Erfahrungsbericht Sanotint 73 - naturbraun
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Erfahrungsbericht Sanotint 73 - naturbraun
Testbericht für alle Allergiker mit Diamin-Problemen.
Ich habe es trotz meiner Allergien auf Phenylen-Diamin und Toluylen-Diamin gewagt, diese Haarfarbe auszuprobieren, weil die angeblich so "mild" ist.
Ausgangssituation: 4 cm breiter Ansatz, dunkles Mittelblond.
Vorgefärbt mit Sante Maronenbraun (färbte orange).
Zunächst war das Anrühren der Farbe etwas gewöhnungsbedürftig. Vermisste die Flasche zum Mischen bzw. Schütteln.
Danach fand ich die Menge der Paste etwas zu wenig für eine Ansatzbehandlung.
Habe aber alles nach Anweisung auf den Ansatz aufgetragen.
Danach passierte zunächst nichts.
Nach etwa 10 Minuten begann ein leichtes Kopfjucken.
Nach 15 Minuten statt dem Kopfjucken ein warmes Kribbeln.
Nach 17 Minuten erste Anzeichen von glasigen Augen. Erste leichte Einblutungen in die Augen sichtbar.
Nach 19 Minuten erste Hautrötungen rund um den Färbebereich erkennbar mit Hautjucken (Gesichtsränder, Ohren)
Nach 20 Minuten endlich auswaschen! Länger hätte ich es auch nicht probiert!
Danach: stark glasige Augen, leicht trübes Sehen. Einblutungen in die Augen stärker.
Juckreiz stärker.
Druckgefühl in den Augen. Leichter Kopfschmerz im Stirnbereich.
Leichtes Kloßgefühl im Hals mit leichten Schluckbeschwerden.
Nach 35 Minuten: Anschwellen der Finger (trotz Verwendung von Handschuhen!)
Stark gerötete, glasige Augen. Juckreiz am gesamten Kopf im Bereich der Färbung. Juckreiz an den Ohren.
Leichte Übelkeit, Verstärkung des Enge-Gefühls im Hals
Nach 40 Minuten: Weitung der Pupillen und verschleiertes Sehen. Brennen der Augen.
Hitzegefühl auf dem Kopf.
Auflegen von Eiswürfeln, Güsse mit kaltem Wasser, Franzbranntwein.
Nach 45 Minuten: Rötungen rund um die Augen ("Brillen"-Optik)
Aus Erfahrung weiß ich, dass diese Symptome etwa nach 2 Stunden abklingen.
Fazit: Tatsächlich ist diese Haarfarbe etwas milder als die herkömmlichen Chemie-Farben, jedoch keineswegs harmlos.
Ich würde sie ausschließlich nur zum Ansatzfärben verwenden und niemals länger als 20 Minuten (eher maximal 15 Minuten).
Ich überlege mir gut, ob ich die Farbe nochmals kaufe! Gesundheit geht vor!
Färbeergebnis: ok. Tatsächlich ein dunkles Naturbraun mit zart rötlichem Schimmer.
Ich habe es trotz meiner Allergien auf Phenylen-Diamin und Toluylen-Diamin gewagt, diese Haarfarbe auszuprobieren, weil die angeblich so "mild" ist.
Ausgangssituation: 4 cm breiter Ansatz, dunkles Mittelblond.
Vorgefärbt mit Sante Maronenbraun (färbte orange).
Zunächst war das Anrühren der Farbe etwas gewöhnungsbedürftig. Vermisste die Flasche zum Mischen bzw. Schütteln.
Danach fand ich die Menge der Paste etwas zu wenig für eine Ansatzbehandlung.
Habe aber alles nach Anweisung auf den Ansatz aufgetragen.
Danach passierte zunächst nichts.
Nach etwa 10 Minuten begann ein leichtes Kopfjucken.
Nach 15 Minuten statt dem Kopfjucken ein warmes Kribbeln.
Nach 17 Minuten erste Anzeichen von glasigen Augen. Erste leichte Einblutungen in die Augen sichtbar.
Nach 19 Minuten erste Hautrötungen rund um den Färbebereich erkennbar mit Hautjucken (Gesichtsränder, Ohren)
Nach 20 Minuten endlich auswaschen! Länger hätte ich es auch nicht probiert!
Danach: stark glasige Augen, leicht trübes Sehen. Einblutungen in die Augen stärker.
Juckreiz stärker.
Druckgefühl in den Augen. Leichter Kopfschmerz im Stirnbereich.
