Haare heller färben

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mrs Tafelweiss
Beiträge: 1
Registriert: 12.09.2012, 20:34

Haare heller färben

#1 Beitrag von Mrs Tafelweiss »

Hallo,

ich habe da ein paar Fragen.
Ich habe Mittelblonden Ansatz und Rotbraune/Kupferfarbene Längen.
Das ist das Überbleibsel von jahrelangem schwarz färben.
Mittlerweile stört mich dieser Übergang doch sehr :x.
Ich würde gerne wissen, ob und wie ich meine Haare "einheitlicher" (ungefähr Mittelblond) färben kann-mit möglichst wenig Chemie.
Ich habe schon was vom Sanotint-Aufheller Kit gehört. Habt ihr Erfahrungen damit? Und wie wende ich es am besten an?
Lohnt es sich, danach einen Aschbloden/Silberblonden Ton drüber zu colorieren oder Silbershampoo anzuwenden, damit es gleichmäßiger wird?

Vielen Dank und euch allen einen schönen Abend 8)!
Frei ist, wer in Ketten tanzen kann.

-Friedrich Nietzsche-
Mimi_luna
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2012, 16:39

Re: Haare heller färben

#2 Beitrag von Mimi_luna »

Huhu :)

Meine Naturhaarfarbe ist Aschblond, Ich selbst habe auch schon ein ähnliches problem gehabt. Mit Blondfärbungen habe ich bisher keine gute Erfahrungen :/ Meist bekam ich einen Grünstich und hab deshalb davon die finger gelassen...

Ich Empfehle geduld. was aber ein schönes gesamtbild ergibt und die Haare an sich trotz ansatz Einheitlicher wirken lies (auch wenn dabei kein anderes farbergebnis rauskam) war mit Henna Natur zu behandeln. (bitte auch incis achten und möglichst reines Henna verwenden ich empfehle dir dieses ohne gewähr einfach weil ich mit dem Henna was Diese dame verkauft sehr zufrieden bin:http://www.henna-und-mehr.de/de/bestell7.html) ich bekam einen hübschen goldschimmerder keinen ansatz zum aschblond hinterlies und meine haare insgesamt kräftiger und glänzender erscheinen lies und den übergang zu den dunkleren längen weicher machte (zumindest machten die lichtreflexe einiges wieder gut :)).

Heller färben an sich ist so nicht ohne weiteres möglich. Es gibt menschen die sagen Joghurt hellt auf, was ich getestet hab is zitrone, wobei ich da nicht weiß inwiefern die haare damit geschädigt werden. Funktioniert hats aber ich hatte zu dem zeitpunkt eh nixmehr zu verlieren bei meinen chemie leichen :/

Ich hoffe ich konnte dir noch helfen auch wenn die frage schon seit ein paar monaten offen war :/

grüße
Mimi
"denke nicht, tu es!"

Haartyp: 1c M ii(7,5cm)
Länge(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 74cm
Ziel(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 112cm
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Haare heller färben

#3 Beitrag von saena »

ich bezweifle, dass die threadstellerin das noch liest.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Nachtfrost
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2010, 01:16
Wohnort: Schwabenland

Re: Haare heller färben

#4 Beitrag von Nachtfrost »

Mimi_luna hat geschrieben: Ich Empfehle geduld. was aber ein schönes gesamtbild ergibt und die Haare an sich trotz ansatz Einheitlicher wirken lies (auch wenn dabei kein anderes farbergebnis rauskam) war mit Henna Natur zu behandeln. (bitte auch incis achten und möglichst reines Henna verwenden ich empfehle dir dieses ohne gewähr einfach weil ich mit dem Henna was Diese dame verkauft sehr zufrieden bin:http://www.henna-und-mehr.de/de/bestell7.html) ich bekam einen hübschen goldschimmerder keinen ansatz zum aschblond hinterlies und meine haare insgesamt kräftiger und glänzender erscheinen lies und den übergang zu den dunkleren längen weicher machte (zumindest machten die lichtreflexe einiges wieder gut :)).
Meinst du mit Henna Natur das Cassia? Denn Henna natur klingt nach purem Henna und das färbt ja wiederum rot.
ehemals Ashura~

1b-c-ii (9,5cm) | 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2012)
[x] NHF bestimmen
[ ] passende Haarseife finden
[ ] klassische Länge (121cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten