Vergleich Alverde und Alterra

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Vergleich Alverde und Alterra

#1 Beitrag von Jiny »

:mrgreen:
Zuletzt geändert von Jiny am 24.05.2013, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Traumwolle »

Öhm in Bezug auf was? Wirkung, INCIs, Geruch? :roll: Das kann man eh nicht pauschalisieren, bei beiden Serien sind die Produkte an sich ja manchmal schon seehr unterschiedlich.
Naja, Ich mag Alterra lieber, riecht besser und funktioniert besser (bei mir), v.a. die Spülungen. Ob das nun weiterhilft... ;)
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#3 Beitrag von Stella »

Ich habe festgestellt, dass Alterra kein proteinhaltiges Haarpflegeprodukt anbietet. Schlecht für diejenigen, deren Haare das brauchen. Dass nicht mal im Repair-Shampoo Proteine drin sind, ist schon merkwürdig. Eigentlich ist es dann kein Repair-Shampoo, oder?
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#4 Beitrag von Echo »

Also ich komme sowohl mit Alverde als auch mit Alterra sehr gut zurecht, mit Alverde evtl. sogar ein bisschen besser.

Den Glanz-Condi von Alverde mögen meine Haare zum Beispiel lieber als den von Alterra, wobei der auch nicht schlecht ist.

Aber ich bleib bei Alverde, einfach, weil ich keine großen Unterschiede in der Wirkung auf mein Haar feststellen konnte und der Weg zum DM für mich erheblich kürzer ist als zum Rossmann. :wink:
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5 Beitrag von Anika »

Ich bin für alverde. Die sachen die ich von Alterra probiert hab hatten keine bessere Wirkung bei mir und da ich ja nunmal Dm Süchtig bin... :lol:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#6 Beitrag von Kat »

Also ich mag Alterra lieber. Die Spülungen wirken besser und in Bezug auf Körpercremes und Deos vertrage ich Alterra sehr viel mehr, als Alverde. Und besser riechen tun die Sachen meiner Meinung nach auch ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#7 Beitrag von Sonica »

Also was Haarsachen angeht finde ich Alterra besser, die Granatapfel-Aloe-Spülung ist für mich ein Heiliger Gral und auch das Sensitivshampoo finde ich toll. Die Spülungen von Alverde, die ich ausprobiert habe (Aloe-Hibiskus, Traube-Avocado) sind nicht schlecht, aber für mich nicht reichhaltig genug, bzw machen meine Haare einfach nicht so schön weich, saftig und flauschi wie die Alterra. Shampoos von Alverde hatte ich vor LÄngerem (allerdings direkt nach Umstellung auf Silifrei) mal durchprobiert und von allen nen Mega-Fettkopf bekommen, schon am 1 Tag nach Wäsche.

Bei der Gesichts- und Körperpflege finde ich beides gut, haben beide gute Produkte und wechsle da immer ab. Aber insgesamt ist das ja auch sehr individuell, je nach Haar- und Hauttyp usw. , schwer zu sagen was "besser" ist. Denke beide Hersteller bieten insgesamt in Anbetracht des Preis-Leistungs-Verhältnisses tolle Produkte an, besonders geeignet für NK-Einsteiger, zum ausprobieren oder einfach für den kleineren Geldbeutel.
Benutzeravatar
babycakes
Beiträge: 35
Registriert: 13.09.2011, 15:58
Wohnort: Huddersfield, UK

#8 Beitrag von babycakes »

Ich mag beides, aber auch nicht alle Produkte. Von Alverde kann ich mit dem Volumenshampoo nichts anfangen, meine Haare werden stohig :/ Von Alverde benutze ich gerne das Repair Shampoo und dieses Fluid gegen Spliss ( Obwohl ich da jetzt noch nicht sagen kann, dass es gut ist..?!) Manchmal benutze ich auch eine Kurz von Alverde.

Alterra da liebe ich das Volumenshampoo! Ich könnte gar nicht ohne, meine Haare brauchen Volumen und das bekommen die davon! Das Sensetivshampoo hab ich auch neu erworben und finde das ab und an als nette Alternative!
2c/3a Fi/ii
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#9 Beitrag von Sirrpa »

Stella hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass Alterra kein proteinhaltiges Haarpflegeprodukt anbietet. Schlecht für diejenigen, deren Haare das brauchen. Dass nicht mal im Repair-Shampoo Proteine drin sind, ist schon merkwürdig. Eigentlich ist es dann kein Repair-Shampoo, oder?
ups, dachte immer, das glanzshampoo enthält weizenprotein?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#10 Beitrag von Kat »

@ Sirrpa
enthält es auch :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#11 Beitrag von Stella »

Ok, hab mich geirrt. Aber die meisten Produkte von Alterra enthalten wirklich kein Protein.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#12 Beitrag von Missjadore »

für mich ist auch die Granatapfel Serie von Alterra supertolligst...
Habe von Alverde auch schon einiges ausprobiert aber bin von der Alterra Serie am meisten begeistert , die Alverde sachen mix ich immer in meinen Slbstgerührten Kur-Brei mit wechselnden Komponenten.
Als erstes C bei CWC ist das auch ok.
Blumenfee
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2011, 16:47

#13 Beitrag von Blumenfee »

Ich vertrag Alterra besser als Alverde. Die meisten Alverdeprodukte funkionieren bei mir nicht wirklich bzw. vertrag ich sie nicht.
Benutzeravatar
Resa Hebras
Beiträge: 61
Registriert: 26.09.2013, 13:37

Re: Vergleich Alverde und Alterra

#14 Beitrag von Resa Hebras »

ich hab von Alverde die Trauebn serie probiert . totaler Flopp! Strähniges klätschiges Haar, ansonsten is mein Haar ja eher trocken. ich benutze momentan imemr die Alverde Zitronenspülung: die duftes herrlich und macht ganz gute Haare - nicht perfekt zwar, aber auch nich schlecht.
Bei den Shampoos ist Alterra Volumen und Alterra Glanz das beste: sa-gen-haf-tes Volumen! und e sält 3 tage! Und das Glanz shampoo ist brav zu meienr Kopfhaut und macht ebenfalls ein gutes Haargefühl.

Siet jahren als Kur unschlagbar: Alterra-Grantatapfel-feuchtigkeitskur. Den geruch liebe ich inzwischen, und es mahct flauschig weiche glänzende haare. ich lasse die kur meist ne Stunde einwirken. Schade dass es keine weiteren Alterra spülungen gibt =(
2aM ii ( 5 cm ZU), Aktuelle Länge: 15, Wunschlänge: 17 -->http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... f=13&t=200
______________________

Set the world on fire, you owe it to yourself.
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Vergleich Alverde und Alterra

#15 Beitrag von Nachteule »

Hier auch noch mal ein Pro für Alterra (auch die Granatapfelserie!!!)
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Antworten