Nach etlichen gelesen Beiträgen, welche mir sehr geholfen haben


Also ganz kurz zu meiner haarigen Geschichte:
Meine Haare hatten schon etliche Schnitte, Farben, Frisuren, erlebt.
Ich muss dazu sagen, dass ich jahrelang meine Haare chemisch gefärbt habe (meist dunkel braun bis schwarz) ab und zu aus einer Laune heraus, färbte ich sie wieder blond.
Was mir meist nach 2 Monaten vergangen ist. Mittlerweile habe ich erkannt, dass mir dunkel wohl am besten steht.
Auch bin ich seit ca. einem halben Jahr silikonfrei. Juhuu

Was meinen Haare extrem gut tut (Sie sind fülliger, glänzender, fester, schöner).
Meine Naturhaarfarbe ist 08/15 braun ziemlich aschig (jetz im Sommer ist mein Ansatz eher hellbraun mit blonden reflexen)
Da mein Ansatz wieder zu sehen ist (letzte chemische färbung liegt ca. 5 Wochen zurück) habe ich mir am Freitag meine Haare mit indigo gefärbt ( von Müller Henna Schwarz)
Das Ergebniss war erstaunlich gut. Zu beginn war der Ansatz recht grünlich, was aber in den letzen Tagen fast ganz verschwunden ist.
Nun möchte ich das Schwarz noch glänzernder hinbekommen und am liebsten einen rot-schwarzen ton.
Ich haben mir von Müller Henna rot und Henna Schwarz gekauft und dachte mir ich mache zuerst henna rot ca. 1 Stunde und gehen dann mit Henna Schwarz drüber.
Was meint ihr? Kann ich dem grünstich entgegenhalten wenn ich zuerst mit Henna rot färbe und anschliesen Henna schwarz verwende?
Bekomme ich einen roten Schimmer?
Wie lange würdet ihr es einwirken lassen?
vielen vielen dank für die Antworten!!
