Der Industrie vertrauen? Einige Überlegungen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Der Industrie vertrauen? Einige Überlegungen

#1 Beitrag von LaSagrada »

Hi Folks,

ich bin jetzt seit über eineinhalb Jahren auf NK und seit einigen Monaten wirklich überzeugt davon (die ersten paar Monate waren Probierphase, da musste ich meine Haare erst kennenlernen und hatte genügend Bad-Hair-Days um zu verzweifeln), doch jetzt kommt ein aber....

(Das klingt jetzt als sei ich auf Droge :roll: *Seufz*)

Und jetzt les ich hier natürlich gerne mit und mach mir meine Gedanken zur lieben Haarpflege.

Viel wird diskutiert. Die Inhaltsstoffe werden durchleuchtet. Das Risiko bestimmter Inhaltsstoffe wird mit dem Haarnutzen abgewogen und manchmal erinnert mich meine eigene Suche (nebst die Reaktion Aussenstehender) daran, dass mitunter abgewogen wird als ginge es um die Wahl zwischen lebenswichtigen Medikamenten (leicht überspitzt ausgedrückt :wink: )

Und wie oft stand ich schon im Laden und schritt von Regal zu Regal, dann von Geschäft zu Geschäft, nicht zuletzt auch von I-Shop zu I-Shop und kaufte und probierte. Freute mich über den Verzicht auf künstliche Farb und Duftstoffe und verzweifelte dann am SLS in den Produkten :roll:

Ich trimmte und kaufte Bürsten, ich ölte, wachste und verwendete nur Shampoo und mal nur Condi um dann doch zu Lush zu wechseln und einem Shampoo, welches ich dann doch auch in die Längen tat weil es einfach die schöneren Haare waren danach.

Ich begann zu überlegen, sind ja viele gute Inhaltsstoffe drin pflanzlichen Ursprungs, und wenn es den Längen guttut (optisch) und die Haare noch net abgefallen sind :wink: dann ist das vielleicht doch net so übel was man sich kaufen kann. Auch wenn vielleicht mal ein Glucosid anders heissen sollte oder ein SLS zuviel auf der Inci-Liste auftaucht :wink:

Was denkt ihr darüber? :?:
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#2 Beitrag von flyingkitten »

Sorry,aber ich verstehe nicht ganz worauf Du hinaus willst?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Odine

#3 Beitrag von Odine »

Dass man sich nimmer so verrückt machen soll, nur wenn mal ein angeblich böser Inhaltsstoff drinne ist, aber es den Haaren trotzdem bekommt.

Ich halte das schon lange so. Ich nehm, was meine Haare mögen, egal was drinne ist.
SLS sind sogar unentbehrlich für meine Haare. :wink:

Nur Silikone lass ich defintiv weg, weil meine Haare damit nicht richtig wachsen und meine Kopfhaut verklebt.

Ansonsten ist mir ziemlich egal was drinnen ist, solang es schee macht... :wink:
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#4 Beitrag von flyingkitten »

ach so....na ja solange es mich nicht krank macht ;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Guinea Pig B
Beiträge: 8
Registriert: 19.07.2011, 16:03

#5 Beitrag von Guinea Pig B »

Ich denke:
Der Wusch nach Überoptimierung (egal in welchem Lebensbereich) ist eine Folge der unendlichen Informationsvielfalt, die uns zur Verfügung steht. Allein der Glaube daran, dass sich das Leben und der eigene Körper überoptimieren lassen, ist letztedlich Quatsch.

Solange dir das Spiel und das Experimentieren mit neuen Mittelchen, Werkzeugen etc. Spass macht, ist doch alles in Ordnung.
Aber, wie du ja richtig erkannt hast, die Haarlänge hat keine lebenserhaltende Funktion. Und Haarpflege kein Beruf, sondern ein nettes (und egoschmeichelndes) Hobby. Als solches sollte man es dann auch behandeln. Die Verwendung von Shampoo sollte meiner Meinung nach nicht zur Gewissensfrage mutieren.
Haartyp: 1b/cFii
Umfang: 7 cm
Länge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#6 Beitrag von flyingkitten »

Ach Guinea,
da sagst du was wahres!!
Was hätte ich mir das Leben leichter gemacht wenn ích das immer im Kopf gehabt hätte seit ich hier angekommen bin ;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#7 Beitrag von Rhiannon »

flyingkitten hat geschrieben:ach so....na ja solange es mich nicht krank macht ;)
Hab ja früher auch so wie Ihr gedacht...

nach meiner 2. Krebserkrankung, habe ich mich in der AHB mit der Ernährung beschäftigt... da kann einem schon fürchterlich übel werden, was uns da angedreht wird...

dann war der weitere logische Weg für mich die kosmetischen Produkte... oh mann! Wenn mir vorher noch nicht genug schlecht war, dann aber jetzt!

