Kopfhautjucken und Haarausfall
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Kopfhautjucken und Haarausfall
Keine Ahnung, ob es dieses Thema hier schon gibt oder noch nicht;
aber mich interessierts einfach mal:
Gibt es überhaupt einen Zusammenhang zwischen juckender Kopfhaut und Haarausfall?
- Ich bin der Meinung, ja.
Denn noch bis vor kurzem hatte ich immer wieder mehr oder weniger starken Juckreiz. Dieser verschlimmerte sich, als ich aufs Rosenwasser gewartet habe, was ich bestellt hatte. Seitdem kam auch das Problem mit dem Haarausfall dazu.
Es ging eins ins andere über, muß man dazu bedenken.
Teilweise konnte ich meine Haare einfach so herausziehen und hatte gleich mehrere Haare auf einmal in der Hand. Auch beim Kämmen brauchte ich nur mal kurz mit dem Kamm durchgehen und dieser war sofort voll mit Haaren! Im Waschbecken sammelten sich die Haare an, auf dem Fußboden, meinen Klamotten ... überall ausgefallene Haare und übelster Juckreiz.
Dabei habe ich nichts verkehrt gemacht.
Allerdings ist die Situation gerade am "abklingen", weil ich seit gestern mit Priorin dieses Problem in Griff kriegen will.
Soweit ich erkennen kann, hat sich innerhalb kürzester Zeit der Juckreiz verzogen und meine Haare sind jetzt schon ein kleines bischen besser geworden.
aber mich interessierts einfach mal:
Gibt es überhaupt einen Zusammenhang zwischen juckender Kopfhaut und Haarausfall?
- Ich bin der Meinung, ja.
Denn noch bis vor kurzem hatte ich immer wieder mehr oder weniger starken Juckreiz. Dieser verschlimmerte sich, als ich aufs Rosenwasser gewartet habe, was ich bestellt hatte. Seitdem kam auch das Problem mit dem Haarausfall dazu.
Es ging eins ins andere über, muß man dazu bedenken.
Teilweise konnte ich meine Haare einfach so herausziehen und hatte gleich mehrere Haare auf einmal in der Hand. Auch beim Kämmen brauchte ich nur mal kurz mit dem Kamm durchgehen und dieser war sofort voll mit Haaren! Im Waschbecken sammelten sich die Haare an, auf dem Fußboden, meinen Klamotten ... überall ausgefallene Haare und übelster Juckreiz.
Dabei habe ich nichts verkehrt gemacht.
Allerdings ist die Situation gerade am "abklingen", weil ich seit gestern mit Priorin dieses Problem in Griff kriegen will.
Soweit ich erkennen kann, hat sich innerhalb kürzester Zeit der Juckreiz verzogen und meine Haare sind jetzt schon ein kleines bischen besser geworden.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
***Genau und da ist es nun auch***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Danke sehr fürs Verschieben!
Gibt es denn andere User/ Userinnen, die dasselbe oder sowas ähnliches an sich beobachtet haben? *neugierigindieRundefrag*
Oder bin ich die einzige mit dem Problemchen?
Gibt es denn andere User/ Userinnen, die dasselbe oder sowas ähnliches an sich beobachtet haben? *neugierigindieRundefrag*
Oder bin ich die einzige mit dem Problemchen?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Ich bin mir nicht sicher. Meine Kopfhaut juckt selten. Es scheint bei mir so zu sein, dass dies eher auftritt, wenn Haare nachwachsen (und natürlich auch dann, wenn ich etwas nicht vertrage, aber dann ist ja auch klar, was Sache ist
). Während meiner HA Phase hat die Kopfhaut eigentlich kaum gejuckt.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Meine Kopfhaut juckt sehr oft. Und ja, mit Haarausfall hatte ich auch schon viel zu schaffen. Von daher glaub ich auch, dass das ein Zusammenhang bestehen könnte.
