Woher weiß ein Bein-Haar, dass es kein Kopfhaar ist ?

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
terkip
Beiträge: 69
Registriert: 27.08.2007, 14:07

Woher weiß ein Bein-Haar, dass es kein Kopfhaar ist ?

#1 Beitrag von terkip »

Gerade entdeckt:

Der menschliche Körper besitzt eine Vielzahl unterschiedlicher Haar-Typen, die sich in ihrer Länge und Struktur deutlich unterscheiden: Kopfhaar, Wimpern, Schamhaare, Bein-Haare und so weiter. Unser Leser Klaus A. hat uns gefragt, woher beispielsweise ein Bein-Haar weiß, dass es kein Kopfhaar ist und umgekehrt. Vielen Dank für diese Frage!

Antwort
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#2 Beitrag von Xuyadra »

Jetzt hab ich mir das durchgelesen und evtl auch überlesen.

Aber heißt das dann auch, das die Haare am Kopf langsamer wachsen wie die restlichen?
Benutzeravatar
Maiduna
Beiträge: 145
Registriert: 22.09.2010, 23:23

#3 Beitrag von Maiduna »

So hätte ich es jetzt nicht rausgelesen, den sonst würden ja die Beinhaare in den 3 Monaten Wachstum viiiiel länger werden als vergleichsweise ein Kopfhaar. :lol:
Haarfarbe: oben Mischblond, unten hellblonde Strähnchen
Länge: ~73
Ziel: Hüfte
1bMii [ohne Pony]
Mein Projekt
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#4 Beitrag von Xuyadra »

Jetzt bin ich durcheinander, liegt vielleicht auch am morgen *g*
Wächst dann doch alles etwas gleich?

Naja, für mich war Haar bisher immer Haar und dachte da nicht an unterschiede.

Dann kann ich mich ja freuen wenn ich wieder wo stoppeln bekomme, weil ich weiß meine Haare am Kopf wachsen auch :lol:
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#5 Beitrag von Squirrel »

Das wäre toll, um die Haaranorexie zu besiegen! :lol:
Einfach die Stoppeln an den Schienbeinen messen, wenn man das Gefühl hat, die Kopfhaare wachsen gaaaaar nicht mehr weiter. :ugly:

"Sorry Schatz, ich kann meine Beine diesen Monat nicht mehr rasieren. Das sind meine Referenzhaare."
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Baumstern
Beiträge: 159
Registriert: 18.06.2011, 22:23

#6 Beitrag von Baumstern »

Schätze mal nicht, dass Kopf- und Beinhaar gleich schnell wachsen. Sonst würde mein Haupthaar einen mm am Tag wachsen :shock: Haaranorexie ade!
1cCiii 11,5cm Taille
Längen: Chemie schwarz
Ansatz: NHF mittelbraun
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#7 Beitrag von Rhiannon »

Xuyadra hat geschrieben:Naja, für mich war Haar bisher immer Haar und dachte da nicht an unterschiede.
Das wesentliche habe ich mal unterstrichen. :D

Zurück zum Bein- und Kopfhaar: Auch deren Eigenschaften basieren auf der Grundlage unterschiedlicher Programme in den Wurzelzellen, die bei der Entwicklung des Körpers festgelegt wurden.
Dem Bein-Haar geben sie eine Wachstumsphase von nur etwa drei Monaten vor, dann fällt es aus und ein neues bildet sich. Bei Kopfhaaren kann dieser Zyklus dagegen über sieben Jahre betragen.
So kann die Haupt-Haarpracht bis zu drei Meter Länge erreichen. Dank des richtigen Programms bleibt uns eine solche Haarlänge am Bein – und an anderen Körperstellen – glücklicherweise erspart.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#8 Beitrag von Peti »

Squirrel hat geschrieben:"Sorry Schatz, ich kann meine Beine diesen Monat nicht mehr rasieren. Das sind meine Referenzhaare."
:lol: :lol: :lol:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sirja »

Auch in dem Thema interessant, sind die mehrfarbigen Tierhaare.
Warum haben katzen immer gestreifte Haare?

Alles eben genetisch bedingt. In der Stammzelle ist schon alles programmiert, was später in den Zellen auftaucht. Wie, wann und sogar wo :D.

