anemone - Therapeutisches Haarezüchten...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
anemone
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2012, 21:17
Wohnort: Schweiz

anemone - Therapeutisches Haarezüchten...

#1 Beitrag von anemone »

Ihr Lieben,

Erst mal schönen Dank, dass ihr hier vorbeischaut. ;) Ich wage mich nun endlich als aktives Mitglied an die Langhaar-Front. Leider bin ich noch weit weg vom Ziel. Darum möchte ich gerne von 'Anfang' an alles dokumentieren.

Der Grund:
Ich mochte meine Haare nie. Dazu kommt, dass ich mich mit mir selber auch nie richtig anfreunden konnte was im Laufe der Zeit zu starkem Selbsthass mutierte. Das hat verschiedene Gründe, mehrheitlich psychisch; auf jeden Fall wurde mir geraten mich auf etwas an mir zu konzentrieren, dass ich mag. Oder zumindest etwas das ich im Laufe der Zeit doch lieben könnte. Es ist momentan sehr schwer für mich, mit mir selber auszukommen. Darum denke ich, ein solches langwieriges und doch (hoffentlich) lohnendes Projekt wäre das Beste.

Ausserdem ist es ein bisschen ein Mädchentraum, da ich eines Tages so aussehen möchte wie die hübschen Präraffaelit-Mädchen (so à la John William Waterhouse oder John Millais ;))

Haargeschichte:
Als ich klein war, hatte ich meine Haare nie länger als APL. Meine Frisuren wechselten sich im Laufe der Zeit aber ab, ich hatte mal kinnlanges, mal schulterlanges, dann wieder APL aber wirklich lang waren sie nie. Zu der Zeit hatte ich noch ziemlich gerades Haar, auch war es dick, sehr dicht (min. 13 cm ZU) und beinahe schwarz.

Im Teenageralter wurde es dann immer "buschiger". Kaum zähmbar meines Erachtens damals und ich fing an es wirklich zu verabscheuen. (Im Nachhinein muss ich zugeben, dass es nicht ganz so schlimm war...)

Ca. 2006 kitzelten meine Haare BSL aber nach ewigem Glätten und einem Toupierfiasko schnitt ich sie dann auf Pixie-Länge weil sie einfach kaputt waren (und ich sie nicht mehr ausstehen konnte). Mir gefiel das damals total, endlich waren die nervigen Haare ab! Ich schnitt sie zwischen 2006-2008 immer mal wieder. Heute ist mir klar, dass ich mit Pixie nicht wirklich gut aussah (und mit all den schrecklichen Zwischenlängen bis APL ürks...) Leider blondierte ich sie in der Zeit auch mal (mein schlimmster Fehler) habe sie dann aber schnell wieder auf dunkel gefärbt. Das war das einzige Mal, das ich mit Farbe meine Haare angriff. Inzwischen sind sie mehr oder weniger wieder NHF.

Seit ca. Ende 2008 lass ich sie mir wachsen, obwohl ich erst seit kurzem wirklich bewusst lange Haare will. Leider hatte ich in der Zwischenzeit starken Haarausfall unter dem mein Zopfumfang deutlich gelitten hat.

_________________________________________________________________________________________

Allg. Pflege/Waschrhythmus:
Ich bin erst seit etwa einem halben Jahr ab und an auf NK aber ich achte darauf, dass es sicher silikonfreie Produkte sind. Vom täglichen Haare waschen konnte ich es jetzt auf 5-7 Tage herauszögern, je nach Bedarf halt.