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Wenn meine Kopfhaut extrem juckt, habe ich auch stärkeren Haarausfall. Meine letzten Juck-Attacken hingen fast ausschließlich mit einer Tensid-Unverträglichkeit zusammen (Coco Glucoside). Wenn ich dann auch noch gekratzt habe, könnte ich mir strähnchenweise Haare ausziehen.
Also ja, es kann ein Zusammenhang bestehen zwischen Jucken und Haarausfall.
Rapunzelchen, ich weiss ja nicht, wie lange du das Jucken schon hast. Hast du das seit neuestem oder schon länger? Neue Pflege vielleicht?

Rapunzelchen, ich weiss ja nicht, wie lange du das Jucken schon hast. Hast du das seit neuestem oder schon länger? Neue Pflege vielleicht?
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Bei mir gibt's einen Zusammenhang mit Kratzen und Haarausfall. Wenn ich kratze, fallen definitiv nochmal mehr Haare aus als sowieso schon. Deshalb wasche ich bei juckender Kopfhaut lieber früher, auch wenn die Haare noch gut sind.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Vielleicht wird durch das Kratzen der Belag gelöst (Talg, Sebum) es sei denn man bürstet es aus - dann gehen allerdings auch die Haare aus. Dadurch löst sich das Haar aus der Wurzel da es vorher einfach durch das Hindernis an der Kopfhaut geblieben ist. Das setzt natürlich voraus, das das Jucken von einem Belag kommt.
Vielleicht ist es auch die Reibung, durch das Kratzen lösen sich die Haare leichter, wenn sie eh schon locker in der Wurzel sitzen und gehen dann früher aus. Das denke ich mir so.
Mit Haarausfall habe ich zur Zeit auch zu kämpfen, aber da meine Kopfhaut nicht empfindlich ist juckt sie selten, außer vor dem Waschen. Ich habe nie wirklich feststellen können, das dann mehr Haare ausgehen. Die meisten Haare gehen mir bei der Wäsche aus (und danach).
LG
Vielleicht ist es auch die Reibung, durch das Kratzen lösen sich die Haare leichter, wenn sie eh schon locker in der Wurzel sitzen und gehen dann früher aus. Das denke ich mir so.
Mit Haarausfall habe ich zur Zeit auch zu kämpfen, aber da meine Kopfhaut nicht empfindlich ist juckt sie selten, außer vor dem Waschen. Ich habe nie wirklich feststellen können, das dann mehr Haare ausgehen. Die meisten Haare gehen mir bei der Wäsche aus (und danach).
LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
@ Stietz: Diesen fürchterlichen Juckreiz hatte ich mal mehr und mal weniger stark die letzten 9 Jahre hindurch. Ganz grob geschätzt.
Ich mache in meinem Fall für das große Jucken ungeeignete Haarpflege- und reinigungsmittel verantwortlich mit viel zu scharfen Tensiden, Erdölprodukten (womöglich noch irgendwelche Abfälle aus der Erdölindustrie
), Alkoholen usw.
Aber seitdem ich zur Naturkosmetik übergewechselt bin, haben sich die Probleme noch weiter verstärkt.
Diese ganzen Oberhammerscharfen Tenside (Bernsteinsäureester, MIPA Laureth Sulfate, Ammonium Laureth Sulfate, Sodium Laureth Sulfate usw.) haben meiner empfindlich gewordenen Kopfhaut den Rest gegeben. Tja, so ist das eben - die Kopfhaut vergißt nichts und irgendwann gibts dann Juckreiz und Haarausfall.
Und nun habe ich meine Haarpflege nach und nach wieder umgestellt und benutze jetzt im Herbst/ Winter nur noch Herzsamenshampoo (Rausch) zur Kopfhautreinigung, Rosenwasser (Bulgarian Rose Water, Alteya Organics) für die Haare zur allgemeinen Haarpflege jeden Tag und nehme zusätzlich noch Priorin ein, womit ich eine 6 Monatige Kur mache, damit sich die Haarwurzeln optimal erholen können.
Außerdem trage ich meine Haare gerne zusammengewickelt und -gerollt, geduttet usw.
