Iro mit langen Haaren - möglich?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
User_ID: 716548
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2012, 15:29

Iro mit langen Haaren - möglich?

#1 Beitrag von User_ID: 716548 »

Hi,
ich hab lange Haare (unter den Schulterblättern), und wollte an unserem Schulfaschingsfest einen Iro machen. Lässt sich da was machen, oder sind die einfach zu lang? Muss ich irgendwas beachten (zu viel Haarspray ist schädlich, viel Haarwachs hilft nix, ....)?

User_ID: 716548 :D
Benutzeravatar
Aurelinchen
Beiträge: 192
Registriert: 29.12.2011, 14:36
Wohnort: schönstes Bundesland der Welt

#2 Beitrag von Aurelinchen »

hm... ich weiß nicht ob to bei der Länge das Haar mit Spray noch zum stehen kriegst... besonders wen du damit noch fiern möchtest dürfte das schwierig sein.
Mein Vater hat damals glaub ich Zuckerwasser genommen, das würd ich aber definitiv lassen, ist bestimmt nicht so gut für die Haare.

Vielleicht probierst du's mal mit ner Kombination aus Haarspray und Draht? Ich hab mal ne Pippi Langstrumpf verkleidet und das hat eigentlich relativ gut funktioniert...
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#3 Beitrag von Euryale »

also um auf meine Vorposterin einzugehen..ich würde wahrscheinlich eher Zuckerwasser als Haarspray nehmen...Haarspray hat so viele negative eigenschaften für Haar und Umwelt...aber inwieweit das mit Zuckerwasser hält weiß ich nicht
im Haarforum empfehlen sie den Got2be Kleber (wenn einem egal ist was in die Haare kommt) oder Haare mit Kernseife waschen und danach mit Zuckerwasser stylen...
(Quelle: http://www.haarforum.de/threads/272089- ... ne-Irokese )
Frl.Alyss
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2011, 02:20

#4 Beitrag von Frl.Alyss »

du könntest einen auftoupierten iro machen - damit bekommst du die sache wohl am ehesten zum stehen.

vielleicht erstmal die seiten anflechten am kopf entlang - oder mit bobbypins nach oben trappieren.
und danach alles wild auftoupieren.

so wie die dark waver ^^

oder du kämmst alles auf eine seite und tzoupierst die wild auf. kommt einem iro ja auch noch relativ nahe

haarwachs würde ich weg lassen. höchstens für den ansatz.
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#5 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Frl.Alyss hat geschrieben:du könntest einen auftoupierten iro machen - damit bekommst du die sache wohl am ehesten zum stehen.

vielleicht erstmal die seiten anflechten am kopf entlang - oder mit bobbypins nach oben trappieren.
und danach alles wild auftoupieren.

so wie die dark waver ^^

oder du kämmst alles auf eine seite und tzoupierst die wild auf. kommt einem iro ja auch noch relativ nahe

haarwachs würde ich weg lassen. höchstens für den ansatz.
Würde ich eher von abraten, außer deine Haare sind sehr hart im nehmen. Toupieren hat meine (damals schulterlangen Haare) völlig ruiniert (Spliss und Haarbruch ohne Ende) - ich zehre immer noch davon...
Wenn es unbedingt sein muss, würde ich Zuckerwasser probieren. Schau doch einfach bei Google, da finden sich einige Rezepte zu.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von materialfehler »

mal eine vielleicht blöde, aber nicht böse gemeinte gegenfrage: muss es denn unbedingt ein iro im fasching sein???
bei uns in der schule damals (bin 24) wars bei den 12jährigen eine zeitlang modern, im fasching als "punker" zu gehen. das war so peinlich zum anschauen! ich hab mich immer fremdgeschämt...

kanns nicht mal was kreatives sein, was lustiges, etwas, das nicht "alle" machen?
meine lieblingsbloggerin frau liebe ging mal als toastbrot.


wenn es unbedingt ein iro sein muss, dann komm aber nicht nachher bei uns angekrochen, hilfe, ich hab im fasching einen iro haben wollen, und jetzt sind meine haare totaaaal trocken und splissig und bäh, muss ich sie abrasieren? :p :lol:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#7 Beitrag von Beanrua »

Hallo!

