Schweizer AO-Sammelbestellung?

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

Schweizer AO-Sammelbestellung?

#1 Beitrag von saarita »

Hey zämä

Ich habe gerade gesehen, dass das Porto vom deutschen Aubrey-Organics-Shop sehr teuer ist :shock: Deshalb die Frage ob jemand mit mir mitbestellen würde?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#2 Beitrag von Anthara »

Ich würde mitbestellen. Müsstest das Zeug einfach horten, bis ich wieder zu Hause bin :wink: .
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von trollGloom »

ich möchte nur einwerfen, dass das porto aus amerika wesentlich billiger ist (um die 4 $bei iherb.com, um die 7 bei vitacost.com)(abgesehen davon, dass die sachen dort auch viel günstiger sind)
in die schweiz wird es da ja auch nicht anders aussehn? wie es mit zoll in der schweiz aussieht, weiß ich leider nicht. eine kreditkarte bräuchte halt jemand von euch
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#4 Beitrag von Anthara »

Ja, stimmt, dass hatte sogar mal jemand in einem anderen Thread dazu erwähnt!

(Hier: AO Lieferung in die Schweiz Hilfe!)
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#5 Beitrag von Adime »

Au böse. Warum hab ich das bloss gesehen? xD äh nein, eigentlich brauch ich ja nix neues, aber wenn eh schon wer bestellt...waaah ^^
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#6 Beitrag von Anthara »

Ja, geht mir doch genauso, eigentlich brauch ich nichts, aber wenn schonmal jemand bestellt...ausserdem sind die Sachen im amerikanische Shop gerade herabgesetzt, ganz zu schweigen vom momentanen Dollarkurs... :oops: .

*Adime anfix*
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#7 Beitrag von saarita »

In welchem amerikanischen Shop? *aufdemschlauchsteh*
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von Adime »

Ich guck bei iherb. Die Seite die TrollGloom vorgeschlagen hat. Kreditkarte wär allenfalls kein Problem. Falls saarita oder Anthara keine hätten.

Edit: Ich hab übrigens eigentlich schon gefunden was ich möchte *g* :mrgreen: Mit Betonung auf eigentlich ^^
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#9 Beitrag von saarita »

Wie stehts mit dem Zoll?

edit: Adime, auf deiner Seite finde ich leider nicht alles was ich will :( z.B. den Island Naturals Condi ist nirgends gelistet. :?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von trollGloom »

ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Adime »

Also für die Ketylos, die aus den USA kamen und einen Wert von 84$ hatten hab ich 25.- Zoll bezahlt...bzw 25.- im ganzen, zusammen gesetzt aus..äh ich meine es war MWST und Bearbeitungsgebühr *kopfkratz* weiss aber grad nicht wo ich die Rechnung hingelegt hab :oops:

Es scheint, dass man bei iHerb auch mal suchen muss. Irgendwie ist bei AO Hair Care nicht alles aufgelistet...Hab aber an sich gefunden was ich brauche.

Hier ist die Info zum Zoll von der Zollverwaltung. Find ich aber schon ziemlich kurz. Ich meine, da war mal was mit 65.-, also dass bis 65.- Zollfrei ist.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#12 Beitrag von saarita »

Trollgloom, genau den meinte ich :oops: hab jetzt auch alle Sachen gefunden. Wollen wir einfach auf gut Glück bestellen und schauen, wie's mit Zoll aussieht? Ich weiss einfach, dass es keinen Zollfreibetrag mehr gibt, sonst würde das auf der Seite vom Bund stehen... bei Iherb.com sind die Preise derzeit einfach unschlagbar :D
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#13 Beitrag von enanita »

hey.... ihr bösen anfixer.....

allenfalls wäre es auch möglich, jemanden mit deutscher adresse zu fragen, der aber in der schweiz wohnt, und von der deutschen seite zu bestellen? ich glaub auch schon gelesen zu haben, dass einige eine deutsche adresse hätten (glaub JulchenS oder Sille, zum beispiel), weiss aber nicht ob sie das machen würde....? dann könnte man von der deutschen seite nach D bestellen und bei ihrem nächsten heimatsbesucht kommts in die schweiz....? vielleicht gibts auch so die möglichkeit, dass man pröbchen bestellen kann, ohne das mega teure porto zu zahlen....?

lg
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#14 Beitrag von Sille »

saarita hat geschrieben:Ich weiss einfach, dass es keinen Zollfreibetrag mehr gibt, sonst würde das auf der Seite vom Bund stehen...
Es gibt aber einen Betrag, bis zu dem hin es abgabenfrei ist - aktuell sind das 62 Franken (Warenwert inklusive Versandkosten). Bei der Post steht es ziemlich ausführlich beschrieben. Darüber fängt es dann gleich mit jenseits der 20 Franken an, weil alleine die Gebühren (Nachnahme plus Bearbeitung) schon 18 Franken sind, wenn ich mich richtig erinnere. Sprich: bestellt (einzeln) für drunter, das kommt günstiger als eine möglichst grosse Sammelbestellung.
enanita hat geschrieben:allenfalls wäre es auch möglich, jemanden mit deutscher adresse zu fragen, der aber in der schweiz wohnt, und von der deutschen seite zu bestellen?
Grundsätzlich ja, aber es man zahlt auch so immer noch zweifaches Porto, und gerade bei Sachen, die aus den USA kommen, muss man gucken, ob die dort nicht eh günstiger sind. Drum wird sich das vermutlich kaum lohnen.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#15 Beitrag von saarita »

Ah super, danke Sille! Dann hat sich das mit der Sammelbestellung wohl erledigt, da ich zumindest für meine Sachen auf 45 Dollar komme... :?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Antworten