Was ist euch bei der Farbe eurer Haare wichtiger?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

22
15%
22
15%
93
65%
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Was ist euch bei der Farbe eurer Haare wichtiger?

#1 Beitrag von Bea »

Die Frage geht mir schon seit geraumer Zeit durch den Kopf. Jetzt will ich eure Meinungen dazu wissen. :)
Weiß nur nicht, ob der Thread hier richtig platziert ist. Aber das werden im Zweifelsfalle die Mods entscheiden... :wink:

Hier wird ja viel und gerne mit den unterschiedlichsten Mitteln - ob natürlich oder chemisch - gefärbt bzw. getönt. Andererseits gibt es eine große Gruppe von Langhaars, die ihre Naturhaarfarbe für sich am schönsten finden.

Jetzt meine Frage an euch:

Was ist euch bei einer Haarfarbe wichtiger?
Daß sie euch als Farbe an sich gut gefällt (weil sie zu eurem Stil passt oder weil ihr ein bestimmtes Lebensgefühl damit verbindet oder was auch immer) oder daß sie zu eurem Hauttyp/Farbtyp passt, will heißen, daß sie euch auch gut steht, ohne (viel) Schminke. Noch ein Aspekt könnte bei der Entscheidung vielleicht eine Rolle spielen: das Alter. Könnte es denn sein, daß man bzw. frau sich in jüngeren Jahren (haar)farblich mehr trauen kann als im "reiferen" Alter? Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Bea am 29.04.2012, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#2 Beitrag von Hagazussas »

Nun, mir ist es wichtig, das die Farbe zu meiner Haut passt und zu meinem Typ.
Ich sage oft zu meinem Mann, wenn wir durch die Stadt gehen: Nicht jede Frau kann rot tragen....

Mein Vater ist ein "Roter" und ich habe die feine, weiße Haut der Roten geerbt und so fügt sich das.

ich finde so manche Haarfarbe, egal ob echt oder gefärbt, wunderschön aber in Kombi mit dem Träger sieht es sehr oft unharmonisch aus.

Ich könnte nie Schwarz oder blond tragen, das passt einfach nicht zu mir als genetisscher Gesamtkomplex :-).

Auch die "Directionsfarben" finde ich total toll und bewundere den Mut der Trägerinnen... aber es muss passen. Grüne, blaue Haare sehen wunderschön aus, wenn die Farbtemperatur der Haarfarbe mit der Haut der Trägerin harmonieren.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von nemesis »

Die Farbe muss definitiv zum Hauttyp passen. Als Natur - Aschblonde stehen mir nur kalte Toene, alles andere sieht nicht gut aus.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Katish
Beiträge: 537
Registriert: 04.07.2011, 13:47
Wohnort: Bayern

#4 Beitrag von Katish »

Ich schau gar nicht auf den Hauttyp. Ich find, dass es mehr Leute gibt, die alle Haarfarben tragen können, als dass es Leute gibt, denen nich alles steht.
Ich wählte die Farben, die ich gerade schön fand und/oder zu der ich mich grad hingezogen fühlte.
hab den Trick raus
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von celluloide »

Muss zu meinem Typ passen.
Da halt ich das wie nemesis.

Als ich noch schwarze Haare hatte, sah schwarz/blau immer toll aus, schwarz allein aber gar nicht.

