Was mach ich bloß falsch?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Was mach ich bloß falsch?
Ich hätte soooo gerne ein ganz dunkles braun mit einem kräftigen Rotstich. Habe meine Haare ne ganze Weile lang schwarz gefärbt mit Indigo (Naturhaarfarbe dunkelblond). Habe jetzt den dritten Versuch gestartet. Henna (150 Gramm) rühre ich dazu immer nach der amerikanischen Methode mit Zitronensaft an und lasse ihn unter Frischhaltefolie über Nacht ziehen. Dann rühre ich seperat Indigo (100 Gramm) an mit heißem Wasser (nicht über 70 Grad), viel Backpulver und viel Xanthan. Das ganze rühre ich dann unter das Henna und ab damit auf die Haare. Einwirkzeit ist 2,5 Stunden. Rauskommt immer nur ein richtig hässlicher Karottenton. Ich nehme immer das Henna/Indigo von Müller.
Was mache ich bloß falsch? Kann es denn sein, dass der Zitronensaft die Wirkung des Indigos komplett aufhebt?
Was mache ich bloß falsch? Kann es denn sein, dass der Zitronensaft die Wirkung des Indigos komplett aufhebt?
Lies Dir mal den Thread zur amerikanischen Methode durch. Dort hat jemand einen Test gemacht, wie Henna am besten faerbt. Ich vermute, wenn Du Dein Henna normal mit Wasser (Kaffee, schwarzem Tee, ...) anruehrst, wirst Du ein besseres Farbergebnis erzielen.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ja ich würd sagen, das liegt am zitronensaft... ich könnte mir nicht vorstellen, woran sonst. mach mal wirklich wie nemmy schon sagt, nur mit wasser oder kaffee etc. und nicht auf amerikanisch, dann sollte es ein tieferes, dunkleres ergebnis werden. auf gutes gelingen!
LG
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
die Sache ist ganz simpel.
lass den Zitronensaft weg und rühr das Henna nur mit Wasser an und du wirst sehen daß das Hennarot viel dunkler wird.
Das Thema mit der Zitronensäure und anderen Säuren (z.B. Apfelesseig) wurde auch schon im thread Henna: Amerikanische Methode? ab Seite 3 ausgiebig diskutiert. Vielleicht schaust du dir den thread zumindest ab Seite 3 mal genauer an.
lass den Zitronensaft weg und rühr das Henna nur mit Wasser an und du wirst sehen daß das Hennarot viel dunkler wird.
Das Thema mit der Zitronensäure und anderen Säuren (z.B. Apfelesseig) wurde auch schon im thread Henna: Amerikanische Methode? ab Seite 3 ausgiebig diskutiert. Vielleicht schaust du dir den thread zumindest ab Seite 3 mal genauer an.
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Ne das kann doch nicht sein. Ich hab früher öfters mal versucht meine Haare mit Henna vorzufärben und hab das Henna mit warmen Wasser angerührt. Hat bei mir fast nix gebracht, es wurden nur ganz leicht rot. Einwirkzeit betrug immer 3 Stunden. Seit der amerikanischen Methode werden meine Haare richtig rot und das schon nach 2 Stunden Einwirkzeit. Aber eigentlich geht es mir ja überhaupt nicht darum, dass das Henna nicht richtig färbt (das tut es ja) sondern warum das Henna in Verbindung mit Indigo nicht abgedunkelt wird und dazu müsste ich dann eben den Zitronensaft weglassen. Nur habe ich dann wieder das Problem, dass das Henna nicht gescheit färbt und habe womöglich nachher grüne Haare. Den nächsten Versuch werde ich wohl erst wieder in 3 Wochen starten da ich inzwischen wieder schwarz bin weil mein Henna aufgebraucht war. Das Indigo hat übrigens dann doch gut gefärbt als ich es nicht mehr mit heißem Wasser sondern einfach warmen Wasser aus der Leitung angerührt hatte. Nach zweimal Indigo sind meine Haare jetzt richtig schwarz mit leichtem Blaustich.
LG Zauberelfe
LG Zauberelfe