hanföl
Olivenöl
Brokkolisamenöl im Test.
- Rainforest Hairbutter HG-Anwärter!
Swiss O Par Nerzöl Haarkur
Alverde Macadamianuss Körperbutter
Alverde Traube Avocado Haarmaske
Alverde A/H Feuchtigkeitskur
Lavera Rosenmilch Repair Kur
Joghurt-Ei-Kur
Alverde Aprikose Zitronenblüte Glanzkur
Saure Rinse mit Apfelessig