Henné: welche Farbe wird am wärmsten?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
raposinha
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2012, 14:31

Henné: welche Farbe wird am wärmsten?

#1 Beitrag von raposinha »

Hallo,
ich habe auch mal eine Frage, die ich beim Stöbern im Forum nicht beantworten konnte..

Ich färbe bisher mit den Hennasorten: Henné Souad (Hellrort), El Cahira (Mahagoni) und Masria (Feuerrot). Leider habe ich mir nicht gemerkt welche Farben ich beim letzten Mal gemischt hatte. Jedenfalls fand ich es ein wenig zu dunkelrot. Ich hätte gern ein warmes, recht natürliches rot. Die Ausgangsfarbe ist wie gesagt bereits Henna.

Könnt ihr mir was empfehlen? Habt ihr mit den genannten Farben erfahrungen? Die Herren im türkischen Supermarkt können mir da leider nie sagen, worin die Farben sich unterscheiden. Leider hab ich nicht unbedingt das Gefühl, dass es so einfach ist, wie es klingt (hellrot am hellsten, Mahagoni am dunkelsten etc...).

Danke vielmals für eure Hilfe! :D
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#2 Beitrag von Daisy* »

Ein natürliches Rot, also Naturrot?

Dann würde ich bei normalem roten Henna ohne Pikramate bleiben, damit erzielt man eigentlich immer warme Töne.
Müller rot wäre da eine Möglichkeit
raposinha
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2012, 14:31

#3 Beitrag von raposinha »

ok.. danke! Ich glaub aber Müller gibts hier gar nicht?! Weißt du, wo man solche Farbe noch bekommt? Ich werd mal recherchieren, obs hier doch nen Müller gibt :)
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#4 Beitrag von Daisy* »

Normales Henna (rot) bekommst du in vielen Reformhäusern, Bioläden oder sogar in der Apotheke.
Wenn du's da nicht findest, gibt es immer noch viele Onlineshops die Henna anbieten.
Bei DM gibt es übrigens auch noch PHF von Sante, weiß aber nicht in welchen Nuancen das erhältlich ist, vielleicht findest du ja dort etwas passendes :)
raposinha
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2012, 14:31

#5 Beitrag von raposinha »

Dankeschön für die Tips.. ich werd mich mal umschauen!
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von Aerle »

Mahagonie weglassen, das wird immer so etwas unnatürlich, kühler
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
raposinha
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2012, 14:31

#7 Beitrag von raposinha »

Das hab ich jetzt auch erstmal gemacht. Hellrot und Feuerrot ohne Mahagoni. Danke für den Tip. Finde das auch ganz gut so. Beim nächsten Mal werd ich mir vielleicht mal die Müllerfarben holen... :)
Antworten