Black Beauty - The Autobiography of a long-hair (TB)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

Black Beauty - The Autobiography of a long-hair (TB)

#1 Beitrag von black_beauty »

Nachdem ich jetzt seit ein paar Monaten aktives Mitglied bin und von Vielen hier im Forum Rat & Zuspruch erhalten habe, möchte ich mich nun mal mit meinem Tagebuch verewigen. :wink:

Lange Haare hatte ich schon seit meiner frühen Kindheit, bis ich dann mal mit 4 auf die Idee kommen musste mir mit meiner Bastelschere (!) die Haare abzuschneiden, nein war das ein Spass. Danach waren die Haare gerade mal auf Ohrlänge! 8) Bis ca. zum 9 LJ ließ ich sie dann weiter wachsen, meistens musste meine Mutter mir vor der Schule einen 'Kiki' machen, d.h. einen Half Up, der ziemlich weit oben 'stand' (ja stand, damals in den 90ern war das so Mode) :lol: . Damals hatte ich noch leichte rotbraune Löckchen, die aber mittlerweile verschwunden sind.

In der Pubertät habe ich dann öfter zum Blondierspray gegriffen, was aber bei schulterlangen Haaren nicht so auffiel. Erst als ich sie mit 20 weiter wachsen ließ und immer wieder mit schwarz färbte, veränderten sie endgültig, sie waren einfach nicht mehr so pflegeleicht. Früher brauchte ich nur ein Shampoo und einen Kamm, damit wars vorbei. Ein Pflegeroutinesuchmarathon begann.
Aber anstatt es auf sich beruhen zu lassen mit dem Färben, sprühte ich fröhlich mit dem Blondspray weiter währen ich das Schwarze rauswachsen ließ.
Stufenschnitt war bei mir Standard, sodass ich dann eines schönen Tages bei einer Frisören landete die mir von BSL auf Kinnlänge kürzte.
(Die Geschichte im weiteren Verlauf ist ja aus dem Kennenlernthread bekannt).

Zu meinen Zielen:
# ich möchte meinen HG finden oder zumindest eine Pflege, die nicht zu Haarkatastrophen führt

# meine verdammte Stufe und den merkwürdigen V-Schnitt rauskriegen, das hat alles dazugeführt, dass aus meiner ehemal. Löwenmähne lumpige Strähnen wurden

# mit diesem TB meine Erkenntnisse und Fehler zu meinen haarigen Versuchen und auch die Entwicklung auf lange Sicht dokumentieren um Vergleiche ziehen können

Bilder konnte ich aufgrund technischer Probleme noch nicht machen, werden allerdings auch mit Aktualisierung meines Profils noch nachgereicht.

Ich hoffe, das war kein Overload an Infos. :-)

Es grüßt euch lieb,
black beauty

P.S. Herzlich Willkommen. *Cranberrykekse und Tee hinstell* :)
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#2 Beitrag von Miez »

hallo :winkewinke:

*Keks knabber und Tee schlürf*

ich freu mich schon auf ein paar Fotos und wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!!

lg Miez
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#3 Beitrag von LillyLu »

Kekse mampf und gespannt hinsetz ... :D
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Sephoria
Beiträge: 599
Registriert: 10.03.2011, 22:33

#4 Beitrag von Sephoria »

Ich wünsche dir viel Erfolg! :)
*keksnimmt*
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#5 Beitrag von black_beauty »

Pflegeexperimente/produkte: (Liste wird aktualisiert u. vervollständigt)

A

Alverde Zitronenblüte/Aprikose Shampoo: eigentlich ganz gut, wenn man auf nicht zu viel Volumen steht, Glanz teilweise mehr, aber nichts weltbewegendes, nach mehrfachem Gebrauch Build-Up und fettiges Gefühl auf der Kopfhaut

Alverde Hibuskus Shampoo: siehe Zitronenblüte, jedoch noch reichhaltiger, Geruch nicht so gut wie bei der Zitronenblüte, logisch

Alverde Repair Shampoo: damals noch in der glycerinfreien Formel, etwas austrocknend, kein Repair-Effekt oder besondere Pflegewirkung festzustellen, eher verklettend bei Anwendung ohne passenden Condi

Alverde Henna/Olive Shampoo: eigentlich ein sehr gutes Shampoo wie ich finde, kein glycerin, jedoch zu starkes Tensid, bei mehrfacher Anwendung Kopfhautbrennen und Austrocknung der Haare, Volumeneffekt aber schon vorhanden

B


Balea Professional Repair Shampoo:
natürlich keine Repairwirkung, silikonfrei, dafür Cocomidea Betaine und Gylcerin, vllt etwas für proteindurstige Haare, nicht für meine, weil ein fettiges Gefühl zurückbleibt und ohne den Condi, die Haare kletten

Balea Professional Glatt:
Wer glatte Haare will, wird damit glaube ich sehr zufrieden sein. Ich mags nicht, zum einen weil es die Haare wirklich zu platt macht (sleekstyle...) und weils schnell nachfettet

Balea Professional Volumen: für mich kein Volumen Shampoo, dafür relativ mild, führt bei mir nach mehrmaliger Verwendung zu nem Glycerin Build Up, netter Duft zumindest

Balea Professional Locken Shampoo: Sehr reichhaltig, sehr rückfettend, nichts für meine Haare, weil sie sich alsbald fettig anfühlen


C

Cadea Vera Shampoo: mildes Shampoo, seifenfrei, PH 5,5, wird bei Kopfhautjucken von mir angewendet. Beschwert nicht allzusehr, hat allerdings am Ende der Incis Liste Gylcerinderivate drin. :?

D

Dove Shampoos (jegliche) fettiges, plattes, ohne Codi sogar unkämmbares Haar, eckliger Geruch, allergische Hautreaktionen :shock:


E

F

Fructis Re-Struktur Shampoo:
eigentlich ganz ok, recht mild, führt nicht zu Kopfhautprobleme, aaaber, es ist glycerin ziemlich weit vorne enthalten

Fructis Kraft& Volumen gut vertragen, aber auch schnelles Nachfetten

[/i]
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Antworten