indische Kräuterbutter à la Figolu

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

indische Kräuterbutter à la Figolu

#1 Beitrag von Figolu »

indische Kräuterbutter

nenn ich meinen neuesten Versuch mir selbst etwas für die Haare anzurühren :wink:

Es handelt sich hierbei um einen Warmauszug hauptsächlich indischer Kräuter in hauptsächlich südamerikanischen pflanzlichen Buttern. Das Rezept kann flexibel an die Wünsche/Bedürfnisse der Haare angepasst und eventuell weiterverarbeitet werden (z.b. zu Sahne).

auf ca. 80ml Butter hab ich 6TL Kräuter und 5 Hibiskusblüten verwendet, nach dem Abfiltern (bei dem ich zugegebenermaßen viel verkleckert hab bleiben mir ca. 60ml)

Zutaten


je 10 ml Tukumabutter, Kokos-und Paranussöl sowie 50ml Murumurubutter
je 1 TL Bockshornkleesamen, Amla-, Shikakai-, Brennessel-, Henna- und Bhringrajpulver sowie 5 Hibiskusblüten.

Das Öl-butter-gemisch hab ich auf 60°C erhitzt und über die Kräuter gegossen und im Wasserbad (60°C) abkühlen lassen. Innerhalb von einer Woche hab ich es 4 mal auf 60°C erhitzt, lange geschüttelt und wieder im Wasserbad abgekühlt. Zwischenzeitlich stand es draußen an einem sonnigen Plätzchen.

Abgefiltert hab ich es mit Hilfe eines Teefilters und einem Feinstrumpf, aber da muss ich noch an meiner Methode arbeiten.

Geruch: wie Milchcafé (Tukumabuttergeruch) verfeinert mit 50 Tropfen Vanillextrakt, bleibt auf der Haut und in den Haaren haften.

Farbe: braun-grünlich (weiß nicht ob es färbt, meine Haare sind zu dunkel um einen Unterschied festzustellen)

Haptik: bei Zimmertemperatur fest, schmilzt bei Hautkontakt sofort, hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut.

Anwendung: Als Prewash-Ölkur funktioniert dieser Mix für mich super, auf den Haaren sowie auf der Kopfhaut. Zwischen den Wäschen benutz ich selten Öle oder Buttern, deshalb kann ich dazu nichts sagen, wahrscheinlich wäre sie mir zu fettig. Allerdings ist sie leicht zu dosieren.

die abgefilterten Kräuter warten jetzt im Kühlschrank, die werd ich vor der nächsten Wäsche noch mal erhitzen und auf die Kopfhaut auftragen glaub ich.

Vielleicht hat ja noch der ein oder die andere Vorschläge, Kommentare oder Ideen oder einfach nur Lust selber zum Rührlöffel zu greifen und davon zu berichten :D

Liebe Grüße,
Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#2 Beitrag von Xuyadra »

Ohh ein Butter Rezept.
Ich hab mich ja schon die ganze Zeit gefragt ob ich mir nicht auch meine im Kühlschrank aufbewahrte Pflanzenmargarine und Butter in die Haare schmieren kann :D .
Oder ob es besser wäre andere Butter zu nehmen.

Aber woher bekommt man die Exotische Butter?
Und was ist in der Butter so drin?
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#3 Beitrag von Figolu »

hallo Xuyadra,

mit Butter und Co kenn ich mich nicht aus, bei Speisebutter hätte ich Angst das sie zumindest stinken würde. Bei Margarine wäre ich unsicher weil es ja gehärtetes Öl ist und mir nicht klar ist was die Transfettsäuren verändern. Aber es gibt hier Expertinnen die uns das vielleicht erklären können.

Murumuru und Tukumapalmen gehören der gleichen Familie an und sind im Amazonasgebiet heimisch. Die Fettsäurezusammensetzung ihrer Butter ist sich sehr ähnlich und kommt der von Kokosöl sehr nahe, sprich kann ins Haar eindringen und pflegt es. Von allen Ölen und Fetten die ich ausprobiert habe mögen meine Haare Murumurubutter am liebsten (Tukuma kannte ich bislang nicht) und da ich gute Erfahrungen mit den genannten indischen Kräutern gemacht hab wollt ich das miteinander verbinden. Außerdem gefällt mir die Konsistenz.
Eine andere, im Forum gängigere Butter, ist Sheabutter die genauso gut für eine Wäremauszug genutzt werden kann und Palmin ginge sicherlich auch und wäre auch noch günstiger. Bei mir hatten sich aber schon alle Zutaten angesammelt :oops: :pfeif:

meine bezugsquelle ist aroma-zone.com, ich lebe in Frankreich, deshalb ist es naheliegend für mich, auch sprachlich :wink: hier ein link zu den Pflanzenbuttern.

