Thermenaufenthalt - und die Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Thermenaufenthalt - und die Haare?

#1 Beitrag von Asazel »

Hallo zusammen!

Ich werde bald meinen ersten Aufenthalt in einem Thermenhotel 2 Nächte lang genießen. Allerdings habe ich etwas Bedenken was meine Haarlis angeht.
Herr Asazel möchte mit mir unbedingt in die Sauna (-> starkes Schwitzen) und in den Whirlpool (-> wahh Chlorwasser!!) und ich möchte gerne im Pool ein paar Runden drehen (-> wieder Chlorwasser) und ein paar Massagebehandlungen machen (-> flasches Öl in den Haarlis?). Noch dazu gibts 2 mal am Abend ein romantisches Dinner, also sollten die Haare auch dementsprechend aussehen....
Bin gerade etwas ratlos. Habe schon gelesen, dass man die Haare vor dem Chlorwasser gut mit Ölen schützen kann, gibt es da Favoriten? Und ich müsste anscheinend öfters waschen oder hat jemand Erfahrung mit Sauna und Kopfhautbenehmen?
Und bei den Massagen, weiß da jemand, sind die Damen so vorsichtig und ölen nicht die Haare ein? Hatte noch nie eine richtige....

Ich hoffe ich schmeiß mir damit nicht meinen gewonnenen Waschrythmus zusammen. Halte schon 3 Tage ohne Wäsche durch und wasche erst am 4. wegen fettigem Ansatz. Können drei Tage täglich waschen die Routine wieder vernichten?

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen :schwitz:
Ganz liebe Grüße,
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#2 Beitrag von Röxi »

Wenn du dir die ganze Zeit über nur Gedanken über die Haare machst, wärs echt schade um das Geld für diesen Aufenthalt. Du kannst die Haare mit Kokosöl gegen Chlorwasser schützen. Schwitzen macht mir persönlich nix aus wegen den Haaren, und wenn du deinen Waschrhythmus halt zwei wochen nicht halten kannst, so what? Gibt wirklich wichtigeres als Haare ;)
Die Massagetante kannste fragen, ob sie bitte vorsichtig mit dem Öl ist und die Haare vorher hochstecken.
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#3 Beitrag von Ève Charlier »

Ja, ich würde auch sagen: Steck die Haare einfach hoch (mit was Wasserdichtem wie LadyIdun oder RasaOm), dann kann mit dem Öl nichts passieren und wenn Dich niemand zwingt, zu tauchen, wird sich das Chlorwasserproblem auch in Grenzen halten. Das bißchen, was dann trotzdem dran kommt wird bestimmt nicht so schlimm sein - mach' Dir keinen Stress deshalb. Viel Vergnügen wünsch' ich Dir!
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Angelegenheit

#4 Beitrag von Angelegenheit »

Von einmal Chlorwasser werden sie schon nicht ausfallen, geniess den Aufenthalt und wasch halt am ersten Abend.
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von Asazel »

Ihr wedet recht haben, ich tu mir sicherlich zuviel an. Ist halt mein erster Aufenthalt und ich bin gerade glücklich mit den Haarlis am Kopf und will mir desswegen eben keinen Kopf machen. Ausserdem ists auch die erste Autofahrt mit gemietetem Auto und das über eine längere Strecke... soviele erste Male, da bin ich halt :helmut:

Also hochstecken und nicht drann denken. Ich versuchs :?
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#6 Beitrag von Däumeline »

Haare ölen, hochstecken und den Aufenthalt genießen...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#7 Beitrag von lusi »

ich gehe sehr oft in Thermen und schwimmen und meinen Haaren schadet das nicht. Wie die Vorgängerinnen posten, Haare ölen und Hochstecken und keine grossen Gedanken drüber machen , sonst wird das nix mit dem entspannen. :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Aranya
Beiträge: 404
Registriert: 04.03.2011, 11:52

#8 Beitrag von Aranya »

Das klingt ja nach einem schönen Thermenbesuch :)
Ich geh selber regelmäßig (1x die Woche wenns der job zulässt) in die Sauna ud zum Schwimmen. Meine Haare werden mit einer Ölkur geschützt und hochgesteckt damit sie nicht zu sehr mit dem Chlorwasser in berührung kommen bzw mir in der Sauna am Rücken kleben ;) Hat auch bisher immer ganz gut funktioniert. Bei einer Massage sind sie dann natürlch auch direkt aus dem Weg und wenn am Nackenansatz mal ein bischen Öl in die Haare kommt wird auch nicht schaden,vorallem da du bei einer guten massage eh eine Wahl haben solltest was das öl betrifft. Ich hab meinen Waschrythmus natürlich drauf eingestellt das an dem Tag gewaschen wird deshalb kann ich zu dem waschrythmus nicht so viel sagen, aber ich muss mich meinen vorrednerinnen da anschließen, das müssen die Haare mal abkönnen auch zwei Tage hintereinender gewaschen werden bei so einem Anlass, mach dich nicht verrückt und genieß den aufenthalt :)
1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von salica »

Ich gehe sehr oft und gern in die Sauna, meine Haare finden Ölkuren in der Sauna prima! Das Öl zieht gut ein, verteilt sich von allein und lässt sich einfacher ausspühlen als "kalt" eingewirktes Öl. Und das trotz WO!

Vom Chlorwasser würd ich versuchen die Haare fernzuhalten (hochstecken und wenn du mutig bist eine scheußliche Badekappe ;) )

Also keine Angst! und genieß den tollen Wellnesurlaub!