Seitdem koche und backe ich alles selbst und rühre auch unsere Kosmetik selbst... so weiss ich jedenfalls was drinne ist... LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#8 Beitrag von flyingkitten »

das ist nur leider nicht für jeden darstellbar....auch wenn es der bessere weg wäre...ich denke aber man kann auch genug zeug kaufen was nicht so hammer schädlich ist, und man kann sich gewissen risiken auch nicht entzeihen,sonst dürfte man ja auch nur noch gefilterte klluft atmen,müsste aus seiner wohnung ausziehen..etc..ich meine schon mal dran gedacht was in tapeten,teppichen,möbeln etc,pp. für schadstoffe stecken?
Es ist halt nicht so leicht..;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#9 Beitrag von sumpfacker »

Ich halte es ungefähr wie Rhiannon nur das ich es einfach aus Interesse und Überzeugung mache. Frei nach dem Spruch. Die Natur brauch uns nicht zum weiter bestehen, aber wir die Natur. Also respektiere ich die Natur und damit meinen Körper inklusive Haare aber ohne dogmatisch zu sein. Es darf auch alle paar Wochen eine Tiefkühlpizza sein. Und auch alle paar Wochen mal Sili für die Spitzen aber nicht an die Haut.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Frostnacht »

flyingkitten hat geschrieben:man kann sich gewissen risiken auch nicht entzeihen,sonst dürfte man ja auch nur noch gefilterte klluft atmen,müsste aus seiner wohnung ausziehen..etc..ich meine schon mal dran gedacht was in tapeten,teppichen,möbeln etc,pp. für schadstoffe stecken?
Das ist aber kein Grund, sich trotzdem bewusst den Risiken auszusetzen, die man lockerst mit wenig Aufwand vermeiden kann..
Sich Gedanken machen und das Leben "überoptimieren" zu wollen sind zwei verschiedene Sachen. Letzteres halte ich für ziemlich unsinnig, aber ich muss schon sagen, dass z.B. mein Kaufverhalten durch das Lesen im Forum um einiges reflektierter geworden ist. Und alleine damit lässt sich einiges anfangen. :)
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#11 Beitrag von Peti »

Ich sehe es auch so, daß man sich nicht völlig verrückt machen sollte, denn wir können nicht alle Einflüsse auf unseren Körper kontrollieren.
Was wir aber können ist kritisch denken und die Dinge hinterfragen. Schließlich wissen wir heute auch noch nicht, was wir morgen wissen (siehe Contergan).
Letztendlich kommt es darauf an, wie wohl wir uns mit unserer Lebensführung fühlen. Das trägt schließlich auch einen nicht unerheblichen Teil zur Gesundheit bei.

Ich persönlich bin froh darüber, mich über alles und nichts informieren zu können; es bedeutet mir sehr viel, dadurch eine gewisse bewußte Entscheidungsfreiheit zu haben.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Tanita »

Bei mir ist es teils eine bewusste Entscheidung, teils bleibt mir nichts anderes übrig, weil ich ein extrem empfindliches Näschen habe.

Haare waschen: Mit handgesiedeter Seife bwz. Aleppo aus Syrien (auch im Prinzip handgemacht)
Gesichtspflege: reine Öle
Das Haus sauberhalten: Neutralreiniger, Essigreiniger und Dampfreiniger - oft auch nur Wasser und Mikrofasertücher

Mir graust es vor riechendem Waschmittel für die Wäsche und wozu man "stinkenden" Weichspüler braucht, bleibt mir ewig ein Rätsel. :nixweiss:

Und ausser mal eine Pizza aus der Tiefkühltruhe gibt es für mich kein Industriefutter. Hier wird selbst gekocht. :nickt:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#13 Beitrag von Peti »

Ich bin auch weggekommen von dem ganzen "Gedufte". Man wird davon so überströmt und eingehüllt, fühle mich dann wie ein Kunstprodukt. Auf der Straße fällt es mir oft auf, wie die Vorbeigänger duften, und bei manchen Parfums bleibt mir echt die Luft weg.
Ansonsten lege ich auch Wert auf "ökiges" Reinigen.

Noch eine Frage an alle:
Ich hatte ca. 1 Jahr lang u.a. Spülmittel, Handseife von Ecover. Habe dann aber mit Entsetzen gesehen, daß diese SLaurylS enthalten. Ich frage mich nun, was so ein scharfes Tensid mit Öko zu tun hat und ob es sich überhaupt lohnt, das zu kaufen, wenn das Zeugs auch in jedem Standardprodukt enthalten ist. Wie kann das besser für die Umwelt sein? Kann mich mal jemand aufklären, ich bin stark verunsichert.

Vielen Dank!

PS: Das Shampoo der gleichen Marke habe ich auch probiert, war aber nix, null pflegende Eigenschaften.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#14 Beitrag von LaCaninchen »

HM, aber Shampoo soll doch in erster Linie reinigen. Pflegen kann es doch so gar nciht , nur so schonend wie möglich reinigen. Dachte ich zumindest immer..
Und Pflegen kann eben nur Spülung, Kur, Öle, Leave Ins etc..
Aber gerne lass ich mich hier eines besseren belehren..
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#15 Beitrag von Peti »

Stimmt, ich habe mich nicht so gut ausgedrückt. Also die Haare waren, wie soll ich sagen, zwar sehr sauber, aber fühlten sich auch angegriffen an (Modell gerupftes Huhn).
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Antworten