PHF mit Tönung mischen?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ZumbaRina

PHF mit Tönung mischen?

#1 Beitrag von ZumbaRina »

PHF mit Tönung mischen? (die ursprüngliche Frage wurde leider vom User gelöscht)
Zuletzt geändert von ZumbaRina am 18.07.2012, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Eleanor

#2 Beitrag von Eleanor »

Herzlich Willkommen!

Willst Du färben oder tönen?? PHF ist ja eine dauerhafte Farbe und nicht auswaschbar wie warscheinlich die Tönung die Du Dir ausgesucht hast. Noch dazu sind es ja zwei völlig verschiedene Rottöne. Sante Naturrot ist orangerot. Ich weiß es natürlich nicht, weil ich diesbezüglich keine Erfahrung habe :nixweiss: aber ich kann mir nicht vorstellen dass da was vernünftiges bei rauskommt, vorallem wenn sich ein Teil wieder auswäscht sieht das dann nach kurzer Zeit bestimmt furchtbar aus, wenn es nicht schon von vornherein scheckig wird :gruebel: Aber vielleicht hat ja tatsächlich schon mal jemand so ein Experiment gestartet und kann Dir weiterhelfen. Ich kann nur spekulieren.
ZumbaRina

#3 Beitrag von ZumbaRina »

huhu hier mein feedback zu der ganzen aktion: irgendwie hat sich nix an der farbe geändert und dabei hatte ich die tönung 15min. länger drauf als auf der verpackung stand :cry: woran das wohl liegen kann :?:
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#4 Beitrag von Midori »

hey du,

wenn ich das richtig verstanden habe, hast du in die heiße/warme PHF Pampe Tönung gegeben, richtig?

Ich denke die tönung veträgt keine hitze und da in ihr viele Fimlbildner enthalten sind könnten diese die Anlagerung von der PHF verhindert haben.

Ist nur eine Überlegung :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#5 Beitrag von Linda »

Wie ist denn deine Naturhaarfarbe?
Die Tönung von Brilliance Creme-glanz ist eigentlich recht stark.

Hast du PHF mit Wasser angemischt und dann die Brilliance dazu gegeben?
Hab deine Prozedur irgendwie noch nicht verstanden.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Eleanor

#6 Beitrag von Eleanor »

Oh, das ist ja entäuschend.

Hmm, wenn ich so drüber nachdenke...Sante färbt ja nicht so stark beim ersten Mal und bei der kurzen Einwirkzeit...Kann auch sein dass sich beide Farbmittel gegenseitig behindert haben. Es kommt auch sicher auf Deine Haarfarbe an. Dann ist die Frage wie Du Deine Haare pflegst. PHF soll ja zB auf silikongepflegten Haaren schlecht bis gar nicht haften. Und Tönungen haften manchmal schlecht auf PHF. Also da gibt es unzählige Möglichkeiten warum nix passiert ist.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#7 Beitrag von Rebecca »

Ich hätts nacheinander gemacht (mach ich auch ab und zu): Grundlage mit Henna legen und dann ein paar Tage später mit der Tönung drüber. Die Tönung deckt dann aber auch so gut, daß ich bei meiner NHF auch nur allein die Tönung benutzen könnte und das Henna nicht bräuchte.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Antworten