Kur die keine Farbe zieht?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Kur die keine Farbe zieht?

#1 Beitrag von Pillow »

Halli hallo,

Entschuldigt bitte, falls das Thema schon irgendwo behandelt wurde oder falls es eher zum Bereich Farbe gehört..
Ich habe jedenfalls nichts dergleichen gefunden und lese hier schon seit über einem Jahr still mit.
Seit etwa dieser Zeit habe ich auch Henna für mich entdeckt und mich für das picramathaltige rot verstärkt von Esthertol
entschieden, welches immer ein wenig ausblutet.. das stört mich aber nicht sonderlich.

Hier soll es mehr um die Frage gehen, ob es eine Kur gibt, mit der ich die gehennten Haare pflegen kann ohne dass so viel
Farbe gezogen wird (?) Denn nach den Kuren, die ich bisher gemacht habe (auch zum Teil, um das Rot zu intensivieren;
mit Quark + Roten Tee+ Directions oder einfach schlichte Ölkuren) sah meine Haarfarbe immer müder als vorher aus..

Habt ihr vllt DEN Tip für mich, oder kann ich im Zusammenhang mit der Färberei, das mit den Kuren einfach vergessen?

Schonmal vielen Dank und liebe Grüße, Pillow :)
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: Kur die keine Farbe zieht?

#2 Beitrag von MrsMiaWallace »

Komisch, ich färbe auch mit Picramathenna und bei mir blutets eigentlich gar nicht aus .
Vielleicht probierst du mal in deine Kur nen Löffel Hennapulver mit heißem Wasser anzurühren und zuzufügen.
Ich koch mein Hennapulver immer aus und dick es mit bisschen Stärke an und frier das ganze in Eiswürfelbeuteln ein. Dann füg ich manchmal 2-3 Kämmerchen meiner Kur zu. Das klappt auch ganz gut
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Kur die keine Farbe zieht?

#3 Beitrag von Dori »

Die Yoghurtkur (entweder ohne weitere Zusätze, oder mit, auf jeden Fall ohne Öl) hat bei mir auf EsterTol vonn allen Kuren immer am wenigsten Farbe gezogen. Sehr entscheidend kommt mir auch die Temperatur des Wasser mit dem ausgespült wird vor, je wärmer desto mehr blutets aus. Und womit ausgepült wird ist natürlich auch nciht zu vergessen: Wenn durch die Bestandteile der Kur schon die Pigmente in der Hennaschicht angelöst sind, gehn sie durch Tenside leichter raus.
Am farbschonendsten hat sich für mich diese Methode erwiesen: Erst lauwarm mit wenig Schampoo/Seife durchspülen und das meiste der Kur entfernen, dann einen kalten Schock (bilde mir ein, dass dadurch die Schuppenschicht geschlossen wird, wodurch mehr Farbe eingeschlossen ist) ... dann ein oder zwei Minuten lang nur mit lauwarmen Wasser. Dann nochmal mit verdünntem Schampoo oder Seifenlösung durchkneten um die Fette der Kur zu lösen, nur noch kurz warm ausspülen und dann nochmal ne laaange kalte Rinse.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Kur die keine Farbe zieht?

#4 Beitrag von Pillow »

Oha, danke :) schön, dass doch noch Antworten kamen.
Dann werd ich die Tipps mal beherzigen.. vor allem, die Auswaschweise.
Aber das nächste Hennaspektakel steht auch bald wieder an.
Meint ihr, ich sollte vorher noch kuren? Oder lieber danach?
Könnte mir vorstellen, dass direkt nach ner Kur das Henna nicht so aufgenommen wird, oder?

Nochmal danke :)
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Antworten