Manchmal werden sogar lange inaktive Gene aktiviert:
Diese fiesen Haare die einem aus Leberflecken wachsen, sind fehlgesteuerte Haarzellen. Bei der Genexpression werden hier Zellen aktiviert, die normalerweise inaktiv sein sollten. Es ist Möglicherweise der genetische Überrest unserer haarigen Vorfahren ;)
Ob hier der Fehler jetzt im Gen selber oder bei der Transskription ist, weiß ich aber leider nicht. Bin ja kein Biologe :lol:

fachliche Inkorrektheit möge man mir verzeihen ;)
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#10 Beitrag von Xuyadra »

Hm, also das mit der Wachstumsphase hab ich verstanden.
Also die Dauer, wie lang das Haar bleibt, versteh ich nun darunter.

Aber nicht, wie schnell jedes Haar weiß das es wachsen kann/muß.

Irgendwo hab ich doch nen großen Denkfehler. :?:
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#11 Beitrag von katzemyrdin »

Ein Haar weiß natürlich nicht, wo es wächst und wie lange und wie schnell es wachsen soll. Es denkt ja nicht.

Ich zitiere mal den Text: „In den Hautzellen, die Kopfhaare produzieren, sind andere Programme aktiviert als in den Mutterzellen der Beinhaare“ - "Auf der DNA jeder einzelnen Körperzelle sitzen Schaltermoleküle, die bestimmte Informationen an oder abschalten“ " Zurück zum Bein- und Kopfhaar: Auch deren Eigenschaften basieren auf der Grundlage unterschiedlicher Programme in den Wurzelzellen, die bei der Entwicklung des Körpers festgelegt wurden. Dem Bein-Haar geben sie eine Wachstumsphase von nur etwa drei Monaten vor, dann fällt es aus und ein neues bildet sich. Bei Kopfhaaren kann dieser Zyklus dagegen über sieben Jahre betragen."
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#12 Beitrag von Rhiannon »

katzemyrdin hat geschrieben:Ein Haar weiß natürlich nicht, wo es wächst und wie lange und wie schnell es wachsen soll. Es denkt ja nicht.

Ich zitiere mal den Text: „In den Hautzellen, die Kopfhaare produzieren, sind andere Programme aktiviert als in den Mutterzellen der Beinhaare“ - "Auf der DNA jeder einzelnen Körperzelle sitzen Schaltermoleküle, die bestimmte Informationen an oder abschalten“ " Zurück zum Bein- und Kopfhaar: Auch deren Eigenschaften basieren auf der Grundlage unterschiedlicher Programme in den Wurzelzellen, die bei der Entwicklung des Körpers festgelegt wurden. Dem Bein-Haar geben sie eine Wachstumsphase von nur etwa drei Monaten vor, dann fällt es aus und ein neues bildet sich. Bei Kopfhaaren kann dieser Zyklus dagegen über sieben Jahre betragen."
Steht doch schon oben, Katzemyrdin, sogar unterstrichen trotzdem kann sie sich das nicht denken/vorstellen/begreifen...

@Xuyadra...

Haarwachstum Haare wachsen in Zyklen, ein Haarfollikel durchläuft dabei mehrere Phasen, die als Haarzyklus bezeichnet werden. Kopfhaare wachsen pro Tag 0,3 bis 0,5 mm, in einem Jahr ca. 15 cm. Für die resultierende Haarlänge ist aber neben der Wachstumsleistung auch die Dauer des anhaltenden Wachstums entscheidend. Während viele Tiere saisonalbedingt ein oder zweimal im Jahr Haarausfall erleben, wächst das Haupthaar des Menschen über mehrere Jahre hindurch, bei Frauen länger als bei Männern, bis zum Ausfall des (langen) Haares.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haar
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#13 Beitrag von katzemyrdin »

Manchmal hält doppelt ja besser, Rhiannon ;)
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#14 Beitrag von Xuyadra »

Ha, ja vielen Dank Rhiannon.
Nun ist es mir klarer :D

Manchmal braucht es für mich nur mal ne andere oder zusätzliche Formulierung. :oops:
Antworten