Frisur für Feier mit Thema "Afrika"

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Frisur für Feier mit Thema "Afrika"

#1 Beitrag von Cypria »

Hallo,

ich geh am Freitag auf eine Feier wo das Thema "Afrika" sein wird. Nach einigem Hickhack hab ich nun schonmal was halbwegs passendes in Sachen Kleidung aufgetrieben, nun steht allerdings noch die Frage wie man sich die Haare macht bei dem Thema.

Ich hätte jetzt spontan an irgendwas geflochtenes gedacht. Mich extra dafür aber in Cornrows oder Rastas zu üben wäre mir nun doch etwas viel Arbeit.

Vielleicht ein 3x3x3 Zopf?

Ich bitte um Ideen! =D>

:)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#2 Beitrag von Satine »

Was ziehst Du denn an? Die Frisur sollte ja auch zum Outfit passen.
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#3 Beitrag von Cypria »

Drunter (quasi) ein schwarzes langes Kleid, sieht dann halt aus als hätt ich ein Rock an mit dem schönen nebeneffekt das oben noch was drüber ist, denn das Oberteil das drüberkommt ist einigermassen durchsichtig, Blautöne, weiss schwarz stark gemustert in einem Schnitt der ein wenig an eine Tunika erinnert. Mit so abgenähten Armen die so lang sind das sie grad so richtung Handgelenk reichen und ab irgendwo ende oberarm anfangen Tulpenförmig zu sein. äh... alles irgendwie schwer zu erklären oder? ^^''''
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#4 Beitrag von lux_ferre »

Also ich persönlich würde einen hohen, wuschligen Dutt machen und dann ein breites, (dunkel-) braunes Tuch dick um den Kopf drum rumwickeln, dass der Dutt aber noch rausschaut :)

Weiß nicht, ob du dir das vorstellen kannst, hab auch bei Google nicht wirklich was gefunden... :(
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#5 Beitrag von Nike »

Hallo!

Ich würde auch zu so etwas tendieren. Du kannst ja noch einzelne unordentliche Flechtzöpfe raushängen lassen bzw. den Dutt sichtbar machen

http://sistershob.files.wordpress.com/2 ... ide_01.jpg

http://ratgeber.t-online.de/b/47/83/30/ ... rchiv-.jpg
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#6 Beitrag von Cypria »

Das Problem ist das meine Haare sehr dünn und fein sind. Ein normaler Dutt bekommt bei mir einen Durchmesser von vielleicht 6-7cm wenns gut läuft. Daher denk ich mir das die Frisur bei mir wahrscheinlich ziemlich lächerlich aussehen wird mit so einem Minnidutt unter dem dramatischen Tuch rausschauend. (Wenn dann würd ichs rausschauen lassen wollen)

Der einzige Dutt der evtl. genug Volumen aufwirft ist dieser Amy Winehouse Bun der irgendwo im Forum rumschwirrt, aber dafür muss man sich die Haare toupieren, das mag ich dann aber auch nicht.
Jemma

#7 Beitrag von Jemma »

Ich hab ne Zeit lang mit schwarzen Französinnen trainiert, die hatten zum Training (und oft auch sonst) so was Bandana-Kopftuch-mäßiges um den Kopf (halt mit relativ wenig Stoff, es ging gerade einmal um den Kopf rum) und was immer da an Frisur drunter war, man hats kaum gesehen - gelegentlich ein paar Akzentzöpfchen. - Vielleicht wär das ja was für Dich?
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#8 Beitrag von Peretele »

Du kannst ja auch einfach ein Duttkissen unter deinen Bun machen, dann hat der mehr Masse. Wenn man eh das Tuch drüber macht, oder außen rum, kann man damit einiges vertuschen.

Der Messy Amy Lee Bun (Winehouse :D) geht auch ohne toupieren.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#9 Beitrag von Merrick »

Falls die J.Lo-Frisur noch im Rennen ist: Nimm nen etwas dickeres Tuch, am besten nen Schal, damit kann man den Dutt super pimpen ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#10 Beitrag von Cypria »

Hm oke konkrete Probleme:

Welches Tuch?

Ich hab ein Quadratisches das ich auch mal so als "Piratentuch" benutzt habe, aber das ist schwarz weiss und passt glaub nicht zum Thema Afrika.

Dann habe ich einen Regenbogenfarbenen Schal der lang ist aber etwa nur 40 cm breit und sehr dünn. Der ist glaub ich zu viel Stoff?