Leichtes Kloßgefühl im Hals mit leichten Schluckbeschwerden.
Nach 35 Minuten: Anschwellen der Finger (trotz Verwendung von Handschuhen!)
Stark gerötete, glasige Augen. Juckreiz am gesamten Kopf im Bereich der Färbung. Juckreiz an den Ohren.
Leichte Übelkeit, Verstärkung des Enge-Gefühls im Hals
Nach 40 Minuten: Weitung der Pupillen und verschleiertes Sehen. Brennen der Augen.
Hitzegefühl auf dem Kopf.
Auflegen von Eiswürfeln, Güsse mit kaltem Wasser, Franzbranntwein.
Nach 45 Minuten: Rötungen rund um die Augen ("Brillen"-Optik)
Aus Erfahrung weiß ich, dass diese Symptome etwa nach 2 Stunden abklingen.
Fazit: Tatsächlich ist diese Haarfarbe etwas milder als die herkömmlichen Chemie-Farben, jedoch keineswegs harmlos.
Ich würde sie ausschließlich nur zum Ansatzfärben verwenden und niemals länger als 20 Minuten (eher maximal 15 Minuten).
Ich überlege mir gut, ob ich die Farbe nochmals kaufe! Gesundheit geht vor!
Färbeergebnis: ok. Tatsächlich ein dunkles Naturbraun mit zart rötlichem Schimmer.
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
OHmann !!!
das ist ja krass !!!!
warum hast du es nicht sofort ausgewaschen als du was gemerkt hast das ist ja schon ziemlich exterm !
und ich dachte ich mit meiner geröteten und juckenden kopfhaut nach dem blondieren sei extrem oO
An deiner stelle würde ich das nie wieder tun oO
ich würd mir nur für mein aussehen nicht so eine tortur zumuten
sry ich bin grade schockiert was dieser haarfärbe mist so auslösen kann oO
- heftig !
das ist ja krass !!!!
warum hast du es nicht sofort ausgewaschen als du was gemerkt hast das ist ja schon ziemlich exterm !
und ich dachte ich mit meiner geröteten und juckenden kopfhaut nach dem blondieren sei extrem oO
An deiner stelle würde ich das nie wieder tun oO
ich würd mir nur für mein aussehen nicht so eine tortur zumuten
sry ich bin grade schockiert was dieser haarfärbe mist so auslösen kann oO
- heftig !
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
Re: Erfahrungsbericht Sanotint 73 - naturbraun
Ääääh, ist das dein Ernst?Sandy71 hat geschrieben: Ich würde sie ausschließlich nur zum Ansatzfärben verwenden und niemals länger als 20 Minuten (eher maximal 15 Minuten).
Ich überlege mir gut, ob ich die Farbe nochmals kaufe! .

Dann drück ich dir die Daumen, dass die Schluckbeschwerden und das Engegefühl im Hals beim nächsten Mal nicht schlimmer werden!
Wenn man eine Allergie hat, sollte man den Auslöser meiden.
So was kann auch schnell nach hinten losgehen...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Na ja, sie ist allergisch. Was erwartest du da...BuddiksGreet hat geschrieben:
sry ich bin grade schockiert was dieser haarfärbe mist so auslösen kann oO
- heftig !
Hört sich für mich eher wie ein Selbstversuch an mit den genauen Minutenangaben und Symptomen, um zu testen, wie "mild" Santotint ist.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Nach 10 Minuten konnte ich das noch nicht absehen, wie es weiter geht.
Die Veränderungen kommen ab der 10. Minute im 1,5-Minuten-Takt. Also ständig Blick in den Spiegel.
Mittlerweile sind ca. 50 Minuten vergangen und die Symptome klingen ab.
Zum Vergleich:
Bei herkömmlicher Chemiefarbe (Dunkelbraun, Schwarz, Blauschwarz etc.) sind die Symptome doppelt so stark, beginnen auch etwa nach 10 Minuten, und dauern dann 2 bis 3 Stunden an.
Bin jetzt mal gespannt, wie lange die Farbe im Haar bleibt ...
Die Veränderungen kommen ab der 10. Minute im 1,5-Minuten-Takt. Also ständig Blick in den Spiegel.
Mittlerweile sind ca. 50 Minuten vergangen und die Symptome klingen ab.
Zum Vergleich:
Bei herkömmlicher Chemiefarbe (Dunkelbraun, Schwarz, Blauschwarz etc.) sind die Symptome doppelt so stark, beginnen auch etwa nach 10 Minuten, und dauern dann 2 bis 3 Stunden an.
