Haare durch Haargummi abgebrochen - was tun?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
BlondeBarbie
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2012, 04:29
Wohnort: Deutschland

Haare durch Haargummi abgebrochen - was tun?

#1 Beitrag von BlondeBarbie »

Halli hallo,
ich bin ganz neu im Forum und habe auch gleich ein Frage.

Ich 'reiße' mir das Haargummi immer aus den Haaren und daher sind sie auf Halshöhe abgebrochen.:( Da ich aber etwas längeres Haar habe, sehen diese kurzen Haare mit den lange Haaren sehr doof aus.
Was kann ich tun dass es nicht mehr so doof aussieht?
Ich habe es schon mit Gel, etc. ausprobiert, doch das will nicht halten oder sieht genauso doof aus wie vorher.
Ich benutze auch nur Haargummis ohne Metall.
Ich lasse sie an der Luft trocknen.
Ich benutze Volumenshampoo. (bringt das etwas?)

Ich hoffe auf Antworten.

Viele Grüße,
BlondeBarbie (mir ist kein besserer Name eingefallen...)
Anna13
Beiträge: 55
Registriert: 08.03.2012, 10:37

#2 Beitrag von Anna13 »

Hallo BlondeBarbie,
wilkommen im Forum!

Ich bin auch relativ neu und hatte das Problem auch. Du sagst, du nimmst Haargummis ohne Metall. Bindest du das Haargummi immer um die gleiche Stelle? Das kann eine starke mechanische Belastung sein und die Haare brechen dann ab.
Ich würde dir raten, wenn du einen Zopf machst, darauf zu achten, ihn immer an unterschiedlichen Stellen festzubinden.
Ansonsten gibt es hier sehr viele Frisuren, auch ohne Haargummi, und wenn du auf die Schnelle keine im Kopf hast, trag sie lieber mal offen als im Zopf.
Meiner Meinung nach ist ein Zopf schädlicher als offene Haare, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Und wenn du doch einen Zopf machen willst, (ich wickel es immer 3 mal drum) dann wickel erst das erste ab und zieh dann erst den lockeren Haargummi aus den Haaren (versteht man das jetzt so? :D )

Ich hoffe meine Antwort konnte dir ein bisschen helfen, les dich hier einfach ein bisschen ein und dann ist alles ganz einfach. ;)
LG Anna
1cMii - Umfang 7,5cm
59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#3 Beitrag von MiMUC »

Das hatte ich auch mal.
Kam von diesen sehr fest sitzenden Gummis, die den ganzen Tag halten sollen.
Ich trage schon öfter Pferdeschwanz, wichtig ist meiner Erfahrung nach Folgendes:
Gummi muss zum Zopfumfang passen, also so, dass es nur 1x gekreuzt werden muss.
Nicht zu dünn wählen und nicht mit zu viel Gummianteil (zu straff) oder zu viel Stoff (leiert schnell aus)
am besten im Nacken den Zopf binden, da bleibt man immer lockerer
Die beste Zopfgummiauswahl hat der Müller.

Von scharfen Volumenshampoos die Finger lassen. Besonders von KK.
Optisch kannst du einen Stoß NK-Haarspray in die Oberhaare geben, so bleibt es da besser glatt.

LG
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
BlondeBarbie
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2012, 04:29
Wohnort: Deutschland

#4 Beitrag von BlondeBarbie »

Vielen, vielen Dank für die Antworten.

@Anna13: Ja, ich habe es super verstanden und werde es auch demnächst so machen.

@MiMIC: Ich gehe heute mittag sowieso einkaufen und da werde ich mal nach besseren Haargummis gucken. Und das mit dem Haarspray werde ich auch einmal probieren.

Vielen dank für di Antworten!

LG BlondeBarbie
Mancher findet nur darum ein Haar in jeglicher Suppe, weil er das eigene Haupt schüttelt, solange er ißt.
Friedrich Hebbel
Antworten