Ich steh aber generell auf kalte Farben. ;)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#6 Beitrag von schnappstasse »

Ich färbe ja nicht. Aber eigentlich nur, weil es mir zu aufwendig ist und ich es nicht gut vertrage. WENN ich aber färben würde, würde ich auf jeden Fall mit meinem Hauttyp färben, also möglichst nah an der NHF.
Bild
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#7 Beitrag von Logbrandur »

Mir ist beides wichtig.
Als Liebhaber von Gothic, EBM, Darkwave etc. hat man ja eigentlich nur die Wahl zwischen Schwarz, Blond und evtl noch Rot/Grellbunt.
Da ich durch meine sehr Aschige dunkle Naturhaarfarbe sowieso ein kühler Typ bin passt für mich das blauschwarz, mit dem ich meine Haare färbe, problemlos zu meinem Typ und ich habe deshalb dieses Dilemma nicht.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#8 Beitrag von laylala »

meine haarfarbe muss zu meinem haut/farbtyp passen. also kaltstichige farben wie blauschwarz. schwarzbraun sieht nicht gut aus an mir, auch bei roten farben muss sie blaustichig/kalt sein, sonst seh ich krank aus. auch wenn mir gewisse farben an andern gut gefallen, wenn sie mir nicht stehen brauch ich sie auch nicht auf dem kopf :-)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#9 Beitrag von Bea »

Danke euch schonmal für eure Antworten. :)

Ich habe mal versucht, eine Umfrage zu starten. Finde es aber eher schwierig, die entsprechenden Kategorien zu formulieren.
Irgendwie habe ich ständig das Gefühl, eine mögliche Antwort vergessen zu haben. Mehrfachantworten sind hier ja eher nicht möglich, oder? :?

edit: ich hab für den letzten Punkt gestimmt. Große Farbsprünge mache ich ja nicht mehr, aber etwas manipuliere ich trotzdem. :wink:
Dabei möchte ich versuchen, mich nicht zu weit von meinem Hauttyp zu entfernen. Rotbraun (meine Haarfarbe) kann sowohl in die warme als auch in die kühle Richtung tendieren.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Lestaria Nenia »

Früher hab ich einfach nur gefärbt, was ich farblich mochte.
Da war alles dabei: Violett, Grün, Türkis, Orange, Schwarz, Braun, Rot.
Rot wiederrum gefiel allen am besten. Sobald ich was anderes auf dem Kopf hatte, würde ich gefragt, wann ich wieder rot färbe.

Neuerdings versuche ich das auch an meinem Hauttyp anzupassen. Was so gar nicht einfach ist. Besonders, weil bei mir nicht alle einig sind, was für ein Typ ich nun bin.
Meine bisherigen Versuche:
Kupferrot: Geht gar nicht
dunkles Hennarot: Mag mein Mann und ich am liebsten
kühles Tönungsrot: Mögen einige lieber an mir, besonders wenn man mich kontrastreicher mag

Perfekte Farbe für mich habe ich leider noch nicht gefunden. Ideal wäre ein neutrales Rot, aber das ist ja ohnehin kaum zu erreichen.
Neutral eben, weil ich eindeutig sehr neutral wirke. Mein Dunkelblond ist wieder kühl noch warm. Meine Haut wird durch silber gelb und durch Gold rosa.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Eleanor

#11 Beitrag von Eleanor »

Ich habe für 1 gestimmt. Die Haarfarbe muss zu meinem Hauttyp passen. Und es ist eher so, dass ich meinen Kleidungsstil meiner Haarfarbe anpasse.

Vorher konnte ich im Grunde alles tragen. Mit meinen roten Haaren habe ich mich jetzt schon eingeschränkt. Ich habe oft Sachen in der Hand die ich zwar hübsch finde, aber die jetzt einfach blöd aussehen z. B. schwarz-weiß gemustert oder blau und pink kann ich echt nicht mehr tragen. Aber das ist es mir trotzdem Wert :D
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#12 Beitrag von Methicillin »

Ich bin meine Farbe einfach schon gewohnt; mich hat Hauttyp oder ähnliches nie interessiert. Möglichst hell, das war die Devise. Mittlerweile ist mir auch sehr wichtig, dass es ein Hellaschblond ist und keinerlei Warmnuancen und schon gar keinen Gelbstich aufweist.

