Für Badenixen: Welches Öl als Schutz vorm ausbleichen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Laelithar
Beiträge: 292
Registriert: 11.10.2008, 20:01

Für Badenixen: Welches Öl als Schutz vorm ausbleichen?

#1 Beitrag von Laelithar »

Hu, ich fliege bald nach Teneriffaaaa :D und will da natürlich auch schwimmen gehen, aber will mir die haare nich durch sonne und salzwasser ruinieren :/

Also meine Frage: Was für ein ÖL kannich nehmen?

Meine Anforderungen: GUT riechen soll es (am liebsten Kokos..) und es darf KEINE farbe ziehen!!

Hat da jemand erfahrungen gemacht? würde die haare tagsüber eingeölt im holländer tragen ..

Ich hab an Kokosöl gedacht aber wie vdertelt man das am besten ? (weil dick..:/) und wie sind die "farbzieh" eigenschaften?

Olivenöl willich net, mag den geruch nicht unter leuten.. bin kein SALAT!^^
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#2 Beitrag von Röxi »

Wie, wie verteilt man das am besten?
Du nimmst n Bröckchen raus, verreibst es zwischen den Händen, bis es flüssig wird, un d gibst es ins Haar?
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#3 Beitrag von Layla »

In dem SchwimmbadThread sind da schon eine Menge Tipps, ich denke die kann man auch aufs Meer anwenden^^

Schönen Urlaub ;)
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#4 Beitrag von Methicillin »

Angeblich jedes Öl mit Beta-Carotin. Karottenöl, Traubenkernöl, Nachtkerzenöl, überhaupt jedes Öl mit rötlicher Farbe. Die bringen eher Farbe rein als raus.

Außerdem gibt es Sonnenspray fürs Haar, soll angeblich auch vor Austrocknung und Ausbleichen schützen. Weiß aber nichts bzgl der Inhaltsstoffe. Wenn du es nur im Urlaub anwendest, dürfte das aber nicht die große Rolle spielen.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#5 Beitrag von Draculinchen »

Ich benutze immer Monoiöl, das ist bei den Temperaturen wohl auch Flüssig, genau wie Kokosöl.

Ich färbe mit Henna und Indigo und Farbe zieht es bei mir keine, allerdings lege ich meinen Färbetermin auch so, dass ich gleich nach dem Urlaub färben kann. 8)
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#6 Beitrag von Methicillin »

Wo wir gerade schon bei den Farbeigenschaften von Öl sind:

Welche kann man mit sehr hell blonden(fast weißen) Haaren bedenkenlos verwenden? Einige hinterlassen ja einen Farbfilm...bei manchen bin ich mir sicher, dass sie verfärben, aber bei vielen weiß ich es einfach auch nicht.
Antworten