Ziele:
  • erstmal Midback
  • sehr viel später hoffentlich mal Steisslänge
  • Stufen und den Pony herauswachsen lassen (Obwohl ich später wieder Pony will)
  • Probleme in den Griff kriegen
  • eine angepasste Pflegeroutine haben
Momentane Probleme:
  • Haarausfall
  • Schuppen (habe ich schon sehr lange, könnte auch Grund für Haarausfall sein)
  • Haare sind unansehnlich nach dem Waschen, Frizz und all das
  • Haare sind extrem oft strähnig und fallen nicht schön
Shampoo:
  • Sante Jojoba Care: Ok, irgendwie aber nicht wirklich zufriedenstellend...
  • Cynthia Sylvia Shampoo von Lush: Soweit, so gut. Bis jetzt das einzige Shampoo das mich wenigstens etwas überzeugt. Habe das Gefühl meine Haare fetten nicht so schnell nach. Meine Schuppen werden davon aber nicht weniger. Ich habe aber auch das Gefühl, dass es zu aggressiv ist.
  • Rainforest Moisturising Shampoo von BS: Meh, ich find's in Ordnung aber nichts besonderes. Mag den Geruch aber sehr :)
Spülung:
  • Alverde Spülung Traube Avocado: Hasse den Geruch, finde auch nicht, dass es was gebracht hat. Meine Haare sind weder sonderlich weich oder sonst was danach. Wird nicht nachgekauft.
  • Rainforest Moisturising Conditioner von BS: Ganz nett aber haut mich nicht vom Hocker; hat eine kaum merkliche Pflegewirkung, lässt sich aber gut auswaschen.
Kur:
  • Rainforest Haarmaske von BS: Nicht schlecht aber eben, nichts atemberaubendes.
  • Vitaminkomplex für Pferdehaare: Von meiner Tante empfohlen und seitdem bin ich schlicht begeistert davon. Es macht die Haare unheimlich weich und griffig, richtig seidig. Mein HG!
Öl/Sonstiges:
  • Mandelöl
  • Olivenöl
  • Kokosöl
2aMiii / NHF dunkelbraun / APL (~57cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) / ZU ~11cm
Benutzeravatar
anemone
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2012, 21:17
Wohnort: Schweiz

#2 Beitrag von anemone »

Längenbilder:
Bild
(08.09.12 - ~55cm)
Zuletzt geändert von anemone am 08.09.2012, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
2aMiii / NHF dunkelbraun / APL (~57cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) / ZU ~11cm
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#3 Beitrag von le Goth Ham »

Hallo anemone, sei willkommen im LHN, viel Erfolg bei deinem Projekt!

Ein Zopfumfang von 11cm klingt doch immer noch recht ansehlich (Bilder finden wir hier alle super ;) )
Zu deinen aktuellen Problemen (Haare sind unansehnlich nach dem Waschen etc.), das wird helfen:
Haarpflege FAQ
Inhaltsverzeichnis Haarpflege
Benutzeravatar
junily30
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2011, 16:35
Wohnort: Tübingen

#4 Beitrag von junily30 »

Dein Zopfumfang finde ich immer noch viel :)
ich hab durch meinen Haarausfall auch einige cm verloren, aber das wird schon wieder.
und deine haarfarbe finde ich einfach wunderschön :)
viele, liebe grüße und viel erfolg mit deinem projekt
Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#5 Beitrag von lavande »

11 cm :shock: wow, das ist beeindruckend!
Viel Spaß mit deinen PP!

Bin gespannt was sich hier noch tut. :popcorn:
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
longwanted
Beiträge: 342
Registriert: 29.01.2012, 17:27
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von longwanted »

Hallo anemone willkommen im LHN und ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt :)

Ich finde deine Haare jetzt schon richtig toll, mag die Farbe und die Struktur super gerne. ;)

11cm ZU :shock: Die hätten wir wahrscheinlich alle gerne aber natürlich hoffe ich für dich das der Haarausfall aufhört. Wenn du es noch nicht gefunden hast ... Mai Glöckchen hat ein wunderbares Projekt dazu mit vielen sehr guten Tipps und all dem vielleicht möchtest du dich da ja auch mal einlesen ;)
1c-2a F 7 - 7.5 cm back to NHF | Henna Rot
Tiefe Taille
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Zaunkönig
Beiträge: 105
Registriert: 11.10.2008, 22:53

Re: anemone - Therapeutisches Haarezüchten...

