Heymountain Honey Dip Conditioning Cream

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Heymountain Honey Dip Conditioning Cream

#1 Beitrag von orangehase07 »

Heymountain Honey Dip Conditioning Cream

Reichhaltige Conditioning Cream u. Prewash-Haarkur mit Honig u. Alpenkräutern für trockene, pflegebedürftige oder normale Haare.

Vitaminreiches Rüböl, Sheabutter, Olivenöl, Cupuacubutter, Kukuinussöl und Lecithin pflegen deine Kopfhaut vom feinsten und schützen dein Haar vor Feuchtigkeitsverlust. Wildblütenhonig von einem Imker aus unserer Region, Karottenextrakt, reich an Vitaminen, und eine ausgewogene Mischung aus Alpenkräutern wie Enzian, Melisse, Johanniskraut und Arnika pflegen die Kopfhaut und versuchen, für die Haare eine optimale Basis zu bereiten. Genauso wie ein gesunder Geist gerne in einem gesunden Körper wohnt, freut sich auch das Haar, wenn es eine gesunde Kopfhaut als Grundlage hat. Während die reichhaltigen Zutaten ihrer Arbeit nachgehen, kannst du dich dem feinen, aromatischen Duft nach köstlichem Wildblütenhonig hingeben und schon mal überlegen, wie du künftig deine in neuem Glanze erstrahlenden Haare ins rechte Licht setzen könntest.

Inhaltsstoffe

Aqua, Rapsöl (Brassica napus oil), Sheabutter (Butyrospermum parkii butter), Olivenöl (Olivae oleum), Cupuacubutter (Theobroma grandiflorum seed butter), Kukuinussöl (Aleurites moluccana seed oil), Cetyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Glyceryl Stearate Citrate, Glyceryl Caprylate, Honig (Mel), Lecithin, Zitronensaft (Citrus limonum juice), Balsamico (Aceto balsamico), Xanthan, Linoleic Acid, Karotten (Daucus carota sativa seed extract), Alpenkräuter (extracts of Gentiana lutea root, Juniperus communis fruit, Hypericum perforatum flower, Picea excelsa leaf, Hayflower, Melissa officinalis leaf, Arnica montana flower), Limetteöl (Citrus aurantifolia peel oil), Honigwaben Absolue (Beeswax extract), Jasmin Absolue (Jasminum officinale extract), Rosen Absolue (Rosa damascena extract), Vanille Absolue (Vanilla planifolia extract), Parfüm, Benzyl alcohol, Benzyl benzoate, Butylphenyl-methylpropional, Cinnamyl alcohol, Coumarin, Cinnamal, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Hexyl cinnamal, Isoeugenol, Limonene, Linalool.

Quelle

_________________

Ich liebe diesen Condi. Trage ihn immer ganz dick(als Prewash-Kur) auf und lasse ihn etwa 20 Minuten einwirken. Mit dem passenden Shampoo kann ich ihn leider nicht auswaschen, da sind meine Haare sofort strähnig. Er duftet lecker nach Honig, allerdings nicht ganz so stark wie das Shampoo. Nach der wäsche ist der Duft aber noch sehr stark wahr zunehmen :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Zan
Beiträge: 115
Registriert: 24.08.2009, 23:48
Wohnort: Thüringen

#2 Beitrag von Zan »

Ich hab schon zum zweiten Mal ein Pröbchen von dem Condi bekommen und das ist der am längsten-anhaltende Duft den ich JE erlebt hab!! Sowas von extrem! Wenn ich eine PreWash Kur damit mache (und das schon mit winz-mengen!) hab ich das Gefühl ich rieche den noch nach 2 Haarwäschen deutlich heraus... ich weiß nur nicht ob mir das gefällt, manchmal mag ich den Duft sehr und dann wieder garnicht.^^

Ansonsten macht er die Haare wie alle anderen HM-Condi's bei mir gewohnt weich und glänzend. Allerdings nehm ich sie alle lieber als Leave In (wegen dem Preis + besserer Effekt).
1b/cFii, 7cm ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96cm ~ Rot gefärbt (Henna/Directions)
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

#3 Beitrag von funnybunny »

Der Effekt der CC ist bei mir nicht besser oder schlechter, als Kokosöl... aber der Duft! Der Duft!
Wenn ich Lust auf den Honey Dip CC Geruch habe, gibt es einfach nichts schöneres, als das Ganze als Pre-Wash in die Haare zu pampen und dann einwirken zu lassen.
Wie bei Zan auch, riecht es bei mir noch bei der übernächsten Haarwäsche danach. :blueten:
Mit Honey Dip Shampoo kann ich es allerdings auch nicht ausspülen... da werden meine Haare ebenfalls strähnig, was wohl aber eher allgemein daran liegt, dass das Honey Dip Shampoo mir zu reichhaltig ist. ;)
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#4 Beitrag von Ahdri »

ich mag dieses Prewash super gerne! Sie macht kuschelige Haare und diser Geruch....Am liebsten msich ich sie mit Papayaöl und etwas Aloe-verasaft....Himmlisch :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Karni Mata

