Ich lese ja bereits schon länger im LHN mit und habe schon öfters speziell nach meinen Problemen mit der Suchfunktion gesucht.
Bei mir ist es so, dass ich zurzeit hellblonde Haare hab (blondiert, ich weiss, ist schlecht, ich möchte deswegen auch weg davon). Juli 2011 hatte ich noch rote Haare, welche dann am Ansatz durch die Sommerferien "Neon-Pink" wurden und somit musste ich meine Haare umfärben (wg. der Arbeit). Eine gelernte Friseurin hat mir die Haare gebleicht, um auf ein warmes honig/goldblond zu kommen. Leider hat sie mir die Haare fast bis zu den Ohren komplett weiss gebleicht.
Seit dort sind meine Haare im Eimer, hab dann sofort von Chemie auf Naturprodukte umgestellt und meine Bürste weggeworfen und nur noch einen Kamm benutzt. Ausserdem habe ich meine Haare zum Schlafen immer zum Zopf geflochten wegen den Knoten in den Haaren. Alles gemäss euren Tipps hier im LHN


Mittlerweile ist es viel besser, meine Haare wurden jedoch trotzdem am Ansatz alle 2 Monate wieder blondiert.
Nun möchte ich wieder auf eine andere Haarfarbe, diesmal aber mit PHF und nicht mit Chemie, wie bisher immer.
Mein grösstes Problem ist jedoch: Habe ich eine Haarfarbe, vermisse ich wieder eine andere/die vorherige oder möchte wieder was ganz anderes. Kennt ihr das?



Mein "Masterplan" ist nun, von meiner jetztigen Haarfarbe langsam in viiiiiiiiiiiiiiiiiielen Schritten auf schwarz zu kommen. Also z. B. von hellblond auf dunkelblond/hellbraun, dann auf was mit rotton, dann immer dunkler usw. Dann habe ich zumindest noch einmal die Möglichkeit zumindest alle paar Monate die Haarfarbe zu wechseln, bis ich mich versuche festzulegen

Ich versuche einfach, meine Haare so gesund wie möglich zu halten, möchte jedoch auf das Färben nicht verzichten, da meine NHF echt grausam ist (wurde als Kind oft angesprochen von wegen, ob ich mir meine Haare jetzt schon färbe und dass es mir nicht steht und auch nicht zu meinen Augenbrauen passt o.O). Und daher möchte ich es mal mit Henna versuchen

Damit ich mir meine Haare jedoch nicht noch mehr kaputt mache, möchte ich mich zuerst genau über PHF informieren.
Unklar sind mir folgende Dinge:
1. Wie lange sollte ich warten, bis ich meine Haare mit Henna färbe? Das letzte Mal habe ich Mitte Juli gebleicht. Leider finde ich überall andere Angaben.
2. Ist es sinnvoll zuerst chemisch auf eine etwas dunklere Haarfarbe zu gehen und dann das Henna zu benutzen, damit ich nicht irgend eine komische ungewollte Haarfarbe habe?
3. Wie färbe ich mein Haar mit Henna so wenig mechanisch belastend wie möglich? Gibt es da spezielle Tricks, wie ich die Farbe anrühren kann, dass das ganze nicht so verklebt?
4. Kann Henna auch wie Chemische Farben so etrem fleckig werden?
5. Empfiehlt sich bei sehr hellen/gebleichten Haaren eine eher längere oder verkürzte Einwirkzeit (generell)?
6. Welche Möglichkeiten habe ich, wenn eine Hennafärbung total schlecht wird/unerwartet hässlich wird?

Sorry für die vielen Fragen, habe die Suchfunktion öfters benutzt und diese Dinge sind mir irgendwie noch nicht klar.

Hoffe ihr könnt mir etwas helfen

LG