#7 Beitrag von Zaunkönig »

anemone hat geschrieben: Im Teenageralter wurde es dann immer "buschiger". Kaum zähmbar meines Erachtens damals und ich fing an es wirklich zu verabscheuen. (Im Nachhinein muss ich zugeben, dass es nicht ganz so schlimm war...)
Oh je, das klingt aber mal ganz klar nach dem falschen Umgang mit einer sich verändernden Haarstruktur, die einfach andere Bedürfnisse hat als die frühere. Hast du vielleicht mehr Wellen bekommen und trotzdem weitergebürstet wie bisher?
Naja, egal, woran es lag, das ist ja schließlich vorbei. (Und dass du mit Pixie nicht gut aussahst, müsstest du auch erstmal beweisen, vor allem nach deiner Vorrede ;) )
Auf deinem Foto sehe ich aber rein gar nichts, was man verabscheuen sollte.

Und noch was zum ggf. Überdenken:
Wie alle anderen finde ich 11cm Zopfumfang beeindruckend, das ist in absoluten Zahlen gesehen verflixt viel. Aber da die zwei verlorenen cm Zopfumfang in deinem Fall bedeuten, das gut ein Viertel aller Haar futsch ist, würde es mich doch sehr interessieren, ob die Ursache dafür gefunden wurde. Denn auch wenn der verminderte Zopfumfang kein kosmetisches Problem darstellt, ist es doch ein deutliches Anzeichen, dem man nachgehen sollte. Hast du dazu schon etwas herausgefunden? Die Ursachen für HA sind ja wirklich vielfältig. (Stress, Ernährung, Pille, Krankheiten, oder auch ein Vitalstoffmangel, der von noch anderen Dingen verursacht wird.) Die wohl umfassendste Dokumentation einer Haarausfall-Geschichte findest du hier im Forum im PP von MaiGlöckchen, aber auch das ist nur eine von vielen möglichen Varianten.
Bitte versteh das nicht falsch, ich möchte keine Panik schüren, und es kann ganz natürliche Ursachen haben, dass der Zopfumfang im Laufe eines Lebens schwankt, trotzdem sind Haare immer auch ein gutes Signal für einen bestehenden Mangel, denn am Luxusgut Kopfputz spart der Körper zu allererst.
Benutzeravatar
anemone
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2012, 21:17
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von anemone »

Vielen lieben Dank an euch alle! Mir ist bewusst das 11cm ZU immer noch viel ist aber wenn ich daran denke, dass Mutti früher wirklich nur schwer einen Haargummi zweimal um meine Haare wickeln konnte, macht mich das schon traurig. Eine Zeit lang hatte ich gefühlte 9cm ZU, irgendwie hat sich das aber wieder stabilisiert. Zum Glück!

@Zaunkönig

Du hast vollkommen recht, es hatte bestimmt viele Gründe warum ich damals und jetzt noch Haarausfall habe! Zinkmangel, Schilddrüsenunterfunktion und eine Essstörung mit starker Gewichtsabnahme...dazu kamen Stress und co. hinzu.

Die Ursachen sind momentan bei mir mehrheitlich psychisch. Das körperliche konnte ich aber soweit wieder in den Griff bekommen...
2aMiii / NHF dunkelbraun / APL (~57cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) / ZU ~11cm
Malachite

#9 Beitrag von Malachite »

Huhu,

so schöne Haare und ein so lebendiges dunkelbraun. Ich jedenfalls mag deine Haare. Und hier ist der beste Ort um seine Haare lieben zu lernen.
Und sich von unangenehmen anderen "Dingen" damit abzulenken.

