Auf der Suche nach Haarschmuck,
Moderator: Moderatoren
Auf der Suche nach Haarschmuck,
den es im Laden zu kaufen gibt, für richtig lange Haare geeignet ist und meine Geldbörse nicht aufjaulen lässt.
So sehr ich mit einer Ficcare liebäugle - 40 / 50 Euro sind absolut nicht drin. Spange und Co. die ich mir im Laden kaufe, kapitulieren bei meinen Haaren. Ohne zusätzliche Sicherung kann ich die Teile vergessen. Wenn sie mir nicht kaputtgehen.
Ich frage mich jedes Mal, für welche Haarlänge diese Klammern usw. eigentlich gedacht sind.
So sehr ich mit einer Ficcare liebäugle - 40 / 50 Euro sind absolut nicht drin. Spange und Co. die ich mir im Laden kaufe, kapitulieren bei meinen Haaren. Ohne zusätzliche Sicherung kann ich die Teile vergessen. Wenn sie mir nicht kaputtgehen.
Ich frage mich jedes Mal, für welche Haarlänge diese Klammern usw. eigentlich gedacht sind.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Versuche es doch mal bei I am mit einer Fake-Ficcare. Die halten mindestens genauso gut wie das Original und kosten nur 4 Euro.
Hier ist der Thread dazu.

Hier ist der Thread dazu.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
DankeHonigmelone hat geschrieben:Versuche es doch mal bei I am mit einer Fake-Ficcare. Die halten mindestens genauso gut wie das Original und kosten nur 4 Euro.![]()
Hier ist der Thread dazu.

LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

ansonsten kannst du ja auch mal bei bijou brigitte oder claires etc nach haarstäben gucken, grade bb hat öfters mal ganz schöne, günstige.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
- dahorse972
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.06.2012, 13:55
- Wohnort: Breisach am Rhein
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Mittelaltermärkte habe auch öfter mal Haarstäbe, vielleicht ist ja sowas zufällig mal in der Nähe
Ansonsten habe ich auch bei Wacken einen sehr stabilen, langen Haarstab für ca 2-3€ gefunden 


ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- dahorse972
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.06.2012, 13:55
- Wohnort: Breisach am Rhein
na ja bei uns sind nicht die riesigen ma-märkte (dann muss ich doch noch bis satzvey warten) und öhm.... wir fahren aufs summerbreeze... aber da könnt ich gucken wenn ich da noch die stände ablaufen kann
wäh das ist alles erst im august und september
aber danke für den tipp!!!
gehst du als nach wacken??? für uns leider zu weit und mittlerweile zu teuer m.m nach...

wäh das ist alles erst im august und september

aber danke für den tipp!!!
gehst du als nach wacken??? für uns leider zu weit und mittlerweile zu teuer m.m nach...
Länge: Hüftlang (muss erst noch messen) ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
- dahorse972
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.06.2012, 13:55
- Wohnort: Breisach am Rhein
@ualani
hm... wir lagern im september in satzvey.... mein mann ist im verein der zur allianz der ritter von burg satzvey gehört... ich kann dies jahr das erste mal mit (vorher immer prüfung oder anderer mist)...
also meinst ich brauch da gar nicht zu gucken? auch nicht nach ner forke?
hm... wir lagern im september in satzvey.... mein mann ist im verein der zur allianz der ritter von burg satzvey gehört... ich kann dies jahr das erste mal mit (vorher immer prüfung oder anderer mist)...
also meinst ich brauch da gar nicht zu gucken? auch nicht nach ner forke?
Länge: Hüftlang (muss erst noch messen) ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
Hallo Marlene, auf eBay gibt es öfter mal preiswerte Forken etc.
Edit: Als Haarstäbe sind Essstäbchen auch prima. Man kann sie bei Bedarf kürzen. Gibt's schon mal in so orientalischen Krimskramsläden.
Edit: Als Haarstäbe sind Essstäbchen auch prima. Man kann sie bei Bedarf kürzen. Gibt's schon mal in so orientalischen Krimskramsläden.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Ich würde sagen nein..... die Anzahl der Marktstände ist rückläufig. Früher gab es 2 Reihen (Turnierplatz) Stände jetzt sind auch Lücken zwischen den einzelnen Marktständen.dahorse972 hat geschrieben:@ualani
hm... wir lagern im september in satzvey.... mein mann ist im verein der zur allianz der ritter von burg satzvey gehört... ich kann dies jahr das erste mal mit (vorher immer prüfung oder anderer mist)...
also meinst ich brauch da gar nicht zu gucken? auch nicht nach ner forke?
Aber schau es dir mal an..... du bist ja da..... vielleicht treffen wir uns!
falls du im sommer auf urlaub fährst würd ich mich dort mal umsehen... hab vor 2 jahren 2 wunderschöne forken aus holz auf einem wochenmarkt in süditalien gekauft un gesamt 4 euro für beide...ich glaub die südländer verstehen da doch mehr von langen haaren, da haben doch die meisten zumindestens bsl....
1cMii 63cm, Zopfumfang 8cm ... noch 7cm bis zur Taille!!
Ziel: Hüfte --> ca. 84cm mit gesunden Spitzen
Ziel: Hüfte --> ca. 84cm mit gesunden Spitzen
- dahorse972
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.06.2012, 13:55
- Wohnort: Breisach am Rhein
So bin zurück aus dem Südfrankreich-Urlaub
Leider habe ich dort auch keine Forke oder Haarstäbe bekommen...
und was ich im netz finde lässt mich bzw. eher mein Geldbeutel sich verweigern: 1 Stab oder 1 Forke für über 20€
Wieso ist denn so ein Acrylstab (dachte das wäre billiger wie Holz) so teuer? Überall kriegt man Plastikschüsseln im 1€-Laden....
Jedenfalls gebe ich die Suche nicht auf.... am 13.-15.7. ist in Waldkirch grosses Mittelalterfest, viell. gehen wir ja hin und dann suche ich mal...
Mittlerweile nehme ich übrigens Bleistifte, die heben ganz gut im Haar
Esstäbchen halten bei mir gar nicht, die sind irgendwie zu schmal...
Grüssle
dancinghorse