Bin jetzt mal gespannt, wie lange die Farbe im Haar bleibt ...
Richtig, das war ein Selbstversuch. Weil ich das Sanotint vorher noch nicht kannte und über ein Reformhaus darauf kam und die Verkäuferin es mir als sehr mild und gut verträglich anpries.Linda hat geschrieben:Na ja, sie ist allergisch. Was erwartest du da...BuddiksGreet hat geschrieben:
sry ich bin grade schockiert was dieser haarfärbe mist so auslösen kann oO
- heftig !
Hört sich für mich eher wie ein Selbstversuch an mit den genauen Minutenangaben und Symptomen, um zu testen, wie "mild" Santotint ist.
Ich habe vor 15 Jahren mal blondiert und meine Erfahrung war, dass das Blondieren eher die Haare als die Kopfhaut belastet. Meine Haare waren hinterher stark strapaziert, die Kopfhaut war relativ wenig belastet.BuddiksGreet hat geschrieben:OHmann !!!
das ist ja krass !!!!
warum hast du es nicht sofort ausgewaschen als du was gemerkt hast das ist ja schon ziemlich exterm !
und ich dachte ich mit meiner geröteten und juckenden kopfhaut nach dem blondieren sei extrem oO
An deiner stelle würde ich das nie wieder tun oO
ich würd mir nur für mein aussehen nicht so eine tortur zumuten
sry ich bin grade schockiert was dieser haarfärbe mist so auslösen kann oO
- heftig !
Bei dunklen Farben scheint es eher so zu sein, dass vorwiegend die Kopfhaut belastet wird.
Ich hoffe inständig, die Versuchsreihe ist damit abgeschlossen.Sandy71 hat geschrieben:
Richtig, das war ein Selbstversuch. Weil ich das Sanotint vorher noch nicht kannte und über ein Reformhaus darauf kam und die Verkäuferin es mir als sehr mild und gut verträglich anpries.
Du zeigst Symptome einer starken allergischen Reaktion.
Als nächste Stufe wäre dann Atemnot oder Kreislaufkollaps zu erwarten...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Ich kann mich Linda nur anschließen.Ich hoffe inständig, die Versuchsreihe ist damit abgeschlossen.
Du zeigst Symptome einer starken allergischen Reaktion.
Als nächste Stufe wäre dann Atemnot oder Kreislaufkollaps zu erwarten...
Keine noch so tolle Haarfarbe dieser Welt ist das wert!
"Es blühen immer Blumen für die, die sie sehen wollen." - Henri Matisse
So, die Geschichte geht weiter:
Nach ca. 50 Minuten: (Symptome die ich bisher übrigens noch nie hatte):
- Quaddel-Bildung an den Schläfen (Sah aus als ob mich eine Qualle gestreift hätte
- Der Juckreiz auf dem Kopf ist weg. Jedoch rötet sich die Haut stärker und fängt an zu spannen.
Nach 55 Minuten: Kopfhaut spannt, als ob man eine Haube aufhätte, die zu eng ist. Ohren schwellen stark an und röten sich.
Druck in den Ohren (wie im Flugzeug), Druck im Hals und seitlich Richtung Kopfmitte.
Druckgefühl hinter den Ohren, Druckgefühl im Hals.
Ohren weiterhin stark gerötet.
Nach 60 Minuten: leichte Herzbeklemmung. Angstgefühle.
Nach 1,5 Stunden: Rötungen gehen zurück. Druckgefühl am Kopf wird weniger. Druck in den Ohren wird geringer. Trotzdem noch leicht vorhanden. Schwellung der Ohren geht zurück. Quaddeln an den Schläfen bilden sich zurück.
So ihr Lieben: lasst also um Himmels Willen die Finger von dem Zeug!
Und sowas wird in einem Reformhaus als "mild und gut verträglich" verkauft.

Nach ca. 50 Minuten: (Symptome die ich bisher übrigens noch nie hatte):
- Quaddel-Bildung an den Schläfen (Sah aus als ob mich eine Qualle gestreift hätte
- Der Juckreiz auf dem Kopf ist weg. Jedoch rötet sich die Haut stärker und fängt an zu spannen.
Nach 55 Minuten: Kopfhaut spannt, als ob man eine Haube aufhätte, die zu eng ist. Ohren schwellen stark an und röten sich.
