Hallo Haute Couture,
steht bei dem Eika Öl dabei, welche
Lavendelart benutzt wurde und aus
welchem Anbau es ist. Genauso wichtig ist auch die
Herstellungsart und das Herkunftsland.
Anwendungshinweise und Anwendungsgebiete stehen auch drauf, meistens "innen", also das Etikett kann geöffnet werden, also bei den
Primaveraprodukten.
Soweit ich weiß ist das "normale" Lavendelöl von Primavera aus DEMTERANBAU (kontrolliert BIO) und Lavandula officinalis aus Wasserdampfdestillation.
http://www.primavera.de/Lavendel+fein-+ ... +10+ml.htm
Es gibt
div. Lavendelsorten und
auch von Primavera konventionelle, Wildwuchs, aus
Demteranbau, aus div. Ländern...usw.

.
Für den medizinisch/körperlichen Bereich würde ich keine unbekannte Marke nehmen. Ich kann mir kein wirkliches Urteil über das Produkt erlauben, nur meine persönliche Einstellung dazu nennen.
Ich lese gerade bei
Eika, dass es naturreines ätherisches Öl ist, mit
Lavendelduft. W
as das bedeutet ist mir nicht klar. Mit Duft von Lavendel klingt eigenartig, finde ich.
Es scheint wohl auch echter Lavendel zu sein (also Lavandula angustifolia bzw. officinalis)
Codecheck sagt da sei noch was mit drin...äh
http://www.codecheck.info/zusatzstoffe/ ... 98C6BEA1ja
http://www.umweltanalytik.com/lexikon/i ... GlossCaren
Moment ich muss kurz offline gehen...tapditaps...
wieder da und weiter schreibend.
Eigentlich nur noch gute Nacht tippen möchtens grüßt
Rapunzella