Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar

#1 Beitrag von Weleda »

Ei-Öl-Honig-Kur

1 Ei
3-8 EL Pflanzenöl
1-2 TL Honig

Alles gut vermischen und (vor der Haarwäsche) in den feuchten Haarlängen verteilen. Haare hochstecken und eventuell noch mit Folie und Handtuch umwickeln. Nach mindestens einer halben Stunde lauwarm ausspülen. Den Haaransatz shampoonieren und ausspülen.

Weleda
Zuletzt geändert von Weleda am 27.07.2007, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#2 Beitrag von fredegar »

Ich habe die Ei-Öl-Kur heute mit etwas Joghurt aufgepeppt. Ganz toll :) (ok, man könnte auch sagen, ich hab die Joghurtkur mit Ei aufgepeppt *g*)

150g Vollfettjoghurt
1 Ei
3 EL Avocadoöl
2 EL Distelöl
1 TL Honig
0,5 TL Senf

das werde ich sicher hin und wieder mal machen :)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar

#3 Beitrag von Maus »

Weleda hat geschrieben:Ei-Öl-Honig-Kur

1 Ei
3-8 EL Pflanzenöl
1-2 TL Honig
Exakt diese Mischung habe ich heute morgen als Shampoo probiert. Mein Haar ist sauber und fühlt sich sehr gut an. Ich gehe also davon aus, dass sich diese Mischung auch als Shampoo eignet... :)
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#4 Beitrag von Ignisetferrum »

Bei 3 bis 8 EL ÖL werden deine Haare sauber? :shock:
Meine würden da vor Fett nur noch so triefen..
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#5 Beitrag von Maus »

Ignisetferrum hat geschrieben:Bei 3 bis 8 EL ÖL werden deine Haare sauber? :shock:
Meine würden da vor Fett nur noch so triefen..
Nein, sorry, ich hab mich vertan. 1 EL Olivenöl. Also doch nicht exakt diese Mischung. Pardon. Wobei das Öl meinen Haaren scheinbar gut getan hat. :)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Und ich habe heute, nachdem ich eigentlich mit Ei eher vorsichtig bin, mal wieder eine Olivenöl-Ei-Mischung mit einem Spritzer Zitronensaft, in mein Haar getan. Schön aufgeschlagen, wie eine Mayonnaise fast, mit viel Öl. Drei Stunden bin ich damit rumspaziert. Dann mit Birke-Salbei ausgespült, jetzt trocknen sie gerade.

Die Mischung ist für meine Haare zu kräftig, sie sind fast spröde, trotz viel Öl. Ich habe das früher mal oft gemacht, in Phasen mit Haarausfall, das ist nämlich ein altes Hausmittel meiner Schwiegermutter. Damals hat es mir weniger ausemacht, wenn mein Haar spröde wurde. Ich hab es ja sowieso mit Stylingschaum mißhandelt :D

Mal gucken, wie es sich in ein, zwei Stunden anfühlt. Für Leute mit dünnen, feinen Haaren ist es auf jeden Fall einen Versuch wert.

Mehrere Stunden später:

Wow, ich bin begeistert!!! Das mache ich öfter. Meine Haare glänzen wie verrückt. Sie liegen einfach toll. Ich hab sie aufgemacht, um mich an ihnen ergötzen zu können.

Ich habe sie wiederentdeckt, die Olivenöl-Ei-Kur!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#7 Beitrag von Skullflower »

Wow ich muss sagen, diese Kur ist echt toll ^^
Hab vor der letzten Haarwäsche ein Eigelb, einen Teelöffel Honig und ein paar Tropfen von meinem Alverde Pflege-Öl gemixt und dann in die angefeuchteten Längen einmassiert und 1 Stunde einwirken lassen. Das ganze hat die Haare so verklebt, dass ich erst Angst hatte, ich krieg das nicht mehr rausgewaschen :lol: Aber das ging echt ohne Probleme ^^
Und ich muss sagen, am nächsten Tag waren meine Haare sooo streichelweich :D
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#8 Beitrag von Su »

Frage zum Ei:

Nehme ich das Ei ganz, oder nur das Eigelb????
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#9 Beitrag von Sophitia »

Da steht doch explizit "1 Ei" und nicht "1 Eigelb"..?
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#10 Beitrag von Su »

Na bei skullflower steht:


"Hab vor der letzten Haarwäsche ein Eigelb, ..."

Da war ich mir halt nicht ganz sicher, ist also egal??? :?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Yuki »

Ich würde Rezepte immer erst mal im Grundrezept (erster Post) ausprobieren. Je nach Gefallen kann man das dann später immer noch abändern.

Es sollte recht egal sein, ob du nur Eigelb oder das ganze Ei nimmst, allerdings hättest du beim ganzen Ei eben keinen "Müll" übrig.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#12 Beitrag von Su »

Danke!

Stimmt schon... ich dachte nur, für die "alten Hasen" könnte ja klar sein, dass nur das Eigelb gemeint ist.... so dass es niemand explizit erwähnt hat.
Habe aber eben das Rezept ausprobiert mit einem ganzen Ei (BTW Müll gibts bei uns nicht, habe eine Biotonne auf vier Pfoten :lol: )

Also beim Auswaschen dachte ich erst: Ach Du Sch****, die Haare sind ja steinhart!!!! :(

Aber nach dem Waschen habe ich noch Alvera Z/M benutzt und beim Trocknen hatte ich einen :shock: :shock: :shock: :shock: Effekt.

Die Haare sind viel länger als vorher

:?: :?: :?: :?:

Ich erklär mir das dadurch, dass sie sonst immer so ....plusterig? sind und jetzt irgendwie schwerer.... Ich spüre mein Haar...
Frizz habe ich am Oberkopf immer noch, aber die Längen gefallen mir richtig gut!
Werds auf alle Fälle wiederholen!!!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#13 Beitrag von Wandelstern »

Hey ich habe das Zeug gerade lt. Originalrezept mit Olivenöl im Haar und wollte fragen wie ihr das immer so verteilt?

Einfach über den Kopf gießen geht hier nicht meiner Ansicht nach das ist zu flüssig dafür und würde fortrinnen.

Ich hab das in einer Schüssel anrührt und dann meine Haare in die Schüssel gefaltet gewartet bis sich das schön vollgezogen hat und dann mit einem Pinsel (hab noch immer keinen Haarstab) ganz oben am Kopf festgesteckt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#14 Beitrag von Weleda »

So mache ich das auch (aber ich mache die Haare mit so einer "Kralle" fest) :) .

G Weleda
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#15 Beitrag von Wandelstern »

Ok =) Dann mach ichs ja richtig. Danke!

Allerdings habe ich das ganze mit trockenen Haaren gemacht weil ich das vor längerer Zeit schon mal mit nassen Haaren auf dem Kopf hatte und das Zeug dann davongeronnen ist. Das ist es auch schon so teilweise.

Macht das sehr viel aus wenn mans ins trockene haar gibt? Ich werds wohl testen müssen.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Antworten