Edit: wegen des "Kopfhautbenehmens" meine Kopfhaut gehört zur zickigsten überhaupt, aber Sauna und anschließendes kaltes Wasser sind eine prima Sache! Wenn meine Kopfhaut mal wieder besonders rumzickt, hilft mir sehr gut, die komplette Kopfhaut vor dem Saunagang mit einem starken Tee aus Brennesseln und Kamille tränken (also einfach die Haare aufm Kopf damit nassmachen) und das in der Sauna einwirken lassen! Und hinterher mit kaltem Wasser (beim anschließenden kaltduschen) ausspülen.
Ich füll den Tee, immer in eine alte Shampooflasche, ist noch nie jemandem dort aufgefallen ;)
Zuletzt geändert von salica am 13.09.2011, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von Asazel »

Danke euch allen für die schnellen, aufmunternden Antworten!!
Also dann misch ich mir mein LeaveIn und werd stärker dosieren vor dem schwimmen gehen und dem Saunabesuch. Bloß nicht zu Hause vergessen, das wärs dann ;)

Nochmals danke! ... ja Entspannung wär wirklich fein...
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Violetta »

Hallo Asazel!
Haare hochstecken und dir weiter keine Gedanken machen.
Auch ohne Öl wird so ein Aufenthalt deinen Haaren keinerlei Schaden zufügen.
Ich gehe regelmäßig ins Solebad und ab und an in die Sauna (mir fehlt soo oft die Zeit... :? ) und stecke die Zotteln einfach nur hoch.
Nach Sauna oder Solebad gibt es eine Extraportion Pflege (Öl, Ei, Honig, gekaufte Spülung, was eben gerade da ist) umd gut is'.
Ich wünsche dir gaaanz viel Freude und gute Erholung :P
TANTE EDIT SAGT
Ach ja, zum Waschen: ich denke wenn du mal drei Tage hintereinander wäschst kommt dein Rhythmus vielleicht ein kleines bißchen aus dem Takt, aber das holst du schnell wieder rein. Ist bei mir im Sommer auch immer so: wenn es gar zu heiß ist wasche ich die Haare jeden Tag unter der Dusche, aber meinen 3-5 Tage-Rhythmus habe ich trotzdem relativ schnell wieder. Außerdem gibt es ja genug schöne Frisur um einen Fettkopf auch mal zu verstecken :P
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#12 Beitrag von alani »

wegen der massage:
es kommt drauf an, was für eine art massage es ist.
wenn es ayurveda-massage ist, die machen schon so sachen wie stirn-öl-guß. aber das kannst du vorher absprechen, ob du das möchtest oder nicht.
bei allem anderen kommt nicht viel ans haar. (du kannst deine haare auch vorne über die massageliege runterhängen lassen und notfalls ein tuch oder bißchen küchenpapier über die nackenhaare legen.)

das wird schon, ich wünsch dir, daß du es in vollen zügen genießen kannst.

ansonsten hätt ich wegen chlorwasser auch an öl ins haar und notfalls scheußliche badekappe gedacht.

wünsche euch einen schönen urlaub zu zweit! laßt es euch gutgehen!

LG
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#13 Beitrag von KleinMüh »

Aber mit der RasaOM Forke nicht in die Sauna! Die kann Hitze nicht so gut ab ;-)

Ich war vor einem Jahr 4 Tage (!) im Tropical Islands in Berlin. Meine Haare waren quasi permanent nass. Chlorwasser, nich regulierbare recht warme/heiße Duschen, Sauna (an 2 Tagen hintereinander...)

Ich hatte die ganze Zeit einen Flechtzopf und in den Längen Kokosöl. Habe abends mit etwas Condi die Haare ausgewaschen oder nur sehr lange mit normalem Wasser gespült.

Aber es war viel zu toll dort, als dass ich irgendwie dauernd an meine Haare denken wollte.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#14 Beitrag von Asazel »

Euch zweien auch ein Danke, Violetta und alani :konfuzius:

Vor der Badehaube hab ich nur etwas Angst wegen Haare ausreißen. Ich hatte da zumindest in der Kindheit keine gute Bekanntschaft geschlossen... aber ich üb mich jetzt im verkehrten Flechten und hochwurschteln mit großen Zopfgummi geht ja immer :)
Öl und Sauna kann ich mir wirklich gut vorstellen salica, danke für den Tipp!

Werde also vorher mit der Masseurin reden, gut zu wissen.
Ist es dann okay, wenn ich in einer Woche meine Erfahrungen poste, oder kann ich euch eh nix mehr neues erzählen? :wink:

EDIT:
oh kleinMüh, du warst zu schnell :) okay, gut, dass sich hier die Erfahrungen schön decken. Dann kann ich ja nix mehr falsch machen *freu*

Liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#15 Beitrag von alani »

also ich würd mich freuen zu hören, wie es dir ergangen ist.

wegen badekappe: es gibt verschiedene materialien, aus denen die gemacht sind.
(ich hab letzten sommer mal taxi für eine ältere dame aus dem bekanntenkreis gespielt, da sie nach einer op nicht gut laufen konnte. war u.a. mit ihr in einem sportgeschäft, weil sie für die reha eine badekappe brauchte. die hatten sehr unterschiedliche sachen da.) hab grad auch mal gegoogelt danach. gibt mindestens 6 unterschiedliche materialien.


hört sich doch richtig gut an bei dir jetzt! :cheer:

habs ganz schön! LG
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Antworten