Druck in den Ohren (wie im Flugzeug), Druck im Hals und seitlich Richtung Kopfmitte.
Druckgefühl hinter den Ohren, Druckgefühl im Hals.
Ohren weiterhin stark gerötet.
Nach 60 Minuten: leichte Herzbeklemmung. Angstgefühle.
Nach 1,5 Stunden: Rötungen gehen zurück. Druckgefühl am Kopf wird weniger. Druck in den Ohren wird geringer. Trotzdem noch leicht vorhanden. Schwellung der Ohren geht zurück. Quaddeln an den Schläfen bilden sich zurück.
So ihr Lieben: lasst also um Himmels Willen die Finger von dem Zeug!
Und sowas wird in einem Reformhaus als "mild und gut verträglich" verkauft.

Ich kann den Sinn dieses Threads nicht ganz nachvollziehen.
Dein Versuch sagt über Sanotint rein gar nichts aus.
Wenn du weißt, dass du eine Allergie gegen Diamine hast und dir ein Produkt mit P-Phenylenediaminen auf den Kopf schmierst, bist du doch selbst schuld.
Wenn ich ne Allergie gegen Kamille habe und man empfielt mir ein Produkt als sehr sanft, lass ich die Finger davon, wenn es Kamille enthält. Für andere und verglichen mit anderen Produkten mag es dann noch so sanft sein, ich vertrag es dann nicht.
Was also soll mir deine Erfahrung sagen?
Dein Versuch sagt über Sanotint rein gar nichts aus.
Wenn du weißt, dass du eine Allergie gegen Diamine hast und dir ein Produkt mit P-Phenylenediaminen auf den Kopf schmierst, bist du doch selbst schuld.
Wenn ich ne Allergie gegen Kamille habe und man empfielt mir ein Produkt als sehr sanft, lass ich die Finger davon, wenn es Kamille enthält. Für andere und verglichen mit anderen Produkten mag es dann noch so sanft sein, ich vertrag es dann nicht.
Was also soll mir deine Erfahrung sagen?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Hmm kann ja sein das es wesentlich milder ist als andere färbungen , aber du bist ja allergisch dagegen , es kann ja auch sein das man gegen kokosöl allerisch it auch wenn es für andere sehr mild ist
Also ich würde sagen es ist nichts für allergiker !
Ansonsten kann man nur hoffen das du sowas NIE mehr wieder tust !
ich glaub spätestens bei herzbeklemmungen und angstgefühlen währ ich zum arzt gerannt

Also ich würde sagen es ist nichts für allergiker !
Ansonsten kann man nur hoffen das du sowas NIE mehr wieder tust !
ich glaub spätestens bei herzbeklemmungen und angstgefühlen währ ich zum arzt gerannt

1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Da muß ich Nadeshda ganz recht geben.
Für mich ist das ziemlich verantwortungslos sich selbst gegenüber.
Ich hoffe du machst das nicht nochmal. Da hätte viel schlimmeres passieren können.
Ein selbstversuch bringt dir auch nichts, wenn du einen Inhaltsstoff nicht verträgst.
Und für andere ist es eben mild.
Ich bin immer erstaunt/geschockt/verwundert wie man sich bewußt Allergiestoffe mit der Auswirkung sich selbst antun kann
Für mich ist das ziemlich verantwortungslos sich selbst gegenüber.
Ich hoffe du machst das nicht nochmal. Da hätte viel schlimmeres passieren können.
Ein selbstversuch bringt dir auch nichts, wenn du einen Inhaltsstoff nicht verträgst.
Und für andere ist es eben mild.
Ich bin immer erstaunt/geschockt/verwundert wie man sich bewußt Allergiestoffe mit der Auswirkung sich selbst antun kann

Ich verwende auch Sanotint und hatte noch nie Probleme.
Ich reagiere allerdings auf nichts allergisch.
Ich muss Nadeshda recht geben: wenn man weiß, dass man gegen einen Inhaltsstoff allergisch ist, verwendet man Produkte, die den Stoff enthalten, nicht.
Ich glaube also auch nicht, dass dein Selbstversuch anderen etwas bringt.
Ich reagiere allerdings auf nichts allergisch.
Ich muss Nadeshda recht geben: wenn man weiß, dass man gegen einen Inhaltsstoff allergisch ist, verwendet man Produkte, die den Stoff enthalten, nicht.
Ich glaube also auch nicht, dass dein Selbstversuch anderen etwas bringt.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014