Es ist mir ja peinlich, das zuzugeben, aber ich hab da vor Jahren mal was in der Bravo gelesen :oops:

Als Jugendliche wollte ich das immer mal ausprobieren, hab mich aber nie getraut. Es ist eine recht haarschonende Methode, denke ich, allerdings ist es eher wie eine Technofrisur der Neunziger.

Du brauchst außer einem Kamm zum Abteilen bunte Haargummis und ein paar Bobby Pins.
Du teilst dein Haar in drei Teile, oben auf dem Kopf sollte ein ca. 10 cm breiter Streifen (etwas schmaler als die "Platte" auf deinem Kopf) sein, bis runter in den Nacken. So weit so einfach, ich denke, das ist klar, wenn man einen Iro machen will.

Die Seiten werden platt weggesteckt oder per Cornrows nach hinten geflochen. Die Längen kann man hinten mit verwenden. Jetzt wird der Hahnenkamm in gleich breite, etwa zwei Finger breite Strähnen unterteilt (je nachdem wie dick deine Haare sind, musst du eventuell gucken, wie dick die Strähnen werden. Die einzelnen Strähnen zwirbelst du auf, bis sie sich von selbst drehen und machst damit so kleine Knubbel auf dem Kopf, die schön nach oben stehen. Das befestigst du mit einem bunten Haargummi oder Klammern (das wird aber nicht so gut halten). Damit machst du weiter, bis du den ganzen Hahnenkamm verarbeitet hast.

Ist zwar nur ein Mini-Iro, aber ich fand damals das Foto echt faszinierend.

Wenn du das nicht machen möchtest, würde mir noch einfallen, die Haare mit Kernseife zu waschen, das macht sie so richtig schön widerporstig. Ein Freund hat das mal mit seinen Haaren gemacht (allerdings nur 2-3cm lang), die standen in alle Richtungen und ließen sich ohne Haarspray in alle möglichen Formen bringen. Total stumpf und glanzlos. Wie eine Drahtbürste fühlte er sich an, so obenrum :wink:

Ich übernehme aber keine Garantie für deine Haare!

Liebe Grüße,

Beanrua
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Eressea »

Hallo!

Also ich persnlich hänge ja sehr am Wohlergehn meiner Haare, deshalb kann ich zu Stylingprodukten, die die Haare so starr machen nix sagen, ich probier da lieber nicht zu viel aus... :)

Aber ich hätte da folgendes Video im angebot:
http://www.youtube.com/watch?v=QabDXMsguBc

Find ich persönlich schon ganz überzeugend ;)
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Benutzeravatar
Indecision
Beiträge: 880
Registriert: 01.07.2011, 18:54

#9 Beitrag von Indecision »

Wow. Also mich überzeugt das Video auch.

Ich weiß ja nicht, welche Haarstruktur die TE hat, aber selbst mit glatten Haaren sollte man das auch ohne Lockenstab (haarschonender!) ähnlich hinbekommen.
Bild
1b/M/ii
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#10 Beitrag von Lisamaria »

Ja es geht! Es sieht sogar wunderschön aus:http://www.chanel.com/fashion/7-spring- ... -show-28,0

Aber wie die das genau fabriziert haben?
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#11 Beitrag von ratwoman »

Frl.Alyss hat geschrieben:du könntest einen auftoupierten iro machen - damit bekommst du die sache wohl am ehesten zum stehen.

vielleicht erstmal die seiten anflechten am kopf entlang - oder mit bobbypins nach oben trappieren.
und danach alles wild auftoupieren.

so wie die dark waver ^^

oder du kämmst alles auf eine seite und tzoupierst die wild auf. kommt einem iro ja auch noch relativ nahe

haarwachs würde ich weg lassen. höchstens für den ansatz.
das geht definitiv am einfachsten - ich hab meinen früher auch immer so gestylt.
Und von einmal geht da schon nicht alles kaputt, immer locker bleiben 8)

man muss halt schön langsam (mit Condi) wieder auskämmen, dann geht das schon. Statt Spray würd ich aber Gel nehmen, das hält besser :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten