Braune PHF auf Blond?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ScissorFairy
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2007, 17:44

Braune PHF auf Blond?

#1 Beitrag von ScissorFairy »

Hallo!

Ich habe nächste Woche eine Einladung zum Assessment Center und wollte mir davor mein hässliches Blond-Gemisch auf dem Kopf wieder schön braun machen. War gestern einkaufen und hab mich spontan für Logona Nussbraun-Kastanie entschieden.

Durch die ganzen Warnungen, dass das nich funktioniert auf blondem Haar wegen verschiedenen Gründen, bin ich jetzt total verwirrt und blick gar nichts mehr ):

Laut Farbkarte geht die Farbe auf Mittelblond. Das wäre nicht unbedingt das Problem, aber (weil meine Haare sowas von putt sind..) hab ab der Hälfte hellblonde Haare (lt. Farbkarte). Möcht natürlich jetzt auch nich unbedingt noch mit Chemie drübergehen.

Funktioniert das? Gibt es einen Tipp, der das ganze sicherer macht? Habe morgen auch noch Geburtstag und wollte weggehen. Will nich das Risiko eingehen vor versammelter Mannschaft mit versauten Haaren rumzurennen.. :oops:

Gibt es ein Thema mit den verschiedenen Anwendungsmethoden? Find leider nichts.. bin wohl zu dumm (:


Bedank mich schonmal herzlich für Antworten!
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#2 Beitrag von Mela »

Hallo Scissor,

also ich würde auf jeden jeden jeden Fall eine Teststrähne an einer unauffälligen Stellen machen. Sicher ist sicher.
Und das ist der einzige Weg Gewissheit zu bekommen.

LG
Mela
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#3 Beitrag von gillian_scott »

naja auf dem hellblond wird das eventuell mehr rötlich als auf deiner mittelblonden ausgangshaarfarbe. ich hab mich da aber auch total mies verschätzt. laut der farbkarte von poly hab ich mittelblondes haar und zwar haargenau, da hab ich mir mahagoni (sante) draufgemacht und vorher maronenbraun. geht eigentlich beides auf mittelblond bei mir wurde maronenbraun kupfern und mahagoni knallorange :shock:

richtig schönes braun hab ich auf meiner haarfarbe noch nie hinbekommen. bei logona hab ich auch schon öfter gehört, dass da ein grünstich bei rauskam, bei sante und tol henna-farben (PHF) aber noch nie, da hab ich auch noch keine probleme gehabt mit dem wechsel chemie-PHF-chemie.

tol sagt z.B. wenn du graue haare perfekt abdecken willst (trifft sicher auch auf hellblond zu), dann mische tol henna color braun mit einem teil schwarz und rot extra stark, das gibt ein dunkleres, tieferes farbergebnis.

ob's stimmt, weiß ich nicht, aber braun pur auf blond wird nicht direkt braun, sondern nur dunkler und eventuell rötlicher, soweit ich weiß. 2-3 oder sogar 4x musst du da wohl schon färben. vielleicht hast du auch glück und bei dir greift die farbe super. eine extra lange einwirkzeit und eine vorausgehende probesträhne wären aber denke ich schon nötig.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
ScissorFairy
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2007, 17:44

#4 Beitrag von ScissorFairy »

danke für die antworten (:

so.. gebleichte haare nicht grün - ich hab echt nen schutzengel.. wundert mich schon stark.

habs jetzt einfach voll auf risiko für 2 h ausprobiert (bin so schlimm -.-') und bin eigentlich recht zufrieden mit dem ergebnis, auch wenns heller geworden ist, als es sein sollte. ^^
dennoch schön (:

das mit den farbtafeln regt mich schon seit längerem auf.. ich finde die bezeichnungen der eigenen haarfarbe stimmt oft nicht mit dem "farbbild" überein und ich weiß nicht, ob ich jetzt meine ausgangshaarfarbe nach der bezeichnung, oder dem bild abstimmen soll.. immer wieder lustig das spielchen ^^

gibts eigtl etwas, womit man die phf bisschen strecken kann ohne große nachteile?
hab haar bis knapp in den nacken und die 100 g waren sowas von knapp 0ô ich hätte eigtl gedacht, dass ich heute scheckig werd.. mich hats nur gewundert, weil ich schonmal ne angebrochene 100 g-packung hatte und die mir locker reichte.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#5 Beitrag von gillian_scott »

mit bis knapp in den nacken meinst du so maximal bis zur halskette, oder wie? naja, du könntest flüssiger anrühren (tropft dann aber auch ohne gelbildner) oder joghurt beimischen (färbt dann aber weniger intensiv) oder eben rosmarinpulver (färbt braun) o.Ä. beimischen (wir haben frischen rosmarin, hab mir schon überlegt davon pulver in die nächste PHF für meine undercolor zu mischen *denk* ).

bei mir reichen eigentlich 3-4EL farbpulver und so 100-150ml wasser grad so. ich pansch noch bissl condi mit rein oder eben etwas joghurt gegen das austrocknen (ohne färbts aber besser). meine haarlänge kannst du ja in der signatur sehen (ich hab halt noch viele stufen, wenn ich die nicht hätte, brächte ich wohl auch ne ganze packung ^^), vielleicht misst du auch mal nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> methode?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
ScissorFairy
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2007, 17:44

#6 Beitrag von ScissorFairy »

Upps (:

Ich meinte knapp unterm Nacken. Also 5 cm - 7 cm mehr vllt..
Ich glaub für diese <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode bin ich zu doof..

aber danke für die tipps ^^

Ich verfolg deine beiträge immer total gerne bei gofem. find die super (;
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#7 Beitrag von Mata »

Ich bin auch ein Gilli-Fan. Ich werde ohne ihren Rat jedenfalls nicht färben!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten