Hallo, ich hab jetzt in mehrern Beiträgen bereits die Sache versucht für mich herauszufinden, aber jetzt will ich es doch noch mal deutlich wissen und zwar meine konkrete Frage:
Gibt es Jemanden, die auch Haarprobleme hatte, während sie mit Henna gefärbt hat (bei mir war es Haarausfall) und wo sich das Problem gebessert hat, nachdem sie zu chemischen Farben (ich würde wohl zu Sanotint greifen) gewechselt hat?
Ich weiß, dass es meistens anders herum verläuft und viele sagen, dass die Haare schöner und gesunder waren durch Henna. Aber - wie bereits gefragt - gibt es hier auch Leute mit gegenteiligen Erfahrungen?
Frage:Umstellung von Henna auf chem. Farbe positivere Wirkg?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Hallo Fussilie,
also meine Haare sind deutlich schöner, glänzender, gesünder, wenn ich mit normaler Farbe färbe, vom Henna werden sie staubtrocken und irgendwie zu schwer.
Ich würde aber an deiner Stelle nicht Sanotint nehmen.
Nimm lieber Farben von den namenhaften Herstellern, bei dir könnte auch durchaus eine Intensivtönung reichen und du kannst dir auch den Wasserstoff selber aussuchen, bei Sanotint ist drin was drin ist.
Ich nehme Koleston, da brennt nix und die Stirnhaut gleich beim Haaransatz wird nicht rot. Sanotint hat bei mir gebrannt.
http://www.friseurbedarf24.de/Koleston- ... el-53.html
Aber wie gesagt, ob nicht ne Intensivtönung bei dir langt?
Ich würde aber an deiner Stelle wirklich erst nochmal Henna ausprobieren und zwar in Form der Logonafarben, denn die anderen Farben sind und bleiben nun mal schädlich :-/
also meine Haare sind deutlich schöner, glänzender, gesünder, wenn ich mit normaler Farbe färbe, vom Henna werden sie staubtrocken und irgendwie zu schwer.
Ich würde aber an deiner Stelle nicht Sanotint nehmen.
Nimm lieber Farben von den namenhaften Herstellern, bei dir könnte auch durchaus eine Intensivtönung reichen und du kannst dir auch den Wasserstoff selber aussuchen, bei Sanotint ist drin was drin ist.
Ich nehme Koleston, da brennt nix und die Stirnhaut gleich beim Haaransatz wird nicht rot. Sanotint hat bei mir gebrannt.
http://www.friseurbedarf24.de/Koleston- ... el-53.html
Aber wie gesagt, ob nicht ne Intensivtönung bei dir langt?
Ich würde aber an deiner Stelle wirklich erst nochmal Henna ausprobieren und zwar in Form der Logonafarben, denn die anderen Farben sind und bleiben nun mal schädlich :-/
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Ziellänge: Taille mit Locken
Das mit dem Haarausfall beim Henna-Färben hatte ich nur direkt nach der Färbeaktion.
Das Henna hat die Haare zwar trockener gemacht, aber ich hatte nie Spliss oder komische Haarspitzen. Es sah immer sehr gesund aus.
Beim Färben mit Chemie hatte ich allerdings nach dem Färben auch immer Haarausfall - fällt mir gerade ein.
Mit der Zeit wurden die chemiegefärbten Haare auch trocken, aber so, dass sie auch nicht mehr so gesund aussahen (das war alles noch zu Sili-Zeiten).
Im Vergleich ging es meinen Haaren mit Henna viel besser.
Macht auch Sinn, denn die Chemie greift die Haare (und die Kopfhaut an), während das Henna die Haare nur beschichtet und dadurch pflegt.
Das Henna hat die Haare zwar trockener gemacht, aber ich hatte nie Spliss oder komische Haarspitzen. Es sah immer sehr gesund aus.
Beim Färben mit Chemie hatte ich allerdings nach dem Färben auch immer Haarausfall - fällt mir gerade ein.
Mit der Zeit wurden die chemiegefärbten Haare auch trocken, aber so, dass sie auch nicht mehr so gesund aussahen (das war alles noch zu Sili-Zeiten).
Im Vergleich ging es meinen Haaren mit Henna viel besser.
Macht auch Sinn, denn die Chemie greift die Haare (und die Kopfhaut an), während das Henna die Haare nur beschichtet und dadurch pflegt.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Hallo Ihr Beiden,
Danke für die Antworten.
Komme mir schon langsam merkwüdig vor, weil ich in der Problematik irgendwie festhänge. Insofern freue ich mich, dass es nicht nervt und dass besonders Du, Thia, nicht müde wirst, mir Tips zu geben.
Heute bin ich spontan zu 2 Friseuren gegangen und hab mal angefragt, was sie so für Farben empfehlen und verwenden. Eine junge Friseurin meinte ganz überzeugt, dass sie mir statt Henna EOS von Wella empfielt. Ich hab gesagt, ich will erst die Inhaltsstoffliste recherchieren. Und was sehe ich? Das ist Henna...
Ich glaub, ich färbe dann doch weiterhin selbst.
Danke für die Antworten.
Komme mir schon langsam merkwüdig vor, weil ich in der Problematik irgendwie festhänge. Insofern freue ich mich, dass es nicht nervt und dass besonders Du, Thia, nicht müde wirst, mir Tips zu geben.
Heute bin ich spontan zu 2 Friseuren gegangen und hab mal angefragt, was sie so für Farben empfehlen und verwenden. Eine junge Friseurin meinte ganz überzeugt, dass sie mir statt Henna EOS von Wella empfielt. Ich hab gesagt, ich will erst die Inhaltsstoffliste recherchieren. Und was sehe ich? Das ist Henna...
Ich glaub, ich färbe dann doch weiterhin selbst.