*Liebe Grüße dalass und mir ein Zuschauereckchen such*
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Jiny »

Ich muss sagen deine Haare gefallen mir gut. Besonders wie die Struktur auf dem Bild aussieht. Sehr schöne Wellen! :D Ich denke ich werde hier öfters vorbei schauen. Bin gespannt was noch für Bilder Folgen. Falls du dir irgendwann mal Haarschmuck besorgt um Frisuren zu machen empfehle ich dir ganz hellen Schmuck (Weiß oder so). Ich finde den Kontrast zwischen dunkel und hell immer sehr schön! :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
anemone
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2012, 21:17
Wohnort: Schweiz

Re: anemone - Therapeutisches Haarezüchten...

#11 Beitrag von anemone »

Immer wenn ich updaten wollte war ich entweder zu beschäftigt oder das Forum war offline. Ach je.

Also hier meine Erkentnisse/Ergebnisse der letzten paar Wochen:

- Essigrinse gemischt mit Rosmarinsud und Tropfen Lavendelöl ist super für mein Haar!

- Habe etwas weniger Haarausfall scheint mir...kann auch daran liegen, dass ich eben nur noch ein bis zweimal pro Woche wasche?

- Schuppen sind weniger geworden! Woran es liegt, weiss ich nicht aber ich finde es toll.

- Body Shop Shampoos mag mein Haar gar nicht. Ich hab mir jetzt eine grosse Flasche vom Lush Cynthia Sylvia Stout Shampoo gekauft. Es macht die Haare gut sauber, wäscht Ölkuren u.ä. gut aus und ich bin einfach süchtig nach dem Geruch.

Ich bin momentan sehr zufrieden mit meinem Haar, besonders nach der letzten Wäsche (wieder mit Cynthia gewaschen, könnte auch daran liegen). Es hat einen schönen glanz, keine Schuppen, fällt nicht so schlimm aus und wächst gut.

Eigentlich wollte ich ja Frisurenbilder mal hier reinstellen aber meine Frisuren sind nicht wirklich Bilder wert darum ein Längenbild. Nur nervt mich der leichte Rotschimmer im Licht/in der Sonne. Ich muss den irgendwie loswerden...(auf dem Bild hab ich den Kopf leicht nach hinten darum sehen die länger aus obwohl sie es nicht sind).

Bild

Nächste Woche gibts wieder Messung. Einen schönen Sonntagabend wünsch ich euch. :o
2aMiii / NHF dunkelbraun / APL (~57cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) / ZU ~11cm
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: anemone - Therapeutisches Haarezüchten...

#12 Beitrag von Pipilotta »

Hej Anemone!!!

Ich muss sagen, dass mir deine Haare super gefallen! Ich bin leider noch ganz am Anfang, aber wenn meine
Haare mal "groß" sind, dann hoffe ich, dass sie ansatzweise so aussehen wie deine :wink:
Warum fndest du denn einen Rotschimmer so schlimm, wenn ich fragen darf? Ich finde persönlich, dass
sie oftmals den Farbton ein wenig lebendiger machen :D :D :D

Lg, die Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

Re: anemone - Therapeutisches Haarezüchten...

#13 Beitrag von gillothwen »

Dass die Schuppen weniger geworden sind kann am Rosmarin liegen. Ich kann dir gegen Kopfhautjucken und so auch Thymian empfehlen, wenn es gar nichts kopfhauttechnisch bringt, dann bringt es wenigstens jede Menge Glanz.

Abgesehen davon oute ich mich mal auch als Fan deiner Haare. :D
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: anemone - Therapeutisches Haarezüchten...

#14 Beitrag von Bea »

Hallo, anemone! :)

Du hast meine absoluten Traumhaare! 8)

Aber das Lied ist wohlbekannt - gerade wir Frauen wollen meist was anderes auf dem Kopf als wir haben... :wink:

Viel Erfolg jedenfalls mit deinem Projekt! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Hairlich
Beiträge: 123
Registriert: 17.08.2012, 18:01
Wohnort: Frankreich

Re: anemone - Therapeutisches Haarezüchten...

#15 Beitrag von Hairlich »

Was für eine Traummähne! :-({|= Viel Spass beim züchten! bist ja schon ganz schön weit!
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Antworten