#5 Beitrag von Karni Mata »

heute das erste mal benutzt und zwar nach der haarwäsche, also als echten conditioner.

riecht gut, pflege ist auch okay, haare ließen sich nicht so toll durchlämmen, aber das ist ja fast immer ein problem bei mir, der glanz ist beeindruckend :)
Karni Mata

#6 Beitrag von Karni Mata »

tante Edit konnte dem duft nicht widerstehen und hat jetzt noch eine haselnußgroße portion als leave-in in die spitzen geknetet..lecker :essen:
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#7 Beitrag von phil »

Der Duft ist toll und hält sich lange, ABER: als prewash angewandt hat sie meine Haare so dermaßen ausgetrocknet, das war unglaublich....
hab ich schon lange nicht mehr erlebt. Und dabei soll sie doch extrem reichhaltig sein....? Schade!
2c F/M ii
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#8 Beitrag von Ahdri »

@ phil, echt? bei mir bewirkt sie genau das gegenteil. Allerdings misch ich sie wirklich immer mit Aloe und einem meiner Lieblingsöle und lass das dann mindestens 1-2h oder über Nacht in den Haaren.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#9 Beitrag von phil »

Ahdri hat geschrieben:@ phil, echt? bei mir bewirkt sie genau das gegenteil. Allerdings misch ich sie wirklich immer mit Aloe und einem meiner Lieblingsöle und lass das dann mindestens 1-2h oder über Nacht in den Haaren.
Ja, leider. Ich versteh es auch nicht, die Mango CC und die Hair CC wirken sehr gut bei mir, nur die reichhaltigste CC nicht....seltsam.
Dabei mag ich den Duft so gerne :-(
Aber ich mag sie nicht nochmal in meine Haare tun, da das Ergebnis fast Stroh war und das kenn ich von meinen Haaren gar nicht!
2c F/M ii
Karni Mata

#10 Beitrag von Karni Mata »

mein döschen Honey Dip lebt :shock:

da trennen sich die inhaltsstoffe...viel wasser bildet sich, auch umrühren bringt nix :(

kennt das jemand, was soll ich tun?
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#11 Beitrag von orangehase07 »

Ist bei mir auch immer, bei jeden Condi. Mit wirklich kräftigen rühren klappt es bei mir nur kurz sodass ich dann die gewünschte Menge entnehmen kann. Beim nächsten mal muss ich wieder umrühren :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Karni Mata

#12 Beitrag von Karni Mata »

okay, danke dir, das beruhigt mich...

bin ganz gerührt 8)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#13 Beitrag von orangehase07 »

:kicher:
Habe ich bei den Hair Cream auch :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

Re: Heymountain Honey Dip Conditioning Cream

#14 Beitrag von Doerta »

*thread mal wieder ausbuddel*

Ich liebe die Honey Dip Conditioning Cream. Hab sie mir vor der Haarwäsche schön dick in die Haare gematscht und konnte sie mit schwach dosiertem Natron problemlos auswaschen. Der Geruch ist auch nach zwei Haarwäschen noch zu bemerken. Auch mein Freund, dem ich sie in die Haare geschmiert habe, war begeistert, selbst seine eher strohigen Haare wurden weich, glänzend und schön. Meine haben auch noch nie so geglänzt wie mit dem Honey Dip :D Ich überlege, das einfach auch mal als Leave-In in die Haare zu schmieren, ist das ok oder schaden da irgendwelche Tenside auf Dauer? Hat jemand Erfahrungen dazu?
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Heymountain Honey Dip Conditioning Cream

#15 Beitrag von miyung »

Ich würde den Teufel tun und das Zeug, das vollgepackt mit dem stärksten der Kurquatarten ist, als Leave-in benutzten und ich finde es zudem eine Frechheit von Heymountain, sowas überhaupt als Leave-in zu empfehlen, wo sie doch immer so einen auf natürlich machen... aber mich beschleicht ohnehin der Verdacht, daß das ganze Image nur eine clever aufgebaute Geschäftstaktik ist.


Jedesmal, wenn ich diese quarthaltigen Cremes als Pre-Wash Kur benutzt habe, habe ich festgestellt, daß meine Spitzen zwischen den Wäschen zunehmend trockener wurden. Da hätte ich mir auch gleich eine 08/15 Spülung als Kur ins Haar klatschen können; wäre mich weitaus billiger gekommen...!
Antworten