Welche Frisur im heißen Süden/Sommer

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Welche Frisur im heißen Süden/Sommer

#1 Beitrag von Feuer300 »

Hallo Ihr.

Ich hatte vor kurzem eine Interessante Diskussion mit meiner Mutter bezüglich Hochsteckfrisuren im Sommer.

Bis jetzt dachte ich ja immer: Dutts sind Haarschonend und halten die Feuchtigkeit besser.

Ihr Einwand: bei starker Sonne und bestaendigem Wind einen Dutt an erhöhter Stelle zu tragen, lässt die Haare noch mehr ausbleichen und sie werden schneller trockener - vor allem bei Stufengeplagten wir mir - da steht dann die ein oder andere Spitze raus. Also brutzelt die Sonne meinen Dutt weg, eigentlich auch klar :roll: Sehe jetzt schon, nach knapp 2 Wochen frisch gehennt, das die Spitzen wieder rot sind!

Nächstes Problem:
- Dutt und Hut klappt nicht, es sei denn ich dutte sehr tief, dann habe ich aber ganz schnell Nester vom reiben auf Kleidung.
- Pferdeschwanz das gleiche Problem, auch schauen dann die Spitzen genauso raus
- Sie meint besser offen tragen, damit Bewegung in den Haaren ist, und sie sich so selbst Schatten spenden können. Eigentlich ein kluger Gedankenansatz, nur verhaken sich meine Haare noch dermaßen im unteren Drittel (Haarbruch von damaligen Extensions) das ich nach einem Tag offen tragen ne halbe Stunde brauch, um meine Haare Haarschonend entwirrt zu bekommen!

Bin echt am Ende mit meinen Haaren und Nerven und denke schon daran mir 20 cm abzuschneiden, dann könnte ich ohne Haarbruch von vorn anfangen. Bitte haltet mich davon ab und gebt mir ein paar Tips, wie ich diesen Sommer mit langen Haaren überstehen soll. Oder doch erst schneiden und im Herbst wieder wachsen lassen?
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Schluribumbi
Beiträge: 35
Registriert: 11.03.2012, 23:00

#2 Beitrag von Schluribumbi »

Also im Urlaub trage ich immer einen Sonnenhut mit breiter Krempe. Muss man mögen aber ich finde die praktisch weil man damit auch den Nacken vor der Sonne schützt etc. Mein Hut ist ziemlich groß deshalb kann ich meine Haare locker drunter stecken wenn ich einen Cinnamon-Dutt ganz platt direkt auf dem Kopf ganz oben mache. Richtig auf dem Scheitel. Muss aber auch zugeben dass mir bisher nichts besseres eingefallen ist. Ein Kopftuch vielleicht aber da ist der Sonnenschutz nicht so toll. Bin mal gespannt was hier noch für Vorschläge kommen.
Haarlänge 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe dunkelbraun
1cMii
Benutzeravatar
Aurelinchen
Beiträge: 192
Registriert: 29.12.2011, 14:36
Wohnort: schönstes Bundesland der Welt

#3 Beitrag von Aurelinchen »

Hast du's mal mit nem Schal oder Tuch probiert?
Du müsstest halt ein Material finden, das ein bisschen was an Sonne abhält. Gern auch in hell, das wird nicht so warm am Kopf wie schwarz. ;)

Ich mach's so dass ich einen Schal längs nehme und mit den zwei Ecken der einen Seite einen Pferdeschwanz binde. Den kann man verschieden hoch ansetzen, sodass der Knoten nicht immer an der selben Stelle sitzt. Außerdem sitzt das Tuch etwas weniger stramm sodass die Haare an dieser Stelle nicht so gequetscht werden.
Anschließend wickelt ich mein Pferdeschwänzchen in den Schal ein und tüddel die Stoffwurst zu einem Cinnamon Bun hoch. Anschließend kommt noch ein Scrunchie drum herum, um alles schön fest zu halten.
Das schützt den Kopf zwar nicht vor Sonne, aber zumindest die Haarlängen und -Spitzen werden dadurch geschont und nichts kriecht aus dem Dutt hervor.
Wenn du den Cinnamon Bun sehr flach machst, müsste der doch auch unter den Hut passen. Aber ich denke das musst du eifnach ausprobieren.
Zuletzt geändert von Aurelinchen am 08.04.2012, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
Schluribumbi
Beiträge: 35
Registriert: 11.03.2012, 23:00

