Henna wird dunkler

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

Henna wird dunkler

#1 Beitrag von appleblossom »

Hallo zusammen :)

Ich färbe seit Anfang des Jahres alle 4-5 Wochen mit Henna. Die letzten drei mal habe ich mit Khadi "reines Henna" gehennt. Leider werden meine Haare immer braunstichiger und dunkler - was kann ich dagegen machen? nur noch den Ansatz zu behandeln wäre eine Möglichkeit, aber ich würde gerne weiterhin mein ganzes Haar hennen.

Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und hat tipps für mich :)

:help:
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#2 Beitrag von Darketernety »

huhu,

du kannst versuchen farbe zu ziehen oder mit honig aufhellen.. siehe farbzieher-thread :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#3 Beitrag von Linda »

Hallo,
das Henna im Laufe der Zeit/Färbungen dunkler wird, ist wohl relativ normal (hab ich zumindest hier gelesen :wink: ).

Wenn du wegen der Pflege auch deine Längen hennen willst, könntest du ja dafür auf farbloses Henna (Cassia) ausweichen.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#4 Beitrag von alani »

nur ab und zu die längen mitmachen (so alle 3 - 4 mal) und ansonsten nur den ansatz könnte evtl. auch helfen.

edit:
hab irgendwo gelesen (kann mich nicht mehr erinnern wo genau), daß jemand phf goldblond (gibts glaub nur von logona) mit ins henna gemischt hat, damit die längen nicht dunkler werden.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
shotsky
Beiträge: 33
Registriert: 21.04.2011, 23:38
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von shotsky »

ich verstehe irgendwie nicht warum man überhaupt so oft hennen muss? also spaß macht die prozedur ja eigentlich nicht gerade (mir zumindest nicht)
und die farbe bleibt doch dauerhaft in den haaren, wenn man da natürlich ständig nachfärbt lagert sich das alles auf der haaroberfläche ab.

ich henne immer nur dann wenn ich merke das die farbe ausbleicht, bzw ein deutlicher ansatz zu sehen ist. muss allerdings sagen dass es auch monate dauert bis man bei mir einen ansatz sieht, bei sehr hellen haaren ist das vielleicht anders. also auf jeden fall nicht immer alles draufklatschen das ist nicht mehr rückgängig zu machen und wäre schade um die farbe!
2b/fii (6cm)/ taille/ khadi reines henna auf mittelbraun
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#6 Beitrag von Linda »

Hallo Shotsky,
mir macht hennen Spaß :)
Und wie gesagt, wäscht es sich bei mir mit jeder Wäsche etwas raus (wobei immer noch genug rot vorhanden ist vor der nächsten Färbung)

Kommt ja auch drauf an, wie viel die Haare pro Monat wachsen.
Wenn appleblossom einen monatlichen Zuwachs von 2 cm hat, sieht man das schon...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
shotsky
Beiträge: 33
Registriert: 21.04.2011, 23:38
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von shotsky »

Linda hat geschrieben:Hallo Shotsky,
mir macht hennen Spaß :)
Und wie gesagt, wäscht es sich bei mir mit jeder Wäsche etwas raus (wobei immer noch genug rot vorhanden ist vor der nächsten Färbung)

Kommt ja auch drauf an, wie viel die Haare pro Monat wachsen.
Wenn appleblossom einen monatlichen Zuwachs von 2 cm hat, sieht man das schon...
ich hasse es, und schieb das immer vor mir her... kannst gern vorbeikommen und meine haare gleich mithennen :lol:

aber ja is richtig, is sicher bei jedem anders. aber dann bin ich auch der meinung man sollte größtenteil bloß den ansatz machen.
2b/fii (6cm)/ taille/ khadi reines henna auf mittelbraun
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

#8 Beitrag von appleblossom »

ich hab die haare kaum offen und sobald ich nur zwei cm ansatz habe sehen meine haare im pferdeschwanz/dutt sehr strähnig aus, weil das blond durchscheint und es aussieht wie kopfhaut ...versteht das irgendwer? :D

ich versuche jetzt nur noch meinen ansatz zu behandeln - letztes mal hat es mehr oder weniger geklappt ;)
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rote_Zora

Re: Henna wird dunkler

#9 Beitrag von Rote_Zora »

appleblossom hat geschrieben:Leider werden meine Haare immer braunstichiger und dunkler
:help:
Jaa, davon konnte ich auch lange ein Liedchen singen. :heul: ... Habe damals nebenbei noch chemisch aufgehellt, trotzdem war die Farbe viel zu bräunlich.

