Haarbiographie
Als Kind hatte ich dicke, glatte und gesunde Haare.
Meine NHF ist ein Straßenköter - dunkelblond - hellbraun.
Gewaschen wurde nur etwa einmal die Woche und die Haare sahen trotzdem gut aus. (Im Gegensatz zu heute, nach einer Woche nicht waschen würden die vor Fett triefen)
Länger als Schulterlang kam ich nie, da meine Mutter immer meinte "man muss sie schneiden, damit sie wachsen"

Mit 10 Jahren veränderten sich meine Haare. Sie wurden strohiger und welliger.
Mit 12 fing ich dann an herumzuexperimentieren. Von schulterlang bis 4cm kurz hatte ich alles durch.
Außerdem fing ich an zu tönen, dann zu färben. Von Blond bis Schwarz war alles dabei.
Dann fing ich an jeden Tag zu waschen, weil mein Ansatz unheimlich schnell nachfettete. Kein Wunder, bei dem was ich meinen Haaren antat.
Die Haarprodukte waren die üblichen aus der Werbung

Tja, dass man da irgendwann mit seinen Haaren gar nicht mehr klar kommt ist verständlich.
Das Ende war: keine Struktur mehr, Stroh ohne Ende, Haarausfall, Spliss... total am A***
Und weil ich echt verzweifelt war und endlich wieder schöne Haare wollte, bin ich aufs LHN gestoßen.
Ich würde also sagen: Es kann nur besser werden!

Ziele
[X]1. BSL = 65cm
[ ]2. Midback = 75cm (?)
[ ]3. Taille = 82cm
[ ]Gesunde, lange, volle Haare
[ ]Stufen rauswachsen lassen
[X]Nur noch alle 2 Tage waschen
[ ]Nur noch alle 3 Tage waschen
[X]Richtige Haarpflege finden
[X]weniger Haar lassen
[ ]Wellen schöner definieren
[X]Keine trockenen Längen mehr
[X]warmen, satten Braunton mit PHF
Mein Waschrythmus:
Von täglich Waschen bin ich nun bei einem Waschrythmus von 2-2,5 Tagen und ziemlich stolz drauf

Pre Wash
Ölen!
Wäsche
Heymountain Duschgele und Arya Laya Shampoo Konzentrat
After Wash
Kalte Rinse
Leave in
Sheabutter, Alverde Haaröl oder Hair Haircreme von Heymountain
Trocknen
Haare gegen ein Frotteehandtuch "headbangen"
10 Min. ploppen
Lufttrocknen
Im Winter trockne ich die Haare mit dem Föhn an.
NEM
Bierhefe von Biolabor, hochdosiert, mit Kupfer und Selen.
4 Stück pro Tag.
Leinöl
Hennakur
1 Viereck Lush Caca brun
mit heißem Kaffee aufgießen
ca. 15ml Walnussextrakt (färbend)
ca. 7 EL Amaranth Spülung von Alverde
Haarseife
Gerade teste ich mich durch Haarseifen.
Der Grund ist einfach, dass ich gerne stärkere und haltbarere Locken haben möchte.
SEIFENTESTEREI <-- klick
Frisuren













Längenbilder






Zuwachs:
1.08.2011: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.09.2011: 57cm
1.10.2011: 59cm
1.11.2011: 59,5cm (da wurde wohl mal falsch gemessen

17.12.2011: 61,5cm
5.01.2012: 62,5cm
1.02.2012: 63,0cm

1.03.2012: 65,0cm

1.04.2012: 66,5cm
1.05.2012: 68,0cm
Zopfumfang: 9cm
DONTS

Olivenöl = bringt gar nix
Spülungen danach = ausgetrocknete Längen
Heymountain Shampoos = trockene Haare
Leave ins mit Öl, Aloe Vera u.s.w. = kein Effekt oder strähnige Haare
Alle Shampoos die Alkohol enthalten (Alverde/Alterra) = Schuppen, juckende Kopfhaut, ausgetrocknete Längen
Babyshampoos = keine Pflege, trockene Haare
Teerinse (und saure Rinse) = trockene Haare
Weizen/Seidenproteine = ohne nennenswerten Effekt
Aloe Vera Gel = keinen nennenswerten Effekt
Wildschweinbürste
DOES

Heymountain DG "So beautiful" und "Flower Power"
Arya Laya Shampoo
Khadi Amla Öl
Brokkolisamenöl
Walnusschalenöl
Kalte Rinse
Sheabutter als Leave in Pflege
Haare hochstecken
Khadi vit. Haaröl = hilft bei Haarausfall
Kokosmilch
Alverde Amaranth Spülung als Pre
hochstecken
Alverde Haaröl
meine Hennakur
HM Hair Haircreme
Noch was schöönes für die Haut
Ich habe fettige und zu Unreinheiten neigende Haut.
Absolut und ohne schlechtes Gewissen durch Langzeittest kann ich total empfehlen:
Khadi Sandelholz Maske und Khadi Neem Maske, am besten mit Khadi Rosenwasser oder auch Joghurt angemischt

Ein Reinfall war bei mir die Oil Cleansing Method Ich hab nen schrecklichen Pickelschub bekommen, der über Wochen anhielt

Thema Fructoseintoleranz
Etwas Nebensächliches, woher zuviel Haarausfall und schlechte Haut evt. kommen kann.
Vergleichsbilder Aug 11 / Feb 12


Merkliste für mich:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0