#4 Beitrag von Schluribumbi »

Ach ja, und 20 cm zu opfern finde ich echt zu krass nur wegen Sommerfrisur. Da fällt uns schon noch was besseres ein. Ich weiss ja nicht wie diese Haarschäden wegen der Extensions aussehen aber wenn das Haar gut aussieht und nicht wie Mäusefras dann würd ich soviel nicht auf einmal opfern...
Haarlänge 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe dunkelbraun
1cMii
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

#5 Beitrag von Glanzstück »

Ich mach einen Dutt mittig am Hinterkopf. So, daß ich gut drauf liegen kann, wirkt dann wie ein kleiner Polster.
Dann hab ich diese Haarbänder, die so einen Gummizug haben. Die kann man schmal tragen (wie einen Haarreifen) oder breit ziehen, so daß alle Haare abgedeckt sind. Im liegen mach ich den breit, und wenn ich ins Wasser gehe, trage ich das Band wie einen Haarreifen.
So ein Schildkäppi geht auch, muß man nur ausprobieren, wie der Dutt drunter passt. Oder Pferdeschwanz machen und drunterschieben.
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#6 Beitrag von alani »

für den sommer hab ich einen hut, der mir eigentlich zu groß ist, damit die haare drunterpassen.
ich dutte dann nicht, sondern dreh sie nur ganz locker hoch (ohne haarnadeln oder irgendwas) und steck sie unter den hut.

an tücher hätt ich sonst auch noch gedacht.

aber vielleicht hat noch wer eine bessere idee.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#7 Beitrag von Feuer300 »

Ach schon so viele Vorschläge, vielen Dank!

Ich muss dazu sagen, ich wohne jetzt sonnentechnisch in einer etwas extremeren Zone und das ist auch für mich Neuland. Urlaub für 2Wochen amMeer ist was anderes, als jeden Tag mit der Sonne zu leben. Nein, ich beschwere mich nicht darüber :wink: 8) es ist schon schön so, aber die Sonne ist schon ein heftiger Einfluss auf meine ja doch schon trockenen Enden, es ist nicht so schlimm wie " Mäusefrass" aber sehr brüchig/ splissig.

Ich muss hier auch meine neue Haarpflegeroutine finden. Vorher WO, dann NW. Das klappt hier leider nicht mehr :cry:

So ein Haarband habe ich auch schon ausprobiert und einen Ficcaredutt darunter versteckt. Das habe ich zum Reiten gemacht-da brauche ich auch eine feste Frisur. Wehende Haare sehen zwar klasse im Galopp aus, aber das dicke Ende kommt am Abend :wink: , also keine Option fuer mich. Und ehrlich gesagt, sehen diese Bänder bei meinem Gesicht so ohne Haare rechts und links ziemlich komisch aus. Aber in der Not gehen Haare vor Schönheit

Das mit dem Schal ist auch eine Idee.


Was haltet Ihr eigentlich von dem Gedanken, das sich offene Haare gegenseitig Schatten spenden?
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#8 Beitrag von Kat »

Feuer300 hat geschrieben:Was haltet Ihr eigentlich von dem Gedanken, das sich offene Haare gegenseitig Schatten spenden?
Glaube ich nicht dran. Die Haare bieten offen doch eine viel größere Fläche, auf die die Sonne strahlen kann, dann kommt Wind dazu, vielleicht noch Sand und Wind und schon grüßt der Spliss.
Ich würde sie hochstecken und mit einem Kopftuch schützen, da schwirrte hier irgendwo mal eine schöne Wickeltechnik im 60th Style rum ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Jemma

#9 Beitrag von Jemma »