Ausserdem hab ich keine Idee wie man die um den Kopf wickeln und knoten soll das es aussieht wie auf den Fotos, damit bin ich irgendwie total überfordert.

Werd mir mal nochmal anschauen wie der Amy-bun klappt.

Mit dem Duttkissen ist so ne sache, kann gut sein das man da das Kissen durch sieht (wenige, dünne Haare) und da das ohnehin nicht so mein Fall ist mit nem Duttkissen würde es wohl danach einfach nur rumliegen, auch doof.

At Merrik:

Welches War die J. Lo frisur? Die wo man den Dutt nicht sieht?

At Jemma:

ich kann mir nicht so recht vorstellen wie das bei denen ausgesehen haben muss. Wo sollen da Akzentzöpfchen rausgekommen sein? Vorne oder hinten wo - vermutlich - dann der Dutt gesessen hat?
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#11 Beitrag von Karalena »

Hallo :)
Google spuckt eigentlich recht viele Ergebnisse und Anleitungen aus *klick* - *klick* - *klick* Vielleicht ist da ja was bei :)
Tuch würde ich entweder passend zum Outfit nehmen, oder ein einfaches schwarzes, das sollte eigentlich auch noch aufzutreiben sein.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#12 Beitrag von Noangel »

Vielleicht einen Sockendutt mit Tuch, um das evtl. herausschauende Kissen zu kaschieren.

Das sieht so aus:
Bild



Oder machst du einen Fakeknoten mit Tuch:

Bild
Klassische Länge geschafft
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

#13 Beitrag von Anoulie »

Mach doch das Duttkissen einfach aus einer alten Socke :)

http://kupferzopf.com/haarschmuck/duttkissen.html
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#14 Beitrag von Cypria »

Ich hab mich in der Zwischenzeit durch einige Youtube tutorials gearbeitet und bekomm irgendwie den Eindruck das man mit zwar halbwegs passenden Probe-Tüchern, aber nicht genügender Haarmenge das nicht so recht hinbekommt. Ich hab mir so Hairwrap bzw. Headwrap tutorials angeschaut. Auch einige die prinzipiell gut passen, weil oben was rausschaut. Das Problem ist aber das diese Tücher nicht nur am Kopf halten sondern auch an der Masse der Haare die die ganzen Afrikaner darunter verstecken. Das klappt bei mir mit meinem Behelfsmässigen Test-Haargummi-Knoten nicht :/

Dabei bestes Beispiel ist das hier, vom Prinzip her ist das super ABER... :
http://www.youtube.com/watch?v=jF0JJfX0 ... re=related

Mental tendiere ich immer mehr zu etwas geflochtenem das funktioniert wenigstens ^^''''''

At Noangle: Wie mancht man denn diesen Fakeknoten? Der sieht schick aus!
Jemma

#15 Beitrag von Jemma »

Cypria hat geschrieben: At Jemma:

ich kann mir nicht so recht vorstellen wie das bei denen ausgesehen haben muss. Wo sollen da Akzentzöpfchen rausgekommen sein? Vorne oder hinten wo - vermutlich - dann der Dutt gesessen hat?
Also ich hab mal nach Bildern gesucht, dass Du Dir das besser vorstellen kannst, aber genau so wie ichs im Kopf hatte hab ichs nicht gefunden.
Vom Binden her etwa so wie hier oder hier, also wie ein Kopftuch binden, nur nicht unter dem Kinn sondern im Nacken knoten. So wie hier besser nicht, soll ja mal kein Piraten-Style werden.
Dann einzelne Zöpfchen rausgucken lassen, entweder vor oder hinter dem Stoff, etwa so wie bei dieser Maus hier, nur dass sie da Haare rausgucken hat und keine Zöpfchen.

Ich hab dieser Tage noch was ganz anderes ausprobiert: Ein Tuch (bzw. mehrere, dann gibts tatsächlich drei Strähnen) in einen Zopf mit einflechten, der lässt sich dann prima dutten. Nach einigem Rumprobieren hab ich bei mir damit sogar einen LWB hingekriegt, ansonsten sind meine Haare dafür (jedenfalls im Verhältnis zum Umfang) noch um einiges zu kurz. Hat super gehalten und bombig ausgesehen.

Wie lange sind Deine Haare denn eigentlich?
Antworten