Kool-AId und Eierfarbe

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bess
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2011, 21:26

Kool-AId und Eierfarbe

#1 Beitrag von Bess »

Hallo zusammen !

Ich habe vor 5 Jahren angefangen mit Henna zu färben und dazwischen eine längere Pause eigelegt und bin jetzt wieder dazu zurückgekommen.
Jetzt bin ich natürlich wieder auf der Suche nach der optimalen Färbemischung für richtig tolles, sattes Rot.

So beim Nachdenken und mit dem Hintergrund, daß ich ab und zu mal Wolle und Seide färbe kam mit der Gedanke, daß man Kool Aid oder Ostereierfarbe unterstützend zum Henna verwenden könnte.
Ich habe im Forum gesucht und dazu noch nichts gefunden. Hat's noch keine ausprobiert ?

Bei Wiki steht, daß Curt Cobain und Pink die Haare mit Kool Aid behandelt haben.

Wenn man z.B. in die Hennamischung eine Portion rote Eierfarbe gibt müßte das doch einen netten Effekt haben... Zumindest wenn man sauer anrührt, denn die Ostereierfarbe braucht Säure zum Wirken. Bei Kool Aid ist sie schon drin, soweit ich weiß.

Hat jemand Erfahrungswerte oder mag Versuchskaninchen spielen ? ;-)

lg
Bess
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#2 Beitrag von BuddiksGreet »

ist kool aid nicht son getränkepulver?

google sagt dazu :
nhaltsstoffe:

Zucker, Fruchtzucker, Zitronensäure (E-330, stellt die Säure zur Verfügung), Kalziumphosphat (E-341, verhindert Klumpen), künstliches Aroma, Ascorbinsäure (Vitamin C), Farbstoff Rot #40 (E-129) und Blau #1 (E-133).

mir währ das viel zu viel säure :?

und eierfarbe oO also die eine da bei codecheck würd ich nur mit schutzhanschuhen anpacken oO
http://www.codecheck.info/nicht_kategor ... 0B12DB21A8


neee versuchskaninchen mag ich nicht spielen ;)
was würdest du den von directions halten ;) http://www.directions.de/friseur/komplett.jpg die haben doch super schöne rots .
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
daifuku

#3 Beitrag von daifuku »

ich kenne kool aid zum färben von tragetüchern aus wolle oder seide, müsste also auch für haaregehen (tragetuchsüchtige würden NIEMALS was riskieren, das ihren schätzen schadet ;) ).

hier noch ein link: http://www.wollhuhn.de/?page_id=53
Angelegenheit

#4 Beitrag von Angelegenheit »

Probier es an einer Strähne. Ich könnte mir auch vorstellen dass es zu säurehaltig ist. Ausserdem blutet das wie irre aus, ich hab Wollbabybodies damit gefärbt und das gab ganz schön Farbe ab.
Bess
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2011, 21:26

#5 Beitrag von Bess »

Haha, daifuku, dich kenn ich aus nem Nachbarforum ;-)

Ich habe auch schon Wolle und Seide damit gefärbt und es hat eigentlich gar nichts ausgeblutet, außer beim Fetten.
Ostereierfarbe auf Wolle hält ja super, wenn man Essig dazugibt und hinterher heiß fixiert. Ok, daran wird's wohl scheitern, stimmt.

Ich dachte halt es gäbe etwas, das schön rot macht und länger hält als Directions. Da müßte ich ja dauernd nachtönen, das geht mir mit Sicherheit nach dem 3. Mal auf den Geist...

Hmmm... Ich hab mir jetzt mal das Esther Tol bestellt...
Benutzeravatar
lux_aeterna
Beiträge: 303
Registriert: 08.01.2010, 20:37

#6 Beitrag von lux_aeterna »

Ich hatte da erst kürzlich einen Bericht und Fotos dazu gefunden - es funktioniert und ist im Prinzip nicht arg viel anders als die semipermanenten Tönungen. Wichtig sei nur, dass man die zuckerfreien Packungen nimmt.
Antworten