Ich meine, das ist fürs Haar ganz gut, wenn ich dabei auf Haargummis weitestgehend verzichte.
Stattdessen stecke ich einen Haarstab o. ä. ins Haar und vergesse das dann wieder.
Manchmal werde ich auch darauf angesprochen so in etwa "na, was hast du denn heute im Haar?"
Ich mache in meinem Fall für das große Jucken ungeeignete Haarpflege- und reinigungsmittel verantwortlich mit viel zu scharfen Tensiden, Erdölprodukten (womöglich noch irgendwelche Abfälle aus der Erdölindustrie

Aber seitdem ich zur Naturkosmetik übergewechselt bin, haben sich die Probleme noch weiter verstärkt.
Diese ganzen Oberhammerscharfen Tenside (Bernsteinsäureester, MIPA Laureth Sulfate, Ammonium Laureth Sulfate, Sodium Laureth Sulfate usw.) haben meiner empfindlich gewordenen Kopfhaut den Rest gegeben. Tja, so ist das eben - die Kopfhaut vergißt nichts und irgendwann gibts dann Juckreiz und Haarausfall.
Und nun habe ich meine Haarpflege nach und nach wieder umgestellt und benutze jetzt im Herbst/ Winter nur noch Herzsamenshampoo (Rausch) zur Kopfhautreinigung, Rosenwasser (Bulgarian Rose Water, Alteya Organics) für die Haare zur allgemeinen Haarpflege jeden Tag und nehme zusätzlich noch Priorin ein, womit ich eine 6 Monatige Kur mache, damit sich die Haarwurzeln optimal erholen können.
Außerdem trage ich meine Haare gerne zusammengewickelt und -gerollt, geduttet usw.
Ich meine, das ist fürs Haar ganz gut, wenn ich dabei auf Haargummis weitestgehend verzichte.
Stattdessen stecke ich einen Haarstab o. ä. ins Haar und vergesse das dann wieder.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Hallo,
ich hab seit ca. 2 Monaten das gleiche Problem, der Juckreiz tritt immer ein paar Tage nach der Haarwäsche auf.
Ich führe beides, Haarausfall und Juckreiz/Schuppen, auf das Absetzen der Pille zurück, und hab auch irgendwo gelesen dass beides durch Hormonschwankungen verursacht werden kann. Oder auch durch Eisenmangel. Aber dass das eine das andere beeinflusst kann ich mir jetzt nicht vorstellen, eher dass beide die gleiche Ursache haben.
Jetzt muss ich sehen das Problem in den Griff zu bekommen, Steißbeinlange Haare sind auch nicht schön wenn sie stellenweise total dünn sind und andauernd jucken
ich hab seit ca. 2 Monaten das gleiche Problem, der Juckreiz tritt immer ein paar Tage nach der Haarwäsche auf.
Ich führe beides, Haarausfall und Juckreiz/Schuppen, auf das Absetzen der Pille zurück, und hab auch irgendwo gelesen dass beides durch Hormonschwankungen verursacht werden kann. Oder auch durch Eisenmangel. Aber dass das eine das andere beeinflusst kann ich mir jetzt nicht vorstellen, eher dass beide die gleiche Ursache haben.
Jetzt muss ich sehen das Problem in den Griff zu bekommen, Steißbeinlange Haare sind auch nicht schön wenn sie stellenweise total dünn sind und andauernd jucken

1b/M/ii
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Hello there,
ich hatte ebendies in Verbindung mit starker Schuppenbildung (seb. Ekzem, trockene Form) und zu dieser Zeit extremen Haarausfall (1,5 cm Umfang weg). Das Jucken und der Haarausfall haben über zwei Jahre hinweg angehalten.
Seit ich in Australien wohne, wieder zweimal die Woche Haare wasche (und nicht nur alle zehn Tage wie zuvor) und zusätzlich Eisenpräparate nehme, ist wieder alles gut.
Nunja, der Umfang ist natürlich geringer und die Haare sind ganz furchtbar dünn, besonders ab Taille runterwärts.