Leider habe ich dort auch keine Forke oder Haarstäbe bekommen...

und was ich im netz finde lässt mich bzw. eher mein Geldbeutel sich verweigern: 1 Stab oder 1 Forke für über 20€

Wieso ist denn so ein Acrylstab (dachte das wäre billiger wie Holz) so teuer? Überall kriegt man Plastikschüsseln im 1€-Laden....
Jedenfalls gebe ich die Suche nicht auf.... am 13.-15.7. ist in Waldkirch grosses Mittelalterfest, viell. gehen wir ja hin und dann suche ich mal...
Mittlerweile nehme ich übrigens Bleistifte, die heben ganz gut im Haar

Grüssle
dancinghorse
Länge: Hüftlang (muss erst noch messen) ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
Haarschmuck, den man bei Dawands oder Etsy bekommt, wird fast ausschließlich in Handarbeit hergestellt, das muss man bedenken.
Plastikschüsseln kann man einfach gießen.
Das Material ist vermutlich nicht so teuer, aber die Herstellung braucht einfach Zeit und ich finde es okay, wenn man die auch angemessen bezahlt.
Und so viel bekommen die Händler da auch nicht raus.
Plastikschüsseln kann man einfach gießen.
Das Material ist vermutlich nicht so teuer, aber die Herstellung braucht einfach Zeit und ich finde es okay, wenn man die auch angemessen bezahlt.
Und so viel bekommen die Händler da auch nicht raus.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Schau doch mal hier:
http://www.alpenlandkunst.de - unter "Kammwelten"- da gibt es Forken ab 5 Euronen.
Es gibt hier auch einen entsprechenden thread dazu. Wenn die die Abstände zu "knapp" sind, er macht auf Wunsch auch nach Mass (günstig) Forken.
Die Bearbeitung ist natürlich nicht mit den Forken für 30-40 Euro zu vergleichen, aber völlig ausreichend. Alternativ kannst du sie auch unbehandelt nehmen und selbst "hübsch" machen.
Die Mittelalterstäbe würde ich i.d.R nicht empfehlen, zumindest die die ich dort gesehen habe. Mag sein, dass dort der ein oder andere Künstler gute Dinge anbietet (zum entsprechenden Preis dann), aber der Rest ist meist billige Importware, die dort für den dreifachen Preis verkauft wird, den man im Netz bezahlt.
Auf lange Sicht wirst du dir garantiert den Luxus von ein paar guten und teuren Stücken leisten. Ich empfinde die Stäbe für teils 24 € sogar günstig, wenn ich sie in den Händen halte und mir überlege, wie lange da der Künstler dran gesessen hat..
http://www.alpenlandkunst.de - unter "Kammwelten"- da gibt es Forken ab 5 Euronen.
Es gibt hier auch einen entsprechenden thread dazu. Wenn die die Abstände zu "knapp" sind, er macht auf Wunsch auch nach Mass (günstig) Forken.
Die Bearbeitung ist natürlich nicht mit den Forken für 30-40 Euro zu vergleichen, aber völlig ausreichend. Alternativ kannst du sie auch unbehandelt nehmen und selbst "hübsch" machen.
Die Mittelalterstäbe würde ich i.d.R nicht empfehlen, zumindest die die ich dort gesehen habe. Mag sein, dass dort der ein oder andere Künstler gute Dinge anbietet (zum entsprechenden Preis dann), aber der Rest ist meist billige Importware, die dort für den dreifachen Preis verkauft wird, den man im Netz bezahlt.
Auf lange Sicht wirst du dir garantiert den Luxus von ein paar guten und teuren Stücken leisten. Ich empfinde die Stäbe für teils 24 € sogar günstig, wenn ich sie in den Händen halte und mir überlege, wie lange da der Künstler dran gesessen hat..
Zuletzt geändert von Walhalla am 05.07.2012, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.