(Bezüglich letzterem bin ich nach wie vor um jeden Geheimtrick dankbar, wie man ihn wegkriegt; immer in der Hoffnung, dass es noch eine exotische Möglichkeit gibt, an die ich noch gar nicht gedacht habe)
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#13 Beitrag von Zaubermaus »

Mir ist in erster Linie wichtig, dass die Haarfarbe zu meinem Hauttyp passt und nicht unbedingt wie gefärbt aussieht. Zu manchen passen bestimmte Haarfarben einfach überhaupt nicht und man weiß einfach sofort, dass es eine fake Haarfarbe ist. Das mag ich gar nicht.

Bis vor einiger Zeit (ca. 2 Jahre glaube ich) hab ich da noch nicht so wirklich drüber nachgedacht und hatte immer pechschwarze Haare. Ich liebe schwarze Haare einfach und hab es 8 Jahre so getragen. Hab mir da auch nie Gedanken drüber gemacht, dass mir das nicht so richtig stehen könnte. Viele fanden es an mir auch ganz gut und ich selbst natürlich erst Recht.

Mittlerweile bin ich von schwarz total ab und möchte ein dunkles braun erzielen, was ich am Ansatz auch schon geschafft habe. Nur die Längen sind noch arg dunkel. Allerdings auch nicht mehr so pechschwarz wie damals.

Dunkelbraun ist zwar nicht schwarz aber immer noch dunkel genug und steht mir einfach viel besser zu Gesicht. Ich habe von Natur aus einen aschigen mittleren Braunton. Schwarz passte einfach nicht so wirklich, ich sah immer fahl und kränklich aus. Ganz ganz schlimm war ja das blauschwarz, was ich vor dem schwarz eine zeitlang hatte. :oops:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

#14 Beitrag von Wirbelwelle »

Ich habe jetzt auch mal auf 1 geklickt. Also für mich ist es mittlerweile am wichtigsten, dass es zu meiner Haut passt. Ich habe sehr lange meine NHF getragen und fands dann langweilig, weil ich dachte, es passt nicht zu meinem Stil/Typ. Habe sie dann rotbraun gefärbt. Obwohl ich drauf geachtet habe, dass es nicht zu orangestichig wird, war der Farbton immer eindeutig zu warm. Meine Haut wirkte gelblich und strahlte überhaupt nicht mehr. Unregelmäßigkeiten traten total hervor. Einfach furchtbar.
Dann kam immer mehr dunkles Aschbraun drüber. Das war besser, auch wenns sehr kontrastreich war (der Schneewittchenlook...).
Jetzt bin ich über jeden Zentimeter NHF heilfroh, weil mein Gesicht endlich wieder strahlt. Mein Fazit: NHF bleibt für mich einfach die optimale Farbe und ich arbeite dran meinen Stil/Charakter mit meiner "Natur" zu verbinden statt sie zu bekämpfen ^^
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

#15 Beitrag von Tortula »

Ich habe mich für den ersten Punkt entschieden. Ich bin recht gelbblond durch Sprayen und muss mir eingestehen, dass es zwar prinzipiell passt (wesentlich besser als dunkle Farben), aber ich doch lieber wieder wieder mein blasses Gesicht mit Naturhaarfarbe umrahmen möchte.
Gerade habe ich einen leichten Rotstich (dank Cassa, verwäscht sich aber wieder), was auch nicht passt, aber die insgesamt dunklere Farbe, passt mir besser, denke ich. Aufhellungen durch Sonne finde ich aber super und werde auch nicht sonderlich Massnahmen ergreifen, dass das nicht passiert. DIESES blond sieht im Gegensatz zu Spray sehr natürlich aus. Gut, Hut trage ich dann schon, um keinen Stich zu bekommen, aber nicht um die Haare zu schützen.
Ausserdem bin ich kein Färbefan, ich weiss gar nicht, wie das geht und habe auch keine Lust auf Ansätze (nervt mich jetzt schon, was ich habe, auch wenn es kaum auffällt).
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Antworten