Ich weiß nicht, ob dir das jetzt hilft. Ich bin absoluter Laie, aber vermute, wie du, dass es zwischen Schuppen und Haarsausfall einen kausalen Zusammenhang gibt.
ich hatte ebendies in Verbindung mit starker Schuppenbildung (seb. Ekzem, trockene Form) und zu dieser Zeit extremen Haarausfall (1,5 cm Umfang weg). Das Jucken und der Haarausfall haben über zwei Jahre hinweg angehalten.
Seit ich in Australien wohne, wieder zweimal die Woche Haare wasche (und nicht nur alle zehn Tage wie zuvor) und zusätzlich Eisenpräparate nehme, ist wieder alles gut.
Nunja, der Umfang ist natürlich geringer und die Haare sind ganz furchtbar dünn, besonders ab Taille runterwärts.
Ich weiß nicht, ob dir das jetzt hilft. Ich bin absoluter Laie, aber vermute, wie du, dass es zwischen Schuppen und Haarsausfall einen kausalen Zusammenhang gibt.
- oldfurniture
- Beiträge: 51
- Registriert: 23.08.2012, 14:41
- Wohnort: Rheinland
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Das erinnert mich an meine Kopfhaut, als ich eine zeitlang Alverde-Shampoos benutzt habe. Ich habe allerdings rund 3 Monate gebraucht, um herauszufinden woran es liegen könnte, da ich vorher noch nie Probleme mit irgendeinen Shampoo gehabt habe. Auf jeden Fall hat sich meine Kopfhaut so angefühlt, als sei sie leicht angeätzt, hat gejuckt und wenn ich mir mit den Fingern durch die Haare gefahren bin, fielen immer eine (für meine Verhältnisse) große Menge Haare aus. Ich würde mal behaupten, dass irgendetwas mit deiner Kopfhaut nicht stimmt. Deswegen dann auch der Haarausfall. Hast du daran gedacht, das Shampoo zu wechseln?
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Na klar. Ich bin jetzt beim Herzsamenshampoo (Rausch). Damit habe ich momentan keine Probleme.
Seitdem ich Priorin einnehme, hat sich auch der Juckreiz gebessert und Haare verliere ich zum Ende der 2. Woche bedeutend weniger.
Ich vermute mal ganz stark, daß der Wirkstoff in dem Herzsamenshampoo eine Weile braucht, um überhaupt zu wirken. Genau dasselbe gilt auch beim Priorin. Der Nährstoffpegel muß sich erst im Blut aufbauen, um eine optimale Versorgung der Haarwurzeln zu ermöglichen. Anders gehts nicht.
Aber wenn ich mit dem besagten Shampoo regelmäßig meine Kopfhaut reinige, kann ich festellen, daß die Haare von Mal zu Mal besser werden.
Es braucht alles seine Zeit.
Seitdem ich Priorin einnehme, hat sich auch der Juckreiz gebessert und Haare verliere ich zum Ende der 2. Woche bedeutend weniger.
Ich vermute mal ganz stark, daß der Wirkstoff in dem Herzsamenshampoo eine Weile braucht, um überhaupt zu wirken. Genau dasselbe gilt auch beim Priorin. Der Nährstoffpegel muß sich erst im Blut aufbauen, um eine optimale Versorgung der Haarwurzeln zu ermöglichen. Anders gehts nicht.
Aber wenn ich mit dem besagten Shampoo regelmäßig meine Kopfhaut reinige, kann ich festellen, daß die Haare von Mal zu Mal besser werden.
Es braucht alles seine Zeit.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- MrsMiaWallace
- Beiträge: 1265
- Registriert: 25.10.2010, 11:05
Re: Kopfhautjucken und Haarausfall
Bei mir besteht da auf jeden Fall auch ein Zusammenhang. Vor der Wäsche hab ich gelegentlich juckende Kopfhaut und wenn ich ncihts hab um die zu beruhigen kratz ich (und hab dann Schüppchen unter den Nägel) und beim nächsten kämmen kommen dann noch mehr Haare mit raus
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Back to Black