Liebe Grüße
Figolu

PS: ich glaube dieses Rezept ist wirklich was für Sammlerinnen , ich würde niemandem Raten sich alle Zutaten zu kaufen um dann eventuell festzustellen das es für die eigenen Haare nix ist. andererseits kann jede_r für sich entscheiden welche Fette/Kräuter gut passen und so ist die Idee hinsichtlich der Zutaten und des Preises wieder ganz flexibel :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#4 Beitrag von saena »

die einzelnen zutaten sind doch aufgelistet.
pflanzliche fette die bei zimmertemperatur fest sind, werden gerne mal butter genannt.



wie wärs mit ein paar links wo du die kräuter alle herhast...
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#5 Beitrag von Linda »

Oh, klingt interessant :)

Amla, Shikakai und Henna hab ich hier bzw ist auf dem Weg zu mir.
Hibiskus gibts doch auch bei Aroma-zone, wenn ich mich richtig erinnere :roll:
Könnte ich ja für die nächste Bestellung notieren :pfeif:

Kokosöl geht mit meinen Haaren nicht, aber das kann ich ja abwandeln :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#6 Beitrag von Figolu »

knapp verpasst Saena ;)

Shikakai und Henna

Brennessel/Ortie

Amla und Bhringraj

Bockshornkleesamen und Hibiskus aus Supermarkt und Apo
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#7 Beitrag von Linda »

*grrrrrr* Figolou, du machst mich wahnsinnig!! :wink:

Schon wieder ein Link, wo man tolles Zeugs bestellen kann - zum Glück spare ich bei Aroma-zone eigentlich nur :wink:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#8 Beitrag von Figolu »

ganz vergessen, ich hab um das ranzigwerden zu verhindern noch ein par Tropfen Vitamin E reingemischt.

und anstelle von Vanilleextrakt könnte man sicherlich von Anfang an ne Vanilleschote mit reintun.

coucou Linda, dachte mir schon das dich das Rezept interessieren könnte :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#9 Beitrag von Linda »

Wollte mir eh ein Öl mit Amla und Henna ansetzen :)
Aber ne Butter daraus zu machen, ist natürlich noch besser.
Butter mögen meine Haare nämlich sehr! :)

Und in Bockshornklee werde ich mich mal einlesen...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#10 Beitrag von Figolu »

wie machst du denn aus Öl Butter ? :-k :gruebel: :nixweiss:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#11 Beitrag von -Pandora- »

Ich denke, sie meinte die Kräuter :)
Aber das Rezept klingt klasse. Nur schade, dass ich die wenigsten benötigten Zutaten hier habe und die nächste Bestellung muss noch warten...
Dafür warte ich um so gespannter auf Erfahrungsberichte! :D
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#12 Beitrag von Ahdri »

:shock: Oh das klingt toll :)
Fa bin ich schon fast versucht, meine Hexenküche anzuwerfen. Aber ich hab leider nicht alle zutaten ;( Dann muss die Hexenküche bis Oktober warten, hab nämlich im Moment kaufverbot :(
Echt klasse rezept, danke dir :D :knuddel:
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#13 Beitrag von Linda »

Figolu hat geschrieben:wie machst du denn aus Öl Butter ? :-k :gruebel: :nixweiss:
:lol:

Ich meinte Sahne :wink:

Ist das Paranussöl eher ölig oder fest? Kenn ich nämlich nicht...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#14 Beitrag von saena »

gibts nicht einen link wo man alle kräuter auf einen wisch bekommt?

was soll eigentlich henna bewirken?
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#15 Beitrag von Figolu »

-Pandora- hat geschrieben:Ich denke, sie meinte die Kräuter :)
Äh ja ich habs dann jetzt auch verstanden :roll: - hab schon überlegt ob du nicht auch den Trick von Wasser zu Wein kennstLinda :lol:

und Paranussöl ist flüssig bis 10°C, Aroma-Zone sagt es sei ein trockenes Öl das die Haare nährt, es sei gut für die Spitzenpflege, für trockene und brechende Haare und hinterlässt keinen Fettfilm (liegt natürlich an der Dosierung ;)).

Pandora und Ahdri, ich freu mich das euch das Rezept gefällt :D wie gesagt ihr braucht ja nicht die gleichen Zutaten um einen Kräuterauszug in Butter zu machen - nur Kräuter und Butter die euren Haaren gefallen.

Saena, schau dir nochmal den letzten Link an, da bekommst du alle ausländischen Kräuter aufjedenfall (und noch weitere wenn du willst). Brennessel, Bockshornklee und Hibiskus kannst du wie gesagt auch in der Apotheke und im Supermarkt einkaufen gehen (Henna ja auch). Henna ist bei mir mit drin weil Hennafärbungen immer eine sehr pflegende Wirkung auf meine Haare haben, auch das Henna Shampoo von Urtekram mögen sie sehr gerne. Färben dürfte es bei der Fettmenge eigentlich nicht mehr.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten