seit kurzem habe ich schuppen, schon das eine oder andere ausprobiert, aber noch nichts hat geholfen. (es handelt sich um trockenheitsschuppen, es sind aber nur zwei briefmarkengroße flächen [mittlerweile ist eine größere Fläche betroffen] davon betroffen, an der rechten und linken schläfe)
deswegen möchte ich systematisch dokumentieren. vielleicht kommen ja auch ein paar vorschläge.
zu hause habe ich zum Töpfer Kleieshampoo gewechsel. meine kopfhaut ist nicht sehr beeindruckt. wenn ich die betroffenen stellen mit gesichtscreme behandle, gehts aber. scheint aber eh so, als wäre die flasche recht bald leer. außerdem teuer und überhaupt klein.
Wie handhabst du das generell, wäscht du mit Shampoo und lässt dann einfach trocknen?
Bei mir hat sich herausgestellt, dass vor allem die Nachbehandlung wichtig ist, solange noch "frische" Feuchtigkeit auf der Haut ist, die dann mit Hilfsmitteln (Öl, Creme..) gespeichert werden kann.
Ich lass einfach trocknen bzw wenn es warm genug ist in meinem Zimmer, lasse ich sie über Nacht in einem Dutt und mach sie erst morgens auf zum Trocknen.
Danke mit dem Tipp mit der Restfeuchtigkeit. Werde ich das nächste Mal probieren.
Zum Hautarzt geh ich erst, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin in zwei Wochen. Außer, ich hab nächste Woche überraschend zeit.
Mit dem Töpfer Kleishampoo bin ich so [un]zufrieden [sic!], dass ich überlege es gleich ab zusetzen. Wobei die kleine Flasche für den Urlaub natürlich sehr praktisch wäre.
Zuletzt geändert von ooo am 05.11.2012, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ooo
Also ich habe auch Schuppen gehabt,
und mir hat das Schuppen Shampoo von lavera super geholfen,
Nehme es jetzt seit 3 Wochen ( wasche 2 mal die Woche)
Und die Schuppen sind weg, vielleicht währ das ja auch was für dich!
Lg und viel Erfolg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe Link zu meinem Tagebuch
materialfehler hat geschrieben:Hä? Wieso setzt du ein Schampoo ab, das super funktioniert?
das balea med? das hab ich nur im urlaub ein mal verwendet. werde es aber gleich als nächstes ausführlich testen. natürlich hoffe ich drauf, dass es funktioniert, schließlich ist es auch noch günstig und einfach zu beschaffen
Djumalee hat geschrieben:Hallo Ooo
Also ich habe auch Schuppen gehabt,
und mir hat das Schuppen Shampoo von lavera super geholfen,
Nehme es jetzt seit 3 Wochen ( wasche 2 mal die Woche)
Und die Schuppen sind weg, vielleicht währ das ja auch was für dich!
Lg und viel Erfolg
ooo hat geschrieben:
Zum Hautarzt geh ich erst, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin in zwei Wochen. Außer, ich hab nächste Woche überraschend zeit.
Hast du denn schon einen?
Bei meiner HÄ muss man nämlich immer mind. 3-5 Wochen auf einen Termin warten, da ginge das nicht so spontan
in meiner nähe gibt es mehrere, wo man einfach wie zum billigfriseur rein geht und quasi eine nummer zieht. ich weiß gar nicht, ob die überhaupt termine anbieten. war zumindest schon mal bei einer von denen. hab nur eine stunde gewartet. wo anders hab ich so lange mit termin gewartet.
ooo hat geschrieben:[*]öl direkt auf die stelle (welches öl?)
huhu ooo, ich habe im letzten Jahr schlagartig heftige KH Probleme bekommen. Die gingen einher mit ganz schlimmen Juck-Kratz- Anfällen und Schuppenbildung. Also das war jetzt nicht mal eben ein bisschen jucken hier und da, das war richtig qualvoll und heftig, das wünsche ich wirklich niemandem. Ich bin kein Typ, der schnell zum Artz geht, grundsätzlich nicht. Daher habe ich mich ein bisschen eingelesen und auch viel ausprobiert. Du redest jetzt von zwei schuppenden Stellen, aber vllt hilft dir mein Tip ja auch. Ich habe für meine geplagte KH Klettenwurzelöl besorgt. Allerdings nicht das gemischte (was es in fast jedem Laden unter den Haarartikeln zu kaufen gibt z.b. Klettenwurzelhaaröl), sondern reines Öl aus der Klettenwurzel, kein Gemisch. Das war nicht ganz billig, aber nach ca 3-4 wöchiger Behandlung (zuerst jeden zweiten Tag, jetzt nur noch vor jeder Wäsche) haben sich alle juckende Stellen und alle Schuppen verflüchtigt.
Reines gutes Klettenwurzelöl: www.kosmetikmacherei.at (Geschäft im 8. hinthint)
Die beraten dich auch zu den Ölen.
Klettenwurzelöl und Nachtkerzenöl sind super bei Ekzemen/Neurodermitis, also haben sie eine ähnliche Wirkung tät ich sagen.
ooo hat geschrieben:[*]öl direkt auf die stelle (welches öl?)
huhu ooo, ich habe im letzten Jahr schlagartig heftige KH Probleme bekommen. Die gingen einher mit ganz schlimmen Juck-Kratz- Anfällen und Schuppenbildung. Also das war jetzt nicht mal eben ein bisschen jucken hier und da, das war richtig qualvoll und heftig, das wünsche ich wirklich niemandem. Ich bin kein Typ, der schnell zum Artz geht, grundsätzlich nicht. Daher habe ich mich ein bisschen eingelesen und auch viel ausprobiert. Du redest jetzt von zwei schuppenden Stellen, aber vllt hilft dir mein Tip ja auch. Ich habe für meine geplagte KH Klettenwurzelöl besorgt. Allerdings nicht das gemischte (was es in fast jedem Laden unter den Haarartikeln zu kaufen gibt z.b. Klettenwurzelhaaröl), sondern reines Öl aus der Klettenwurzel, kein Gemisch. Das war nicht ganz billig, aber nach ca 3-4 wöchiger Behandlung (zuerst jeden zweiten Tag, jetzt nur noch vor jeder Wäsche) haben sich alle juckende Stellen und alle Schuppen verflüchtigt.
so teuer scheint das nicht zu sein in der kosmetikmacherei. momentan verwende ich entweder meine normale gesichtscreme (von babylove) oder so ein yves roche leave-in. ich weiß, dass das leave-in eventuell nicht so optimal ist, weil es auch mein haar zu fettig macht, aber ich will es verbrauchen. zumindest gibts dadurch keine schuppen.