Und ganz davon abgesehen find ich's im Sommer mit offenen Haaren (je länger desto mehr) viel heißer als ansonsten eh schon.
Ich hab jetzt frisurentechnisch keinen wirklich heißen Tip für Dich, aber im Sommer oder wenn's warm ist oder ich was arbeite, brauche ich die Haare aus dem Gesicht. Ich würd wahrscheinlich einen Dutt oder eine Banane oder was auch immer machen, halt die Stelle am Oberkopf und die Befestigungstechnik ein bisschen abwechseln.
Und zum Thema Dutt und Stufen: Da kommt's nur darauf an, den richtigen Dutt und die richtige Technik zu finden, dass es gescheit aussieht. Bevor ich auf die Idee gekommen bin, mir am Palmsonntag Morgen die Haare zu schneiden und die viel kürzer geworden sind als geplant :pfeif: , war für mich die asiatische Haarstab-Frisur am Gescheitesten, auch wenn sich das jetzt nicht wirklich mit nem Hut verträgt - aber vielleicht hält die Frisur auch mit ner Flexi?
Was ich auch gelegentlich trage ist eine etwas anders zusammengerollte Variante des Southern Tease, da geht auch ein Hut gut drüber und nix verknödelt im Nacken.
Und Banane und Hut geht auch, wenn die dabei entstehende Banane dann nicht zu dick ist, hab ich schon sowohl mit Flexi als auch mit Ficcare getragen - Ficcare fand ich unterm Hut allerdings angenehmer, bei der Flexi hat sich das Stäbchen manchmal im Geflechte vom Strohhut verfangen.
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#10 Beitrag von eco-ela »

Also falls das Aussehen nicht ganz so wichtig ist, könntest du auch so eine Mütze tragen, da passt locker ein Dutt mit Stab drunter.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#11 Beitrag von Feuer300 »

Hey Eco Ela.
Das ist ja ne SUPER Idee!!!
Finde sie auch gar nicht schlimm optisch, da noch der Schrim vorne dran ist, also auch noch das Gesicht bestens vor Sonne geschützt. Die kann ich dann auch perfekt zum Reiten anziehen, ohne Sonnenbrille, die stört dabei ziemlich.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#12 Beitrag von eco-ela »

Cool, dass dir die Idee gefällt :) Hab ne Zeit gebraucht, bis ich gefunden hatte wonach ich suchen wollte, weil mir kein passender Begriff dazu eingefallen ist..
Ich hab so ne ähnliche Mütze für den Winter, find das manchmal echt super praktisch.

Ne andere Möglichkeit wär vielleicht auch noch ein Tuch so zu binden, hält meiner Erfahrung nach auch gut, und wenn man Vorne ein paar Strähnen rausblitzen lässt und vielleicht noch Ohrringe trägt, siehts sogar ganz schick aus.

Bild
Quelle: http://www.4women.com/blog/wp-content/u ... 031570.jpg
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#13 Beitrag von KleinMüh »

Also, so vor 10-12 Jahren stand schon in der "Mädchen" oder "Bravo Girl" ein Beitrag über Haarschonende Strandfrisuren und DA gab es massenhaft geflochtene Zöpfe ;-)

Seit dem hatte ich eigentlich fast immer einen Engländer am Strand, oder eben einen Franzosen.

Grade am Meer ist ja oft viel Wind, da gehen offene Haare gar nicht. Die sind doch danach so zerzaust, dass man fast nicht ohne Haarbruch kämmen kann...
Ich glaube die Interlaced Draids lassen sich doch gut unter einem Hut oder einem Kopftuch tragen...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=16116

Was ich mich aber frage... Hut ist doch nicht gleich Hut? Als ich klein war (so Grundschulalter) hatte ich einen weißen Sonnenhut, so ein bisschen wie ein Strohhut... also grob gewebt. Da blieben dauernd irgendwo die Haare hängen.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#14 Beitrag von min Deern »

KleinMüh hat geschrieben:Ich glaube die Interlaced Draids lassen sich doch gut unter einem Hut oder einem Kopftuch tragen...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=16116
Interlaced Braids hatte ich im Winter sogar unterm Skihelm. Der hat so ein kleines Rad, an dem ich ihn ein bisschen größer gestellt habt, ging wunderbar. Unter nem Sonnenhut dürften die sich auch ganz gut machen.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#15 Beitrag von Feuer300 »

Ach, das mit dem Tuch ist ja auch ne superschöne Idee! Das sieht auf jeden Fall sehr Edel aus und halten tut das notfalls auch mit ner Ficcare...und wenn ich noch Kopftuecher aus Seide nehme, dann kühlt es noch, lässt die KH atmen und die Spitzen sind perfekt eingepackt.

Und auch die Fopfvariante werde ich mal probieren, wobei dabei wohl eher wieder meine nervigen Stufen rausfallen werden.


Mädels, Ihr seid klasse. :wink:
Ohne Euch hätte ich wohl doch zur Schere gegriffen!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Antworten