Bin jetzt auf Henna mit Picramaten umgestiegen. Ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Aber seitdem bin ich mit der Hennafarbe mehr als zufrieden!!!! :blumen: Und brauch keine chemischen Aufheller mehr (hab dunkle NHF).

Kannst dir in Ruhe überlegen, ob das villeicht etwas für dich wäre?
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

#10 Beitrag von appleblossom »

naja ich möchte keine knallroten haare, sondern eher kupferstichig.
aber nicht braun und nicht dunkel :( das khadi henna färbt bei mir schon sehr rot, aber eben zu dunkel und zu rot rot :([/code]
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rote_Zora

#11 Beitrag von Rote_Zora »

appleblossom hat geschrieben:naja ich möchte keine knallroten haare, sondern eher kupferstichig.
aber nicht braun und nicht dunkel :( das khadi henna färbt bei mir schon sehr rot, aber eben zu dunkel und zu rot rot :([/code]
Kenne zwar das Khadi-Henna nicht, aber man kann ja die Farben beliebig mischen.

Je mehr Schichten nicht-pikramathaltigem Hennas du drauf hast, desto braunstichiger wird es eben :nixweiss:

Und wenn es dann schon braun-orange geworden ist, dann ist m.Erf. nach kaum mehr was zu machen (ausser blondieren).

Vielleicht machst du mal eine längere "Henna-Pause" und verwendest Farbzieher wie Lava-Erde, Öle, Quark, Joghurt etc.... und färbst danach wieder mit einer neuen Mischung oder neuen Marke? :nixweiss:

Mit Henna die richtige Farbe für sich zu finden, bedeutet nun mal: experimentieren.

Im Grunde ist reines Henna (wirklich NUR Hennapulver) kupferrot. (Was alles im Khadi-Henna drin ist, weiss ich leider nicht :nixweiss:).

Aber wie wäre es mit reinem Hennapulver, ohne Zusätze? :nixweiss:

Aber ..tja,...wie gesagt: Bei zuvielen Schichten übereinander wirds n komisches orange-braun. :? Da kann man nix machen. :?
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

Re: Henna wird dunkler

#12 Beitrag von Moony Mara »

Ich habe einmal nur die Ansätze gefärbt. Das sah total dumm aus. Oben total rot und bunt und unten das dume braunrot. Ich mach das nicht noch mal. Jeder hat gefragt was mir auf den Kopf gefallen ist.
Ich wüsste auch nicht wie sich das verhindern lässt. Hat jemand das mit dem Farbeziehen hier gemacht? wie sehr schadet das dem Haar?
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Eleanor

Re: Henna wird dunkler

#13 Beitrag von Eleanor »

Die leidvolle Erfahrung, dass Henna mit jeder Färbung dunkler (und kühler) wird, habe ich auch gemacht. Bei mir wurde es zur dunklen Kirsche. Man kann versuchen Farbe zu ziehen, was aber bei so vielen Schichten Henna nicht viel bringt. Wenn man es wieder heller haben möchte, dann muss man aufhellen. Entweder mit Honig oder Zitrone oder chemisch. Ich habe nach mehrmaliger Behandlung mit Zitrone (was auch ganz gut funktioniert hat) Blondspray verwendet (Balea mir dazugehörigem Shampoo und Condi) Habe es ungefähr 10x benutzt. Jetzt ist es ok. Ich habe draus gelernt und färbe nur noch den Haaransatz und auch nicht mehr so dunkel, sondern mit Logona Sahara. Der Ansatz ist danit schon noch etwas heller als die Längen, aber es ist ein sehr sanfter Übergang, mit dem ich prima leben kann. Ich kann wirklich nur davon abraten die Längen immer mitzufärben. Wenn man den gewünschten Farbton erreicht hat, NUR noch den Haaransatz färben!
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Henna wird dunkler

#14 Beitrag von Tomatensalat »

hey Moony Mara,
ich ziehe zur Zeit Farbe.
Es schädigt ein bisschen. Da man (je nachdem wie man es macht) Shampoo lange einwirken lässt oder sich Säuren über mehrere Stunden auf die haare patscht, werden die Haare vor allem ein wenig frizziger. ABER: Wenn ich danach meine Haarpflege wie sonst auch durchziehe, merke ich davon schnell nichts mehr. Die Haare die dann stark entfettet wurden, müssen dann ein paar mal ganz ganz mild gewaschen werden, sodass sich das Fett schön veteilen kann und dann ist es wieder gut.

Ich habe einmal mit Blondspray gearbeitet...das werde ich wohl nicht nochmal machen, die Schäden sind hertnäckiger...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Antworten